Blende01 Posted October 17, 2007 Share #1 Posted October 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Leica-Freunde, ich habe mir kürzlich eine DLSR zugelegt und bin auf der Suche nach einer kompakten und hochwertigen Zweitkamera, welche ich öfter mitnehmen kann. Schon immer haben mich die Produkte mit dem roten Punkt fasziniert. Jetzt kommen die DLux 3 oder die noch kompaktere CLux 2 in die engere Wahl. Mir sind die technischen Vorzüge der jeweiligen Modelle bekannt. Was ich jedoch nicht beurteilen kann, ist die Bildqualität, welche ich zu erwarten habe. Ist diese bei beiden ähnlich gut, auch im Hinblick auf Rauschen, oder habe ich bei der CLux 2 Abstriche zu erwarten? Beide Modelle liegen ja "nur" 100 € auseinander, ist da die CLux 2 nicht verhältnismäßig teuer? Welche Software (Version) wird aktuell mitgeliefert? Fragen über Fragen.... Ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar brauchbare Tips geben. Und ja, ich weiß, Panasonic liefert ähnliche Modelle preiswerter, aber eben ohne den Punkt;) Viele Grüße Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 17, 2007 Posted October 17, 2007 Hi Blende01, Take a look here DLux 3 oder CLux2 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
PwoS Posted October 17, 2007 Share #2 Posted October 17, 2007 Tja Oliver, was soll man sagen? Die Kameras sind halt unterschiedlich. Der eine wird sich lieber die C-Lux 2 kaufen, der andere die D-Lux 3. Ich wäre eher der andere. Aber das ist selbstverständlich sehr subjektiv. Vorteil D-Lux: - Etwas bessere Bildqualität. (... nach meiner Erfahrung. Der Unterschied ist aber evt. auch nur der Serienstreuung der von mir miteinander verglichenen Exemplare geschuldet). Vorteil C-Lux: - Deutlich kleiner und Jackentaschen kompatibler. weitere Vorteile der D-Lux: - Zeit- und Blendenautomatik, manuelle Belichtung möglich. (... bringt meist keinen Vorteil, da die Tiefenschärfe oft selbst bei Offenblende meist noch zu groß ist, und andererseits abblenden die Abbildungsleistung durch Zunahme der Beugung an der Blende nicht verbessert). - echtes 9:16 ohne Auflösungsverlust möglich (... für den, der es mag). - Speichern von RAW-Dateien möglich (... ist ein Vorteil beim möglichst verlustfreiem Nachbearbeiten der Bilder per EBV, falls man das überhaupt vorhat.) Fazit: Es kommt auf Dich an. Wenn überhaupt könnte man vielleicht sagen, daß die kleine, elegante C-Lux zum möglichst unbeschwerten Abschiessen von Erinnerungen konzipiert ist (Damenmodell ), während die etwas erwachsener auftretende D-Lux ein wenig mehr den Spieltrieb befriedigt (ein Herrenmodell halt ). Gruß Peter PS: Liebe Alice Schwarzer, ich kenne Art. 3 GG. Daher entschuldige ich mich vorsichtshalber schon jetzt für den Mangel an political correctness und antidiskriminatorisch intendierten Sprachgebrauch in meinem Fazit. Natürlich achte ich Frauen ebensosehr wie Männer, (... Kinder, Tiere, Pflanzen, die belebte und die unbelebte Umwelt), Menschen jeder Ethnie, Religion, Weltanschauung, politischen Überzeugung und sexuellen Orientierung, Gesunde und Kranke, die Anhänger der Bunt-, S/W-, Digital- und Analog-Fotografie, Anwender japanischer Kamerasysteme, Kölner, Friesen, Bayern, Sachsen etc. Weiterhin weise ich den Vorwurf männlichen Chauvinismuses weit von mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Macdonald Posted October 17, 2007 Share #3 Posted October 17, 2007 Hallo, Blende01, habe selbst eine DSLR (mit einigen sehr guten Objektiven). Als Immer-Dabei-Kamera nutze ich die C-Lux 1. Sie ist mein digitales Notizbuch, manchmal ersetzt sie mir auch die 28mm Weitwinkel, die mir noch fehlen (sie liefert wirklich gute JPEGs out-of-the-cam). Ihr Riesenvorteil gegenüber der D-Lux: mit der C-Lux 2- Tasche ist sie nur "etwas" breiter als ein "Leatherman"- aber um einiges leichter! Mit freundlichem Gruß Don. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted October 17, 2007 Share #4 Posted October 17, 2007 PS: Liebe Alice Schwarzer, ich kenne Art. 3 GG. Daher entschuldige ich mich vorsichtshalber schon jetzt für den Mangel an political correctness und antidiskriminatorisch intendierten Sprachgebrauch in meinem Fazit. Natürlich achte ich Frauen ebensosehr wie Männer, (... Kinder, Tiere, Pflanzen, die belebte und die unbelebte Umwelt), Menschen jeder Ethnie, Religion, Weltanschauung, politischen Überzeugung und sexuellen Orientierung, Gesunde und Kranke, die Anhänger der Bunt-, S/W-, Digital- und Analog-Fotografie, Anwender japanischer Kamerasysteme, Kölner, Friesen, Bayern, Sachsen etc. Weiterhin weise ich den Vorwurf männlichen Chauvinismuses weit von mir. ...soweit sind wir jetzt schon gekommen. Bitte, wer ist schon eine Alice Schwarzer ??? Gruß MAX Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted October 17, 2007 Share #5 Posted October 17, 2007 Hallo Leica-Freunde, ich habe mir kürzlich eine DLSR zugelegt und bin auf der Suche nach einer kompakten und hochwertigen Zweitkamera, welche ich öfter mitnehmen kann. Schon immer haben mich die Produkte mit dem roten Punkt fasziniert. Jetzt kommen die DLux 3 oder die noch kompaktere CLux 2 in die engere Wahl. Mir sind die technischen Vorzüge der jeweiligen Modelle bekannt. Was ich jedoch nicht beurteilen kann, ist die Bildqualität, welche ich zu erwarten habe. Ist diese bei beiden ähnlich gut, auch im Hinblick auf Rauschen, oder habe ich bei der CLux 2 Abstriche zu erwarten? Beide Modelle liegen ja "nur" 100 € auseinander, ist da die CLux 2 nicht verhältnismäßig teuer? Welche Software (Version) wird aktuell mitgeliefert? Fragen über Fragen.... Ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar brauchbare Tips geben. Und ja, ich weiß, Panasonic liefert ähnliche Modelle preiswerter, aber eben ohne den Punkt;) Viele Grüße Oliver ...eindeutig die D-Lux : sie ist auf jeden Fall die hochwertigere Kamera - auch wenn die C-Lux äußerlich eine sehr hohe präszise Anmutung hat. ( gefällt mir übrigends sehr gut ) aber trotzdem, gemessen an den Möglichkeiten der Bildgestaltung und anschließenden Verarbeitung ist die Wahl eindeutig die D-Lux. schaue Dir meine Galerie bei LFI an und vergrößere die Bilder , dabei schaue Dir die EXIF Daten an - da einige auch mit der V-Lux gemacht worden sind. Beachte: dies sind schon größenreduzierte Versionen. Gruß MAX Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted October 18, 2007 Share #6 Posted October 18, 2007 Kann mich da anschließen: D-Lux. Im übrigen hätte ich da noch eine (D-Lux 2) zum Verkauf.... (war für meine Frau gedacht, interessiert sie aber nicht...), werde ich Anfang November hier oder bei Ebay anbieten (reagiere aber auch gerne auf eine Kontaktaufnahme). Selbst ergänze ich meine Ausrüstung übrigen mit einer D-Lux 3 und bin sehr zufrieden (und ehrlich gesagt kann ich keine deutlichen Verbesserungen zur D-Lux 2 feststellen...) Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
v-toya Posted October 18, 2007 Share #7 Posted October 18, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe die D-Lux und die neue Lumix FX-100, die ich in völliger "Blindheit" gekauft habe. Ich behalte die D-Lux, die Panasonic ist bei Ebay reingestellt, für 280.- sofort kaufen. Vollautomatik ist nicht meins, wobei es die D-Lux kann, wenns mal schnell gehen muss. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende01 Posted October 18, 2007 Author Share #8 Posted October 18, 2007 Hallo, vielen Dank für Eure Anregungen. Was bislang unbeabtwortet blieb: Welche Software wird mitgeliefert? Habe gehört, dass Photoshop Elements dazugehörig sein soll, allerdings wohl Version 4? Überdies würde mich noch interessieren, welches Pendant der CLux 2 entspricht, eventuell die FX-50 von Panasonic? Dort gibt es nämlich die modernere FX-55, welche eine deutlich "bessere" Bildqualität liefern und sehr rauscharm sein soll. Aber von dieser Version gibt es (noch) keine Leica-Alternative. Dies erhärtet meinen Verdacht, dass die CLux 2, auch im Verhältnis zur DLux 3, zu selbstbewußt eingepreist ist. Zumal Panasonic schon Nachfolger - wohlgemerkt einer baugleichen Kamera - zu einem günstigeren Preis im Sortiment hat. Die CLux fällt wohl aus meiner Auswahl heraus.... Viele Grüße Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 18, 2007 Share #9 Posted October 18, 2007 Ich meine das Pendant zur C-LUX 2 ist die Lumix FX-30. Da Panasonic aber fast jede Woche eine neue Digiknipse rausbringt ist es schwer da noch durchzublicken. Ich habe eine Lumix FX-01 als Immerdabei-Knipse und würde für diesen Zweck immer die kleinstmögliche Kamera kaufen, in deinem Fall also die C-LUX 2. Die D-LUX 3 ist schon wieder zu grosss, die hat man nicht immer dabei. Was stimmt mit der FX-100 nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
v-toya Posted October 18, 2007 Share #10 Posted October 18, 2007 Bei der FX100 gibt es nur Vollautomatische Programme. Du kannst nicht Zeiten oder Blendenabhängig fotographieren. Vorteil ist aber, das sie sehr schön in die Hosentasche paßt. Allerdings hast Du auch schnell Kratzer irrgendwo dran. So groß ist die D-Lux3 auch nicht. Ich hatte 25 Jahre meine Rollei35 in die Jeans gequetscht, da paßt auch die D-Lux rein. ...mußt halt die Hose abisserl dehnen... Grüße, Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Kiara Borini Posted October 18, 2007 Share #11 Posted October 18, 2007 Ich habe die C-Lux 1 und bin sehr damit zufrieden. Wenn man die automatische ISO-Anpassung deaktivert und den ISO Wert in zivilen Regionen hält, dann kann man dank des O.I.S. wirklich gute Ergebnissse erzielen. Der Stabilisator funktioniert übrigens sogar bei Video-Clips, die auch durchaus vorzeigbare DVDs abgeben. Zwar nicht in der (PAL)-Qualität einer DV-Kamera, aber da NTSC bei den meisten Geräten heute kein Problem mehr darstellt, doch brauchbar. Und im Gegensatz zu DV auch am Computer ohne Deinterlacing nutzbar... Und schön klein ist sie - Wenn die Digilux 3 nicht in die Handtasche passt und deshalb zu Hause bleiben muss... Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende01 Posted October 20, 2007 Author Share #12 Posted October 20, 2007 Hallo zusammen, nach langem hin und her habe ich die CLux2 nun doch wieder in die engere Wahl genommen, weil die 28mm auch bei 16:9 nutzbar sind (im Gegensatz zur DLux3?) und sie einfach so kompakt und schick ist. Allerdings wird die baugleiche Panasonic FX-30 schon für rund die Hälfte (!) des Kaufpreises der Leica angeboten. Mein Herz sagt Leica, der Verstand gerät in Erklärungsnöte. Nun habe ich von diversen Fotohändlern, die beide Kameras führen, gehört, dass die Leica ein anderes, sorgfältiger ausgewähltes Objektiv habe (Toleranzen) und die Software besser auf den Sensor abgestimmt sei. STIMMT dass wirklich, d.h. sind tatsächlich "bessere" Bilder drin, oder ist es letztendlich nur der Prestigevorteil, den man bezahlen muß? Lohnt es sich, bei einem i.d.R. schnell überholten Elektronikartikel, einen "Prestigezuschlag" zu zahlen, falls die Leistungen gleich sein sollten? Bitte helft mir bei meiner Entscheidung. Viele Grüße Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted October 21, 2007 Share #13 Posted October 21, 2007 nach langem hin und her habe ich die CLux2 nun doch wieder in die engere Wahl genommen, weil die 28mm auch bei 16:9 nutzbar sind (im Gegensatz zur DLux3?) IRRTUM! Es verhält sich genau umgekehrt. Die C-Lux 2 mit ihrem nativem 3:4 Sensor liefert den größten Bildwinkel (ca. 76 Grad entsprechend 28 mm KB-äquiv.) bei 3:4. Bei 9:16 wird das Sensorformat oben und unten beschnitten und der Winkel nimmt entsprechend ab. In der D-Lux 3 dagegen ist ein echter 9:16 Sensor eingebaut. Er nimmt den größten Winkel bei 9:16 auf, und bildet über die lange Formatseite deutlich mehr ab als die C-Lux es selbst bei 3:4 vermag. Schaltet man die D-Lux jedoch auf 3:4 um, geht durch Beschneiden des Sensorformats rechts und links soviel verloren, daß die C-Lux 2 wieder in Vorteil gerät. Nun habe ich von diversen Fotohändlern, die beide Kameras führen, gehört, dass die Leica ein anderes, sorgfältiger ausgewähltes Objektiv habe (Toleranzen) und die Software besser auf den Sensor abgestimmt sei. Das ist so nicht richtig. Nach Leicas eigenen Aussagen ist die Hardware beider Kameras, abgesehen vom Design, 100%ig gleich. Also auch das Objektiv. Allerdings setzt Leica bei den eigenen Kameras andere Algorythmen zur Berechnung der Bilddaten aus den Sensor-Rohdaten ein. Die Ergebnisse unterscheiden sich daher in Farbabstimmung, Nachschärfung, Entrauschung, etc.. Welches Ergebnis (Leica oder Panasonic Abstimmung) man besser findet, ist Geschmacksache. Wie so oft im Leben gibt es hier kein "Richtig" und "Falsch" sondern nur ein "Anders". Vielen Amateuren werden die etwas bunteren "Bonbon-Farben" des Panasonic Setups sogar besser gefakllen als die zurückhaltendere, natürlichere Farbwiedergabe der Leicas. Lohnt es sich, bei einem i.d.R. schnell überholten Elektronikartikel, einen "Prestigezuschlag" zu zahlen, falls die Leistungen gleich sein sollten? Bitte helft mir bei meiner Entscheidung. Das kannst Du nur selber wissen! Zumal die Leistungen, wie oben dargelegt, zwar sehr ähnlich, aber nicht identisch sind. Ich würde mich an deiner Stelle in dieser Frage einfach auf mein Bauchgefühl verlassen. Auf die Dauer wirst Du dann zufriedener sein, als wenn Du versuchst dich rein rational zu entscheiden. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted October 21, 2007 Share #14 Posted October 21, 2007 Bei der FX100 gibt es nur Vollautomatische Programme. Du kannst nicht Zeiten oder Blendenabhängig fotographieren. Was für die Praxis völlig irrelevant ist. Wegen des kleinen Sensors ist die Schärfentiefe so oder so aberwitzig groß, da ist nix mit viel "Gestaltung mit der Blende". Dazu kommt, dass die Abbildungsqualität sich dank Beugung mit zunehmendem Abblenden verschlechtert. Übrigens, wenn schon schreiben wie Uropa, dann wenigstens richtig: "photographieren" Link to post Share on other sites More sharing options...
donjoy Posted October 24, 2007 Share #15 Posted October 24, 2007 Hallo, ich bin der Neue... zum Unterschied Panasonic vs. Leica gibt es hier einen sehr schönen Beitrag. Hardware und Objektiv sind bis auf kleine Optische Unterschiede (Body) gleich. verschieden ist die Software und der Unterschied ist schon gewaltig wie ich finde. man muss sich nur mal im obigen Link die Bilder des Eisbären auf der Couch bei ISO 800 anschauen... das klärt allerdings auch nicht die Frage D- oder C-Lux, vor der ich ebenfalls gerade stehe. die D-Lux hatte ich bereits schon einmal, die C-Lux würde ich gerne mal ausprobieren. RAW und manuelle Einstellungen brauche ich nicht. wenn die C-Lux in der Bildqualität gegenüber der D-Lux nicht abfällt wäre sie meine Wahl. Grüße, donjoy Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted October 24, 2007 Share #16 Posted October 24, 2007 man muss sich nur mal im obigen Link die Bilder des Eisbären auf der Couch bei ISO 800 anschauen... Leider fehlen die EXIF Daten in den Bilddateien. Aber man sieht auch so sehr deutlich, daß der Mega-OIS bei der Panasonic Aufnahme offensichtlich abgeschaltet und bei der Leica Aufnahme eingeschaltet war. Das ist natürlich ein unfairer Vergleich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted October 24, 2007 Share #17 Posted October 24, 2007 Leider fehlen die EXIF Daten in den Bilddateien. Aber man sieht auch so sehr deutlich, daß der Mega-OIS bei der Panasonic Aufnahme offensichtlich abgeschaltet und bei der Leica Aufnahme eingeschaltet war. Das ist natürlich ein unfairer Vergleich. Der Vergleich ist deshalb schon blöd, weil niemand bei zwei Fotos hintereinander "gleich wackeln" kann um den IS zu testen. Da ist schon eine ganze Serie notwendig, um das "Mittel" der Stabilisation zu erfahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
donjoy Posted October 24, 2007 Share #18 Posted October 24, 2007 ich denke, selbst wenn man das Eisbären-Bild als Ausreisser aus der Wertung nimmt, ist die Vergleichsserie gut geeignet um aus beiden Kameras seinen Favoriten zu wählen. für mich jedenfalls ist die Wahl LX2 oder D-Lux keine Frage mehr. wobei die Eingangsfrage noch nicht geklärt wäre... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.