wpo Posted October 17, 2007 Share #1 Posted October 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen, hat jemand von Euch bereits irgendeine, evtl. positive, Erfahrung mit den Schirmen der neuen I-MACs in Verbindung mit unserer Liebhaberei? Ich benutze seit etlichen Jahren eine zwei-Schirme-Lösung mit EIZO CRTs 17". Ich überlege, mir einen 24-Zöller I-MAC zuzulegen, das Bild sieht im Laden toll aus und laut Verkäufer ist der gut für ALLES Das ein separater EIZO-Schirm besser ist, insbesondere wenn dieser ADOBE-RGB darstellen kann, ist mir schon klar. Aber ich möchte und kann auch nicht 4000,- € für einen Schirm ausgeben, auch die Hälfte lässt mich zumindest lange nach Argumenten suchen. Also stellt sich mir die Frage: Wieviel besser ist eine solche Lösung gegenüber dem aktuellen I-MAC - Schirm (wobei der Rechner dahinter auch andere positive Eigenschaften hat), ist der I-MAC-Schirm vernünftig kalibrierbar oder sollte man mit dem Wunsch Bildbearbeitung im Vordergrund unbedingt die Finger von einem solchen lassen? Das Problem ist, das eine Möglichkeit zum dierekten Vergleich mir nicht zur Verfügung stehen wird und subjektive, separate Betrachtung so ihre Nachteile hat. Fachberatung durch den Verkäufer? s.o. Auch eine Beratung durch einen Profi-Austatter ist u.U. zwar besser, spielt aber gleich in der Oberliga, ebenfalls s.o. Daß das Thema schon mal abgehandelt wurde, ist mir bekannt, aber damals gab es noch nicht die jetzt aktuellen Modelle mit neuen Schirmen. Im voraus meinen Dank für Eure Antworten Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 17, 2007 Posted October 17, 2007 Hi wpo, Take a look here neue I-MACs. I'm sure you'll find what you were looking for!
Venkman Posted October 17, 2007 Share #2 Posted October 17, 2007 Wolfgang, nur um es Dir noch schwerer zu machen: NEC 2690 WUXi - 26 Zoll bei fast komplettem Adobe RGB Farbraum, mit ein wenig Aufwand auch hardwarekalibrierbar. Preis: um die 1200,- Test hier: PRAD | Testbericht NEC LCD2690WUXi Mit dem Teil und vom Monitor unabhängiger Hardware solltest Du wesentlich einfacher in den nächsten Jahren unterwegs sein als mit einem iMac. Der Monitor ist das teuerste Teil an einem System und hat den längsten Arbeitszeitraum - warum sollte man den also fest mit der restlichen, nach 2 Jahren veralteten Hardware verlöten? Die Antwort kannst Du Dir denken und die richtigen Schlüsse ableiten Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted October 17, 2007 Share #3 Posted October 17, 2007 so sieht es mit der Homogenität eines iMac neuster Bauart aus. Mein Tipp: Lasst die Finger von Apple Displays p.s.: kontraststeigerung zur besseren verständlichkeit Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/35938-neue-i-macs/?do=findComment&comment=378667'>More sharing options...
twshoes Posted October 17, 2007 Share #4 Posted October 17, 2007 so sieht es mit der Homogenität eines iMac neuster Bauart aus. Mein Tipp: Lasst die Finger von Apple Displays p.s.: kontraststeigerung zur besseren verständlichkeit da bin ich ganz anderer Meinung, allerdings sollte es ein 20 Inch sein, da dieser viel besser von der Ausleuchtung ist. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/35938-neue-i-macs/?do=findComment&comment=378680'>More sharing options...
twshoes Posted October 17, 2007 Share #5 Posted October 17, 2007 da bin ich ganz anderer Meinung, allerdings sollte es ein 20 Inch sein, da dieser viel besser von der Ausleuchtung ist. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted October 17, 2007 Share #6 Posted October 17, 2007 Du willst doch nicht ernsthaft einen Screenshot als Beweiss liefern - oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted October 17, 2007 Share #7 Posted October 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Thomas, möchtest Du, dass ich Dir den unterschied zw. Screenshot und abfotografierten Bildschrim erkläre? Link to post Share on other sites More sharing options...
twshoes Posted October 17, 2007 Share #8 Posted October 17, 2007 Thomas, möchtest Du, dass ich Dir den unterschied zw. Screenshot und abfotografierten Bildschrim erkläre? Ja sehr gern! Allerdings weiß jeder Apple Nutzer das das Display vom 20 dem 24 Haushoch überlegen ist! Link to post Share on other sites More sharing options...
websurf Posted October 17, 2007 Share #9 Posted October 17, 2007 Bei den neuen Imacs sind die 20''-Displays erheblich schlechter geworden. Apple verbaut billigere Panels in den neuen Imacs. Beim 24'' sind die gleichen Panels wie bisher drin - jedoch glänzend. Ich hatte mir eigentlich als Imac-Fan fest vorgenommen einen neuen 24''-Imac zu kaufen. Aber was ich beim 20''-Vorführmodell im Gravis-Store gesehen habe, hat mich davon abgehalten. Bei Gelegenheit werde ich mir dann mal den 24''er anschauen. Ich denke aber das der Imac erst wieder für mich interessant wird, wenn Apple optional auch matte Display anbietet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted October 17, 2007 Share #10 Posted October 17, 2007 Ja sehr gern! Screenshot ist das abgegriffene Signal der GraKa abfotografiert Bildschirm: dokumentiert das was das TFT-Panel daraus macht Ja sehr gern! Allerdings weiß jeder Apple Nutzer das das Display vom 20 dem 24 Haushoch überlegen ist! klar, und der Einäugige ist der König unter den Blinden Du kannst ja gerne mit Deinem iMac glücklich sein, aber wenn hier jemand um Erfahrung bittet, sollte man objektiv antworten. Die Frage war auch nach dem 24". Hast Du bei deinem Display schonmal die Farbtemperatur verstellt? Hast Du bei deinem Display schonmal den Kontrast verstellt? Hast Du Dein Display schonmal kalibriert? Ich bin übrigens selbst Apple-Jünger, aber die Displays sind echt alle scheiße Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/35938-neue-i-macs/?do=findComment&comment=379070'>More sharing options...
m4-2 Posted October 17, 2007 Share #11 Posted October 17, 2007 Fotografier doch mal einen Eizo mit der Aufnahmetechnik. Die Cinemadisplays sind gut. Für mehr Geld gibt es sicher besseres. Such´ mal bei CT nach dem Test von 20" displays. Für farbverbindliches Arbeiten wurden die Cinemas empfohlen, bemängelt wurde die Kalibrierbarkeit nur über Software. Ich bin kein Apple-Jünger, nur Nutzer. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 18, 2007 Share #12 Posted October 18, 2007 Guten Morgen, hat jemand von Euch bereits irgendeine, evtl. positive, Erfahrung mit den Schirmen der neuen I-MACs in Verbindung mit unserer Liebhaberei? Ich benutze seit etlichen Jahren eine zwei-Schirme-Lösung mit EIZO CRTs 17". Ich überlege, mir einen 24-Zöller I-MAC zuzulegen, das Bild sieht im Laden toll aus und laut Verkäufer ist der gut für ALLES Das ein separater EIZO-Schirm besser ist, insbesondere wenn dieser ADOBE-RGB darstellen kann, ist mir schon klar. Aber ich möchte und kann auch nicht 4000,- € für einen Schirm ausgeben, auch die Hälfte lässt mich zumindest lange nach Argumenten suchen. Also stellt sich mir die Frage: Wieviel besser ist eine solche Lösung gegenüber dem aktuellen I-MAC - Schirm (wobei der Rechner dahinter auch andere positive Eigenschaften hat), ist der I-MAC-Schirm vernünftig kalibrierbar oder sollte man mit dem Wunsch Bildbearbeitung im Vordergrund unbedingt die Finger von einem solchen lassen? Das Problem ist, das eine Möglichkeit zum dierekten Vergleich mir nicht zur Verfügung stehen wird und subjektive, separate Betrachtung so ihre Nachteile hat. Fachberatung durch den Verkäufer? s.o. Auch eine Beratung durch einen Profi-Austatter ist u.U. zwar besser, spielt aber gleich in der Oberliga, ebenfalls s.o. Daß das Thema schon mal abgehandelt wurde, ist mir bekannt, aber damals gab es noch nicht die jetzt aktuellen Modelle mit neuen Schirmen. Im voraus meinen Dank für Eure Antworten Gruß Wolfgang Klare Antworten: 1) der Eizo ist sicher besser, aber da brauchst Du noch einen entsprechenen Rechner dran - dann bit Du wahrscheinlich bei €6000.- - 8000.- 2) Der iMAC ist super, alles in einem flachen Panel und die Bildqualität des Schirms ist im täglichen Betrieb des normalen Fotografenlebens mehr als ausreichend. 3) Der Preis des iMAC liegt je nach Ausstattung zwischen €2000.- und 3000.- Daraus sollte eigentlich eine klare Hilfestellung für Deine Kaufentscheidung resultieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted October 18, 2007 Share #13 Posted October 18, 2007 Klare Antworten: 3) Der Preis des iMAC liegt je nach Ausstattung zwischen €2000.- und 3000.- Daraus sollte eigentlich eine klare Hilfestellung für Deine Kaufentscheidung resultieren. Bei den Preisen rundest Du ja sehr großzügig nach oben ab. Oder sind die Teile in Österreich so viel teurer? Apple iMac 2,4GHz, 20'' TFT 4 GB RAM (2x 2 GB) 235,50 € 750 GB Festplatte 185,00 € Gesamtpreis inkl. MwSt.: 1.915,30 € Einfach-Konfi schon ab 1.176,91 € Oder: Eizo CG210N-K 21,3''LCD inkl. Colorimeter DTP94B schwarz ohne Lichtschutzblende 1.932,56 € Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 20, 2007 Author Share #14 Posted October 20, 2007 Guten Morgen Leute, ich bedanke mich für die Hinweise, speziell auch zur Ausleuchtung des neuen , in meinem Fall des 24" Displays vom IMac; habe ich mir gestern extra noch einmal angeschaut und grundsätzlich die Einwände bestätigt gesehen, allerdings bei gebräuchlichen Einstellungsparametern bei weitem nicht so extrem, wie hier im Beispiel gezeigt. Ich werde mir mal separate Schirme in den nächsten Tagen darauf hin anschauen. Ein Frage noch in die gleiche Richtung: Wie schneiden denn unter diesen Gesichtspunkten Eurer Meinung nach die PowerbookPro-Schirme ab? Grundsätzlich werden die Labtops ja immer sehr gelobt, obschon sie ja auch, IMac-ähnlich, Rechner mit Schirm verbinden und dies "nur" durch die resultierende Mobilität ausgleichen. Andererseits unterstützen sie, nach meiner Information, auch eine 2-Schirm-Lösung, sodaß man einen farbverbindlichen Arbeitsschirm im Zweifelsfall zusätzlich anschließen könnte. Ist dann natürlich nicht gerade als eine Sparlösung zu bezeichnen. Allerdings kann der IMac dies inzwischen wohl auch. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted October 20, 2007 Share #15 Posted October 20, 2007 Ein Frage noch in die gleiche Richtung: Wie schneiden denn unter diesen Gesichtspunkten Eurer Meinung nach die PowerbookPro-Schirme ab? Ach, Mensch Wolfgang, ich möchte Dich nicht von Deinen Kauf abhalten - ABER: Die MBP sind 6Bit TFT die mit Dithering arbeiten. fscklog: Über Sammeklagen, 6-Bit-Displays und Macs [update] Die Lösung mit einem zusätzlichen Monitor ist natürlich perfekt. Wenn Apple im MBP ein gescheites Panel verbauen würde wäre es mit sicherheit mein neuer Rechner. Schau Dir Eizo an, da gibt es 24" von 828€ - 1398€ UVP + MBP grüsse p.s. ich hatte damals geschrieben "kontraststeigerung zur besseren verständlichkeit" deswegen hast Du die Unhomogenität nicht so wahrgenommen. Aus meiner Ehrfahrung heraus kann ich Dir aber sagen: Die Apple Displays verändern sich in diese Richtung. Stärker ist es sichtbar NACH einer Kalibration. Und nun freue ich mich auf die Leute die ihren eigenen Kauf wieder rechtfertigen wollen indem sie sagen "Bei mir ist alles anders - nämlich alles gut". p.s.s. das MBP ist bis auf den Monitor echt eine geiler Rechner Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted October 20, 2007 Share #16 Posted October 20, 2007 Wie kommt es eigentlich, dass Apple keine "normalen" Rechner mehr im Angebot hat? Die Leistung eines MacBook Pro in einem normalen Gehäuse für den stationären Einsatz gibt es nicht mehr, oder? Der Mac Pro ist in der kleinsten Konfiguration als mindestens Dual Prozessor zu haben - und wenn man nicht mobil arbeiten will, dann zahlt man immer für den geringen Platzverbrauch und ein mittelmässiges TFT extra in Form eines Mac Books. Ich wäre auch gerne auf OS X umgestiegen, aber mein Anwendungsprofil war dann doch eher für eine Windowskiste mit einem 3 GHz Dualcore geeignet - bei wesentlich geringeren Kosten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted October 20, 2007 Share #17 Posted October 20, 2007 so sieht es mit der Homogenität eines iMac neuster Bauart aus. Mein Tipp: Lasst die Finger von Apple Displays p.s.: kontraststeigerung zur besseren verständlichkeit Wer bitte ist den die Frau oder der Herr "Apple" bzw. deren Produkt iMAC ??? Hört sich so nach McD... an . Ich glaube das ist auch das Niveau. Gruß MAX PS: SIEMENS Rechner ( jetzt leider FSC ) + EIZO und VMWare Win/LINUX im Bereich der Bild und Datenverarbeitung. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted October 20, 2007 Share #18 Posted October 20, 2007 @venkmann: Ich empfehle den MiniMac mit einem guten Bildschirm. Ich bin sehr zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
motoguzzi Posted October 20, 2007 Share #19 Posted October 20, 2007 @venkmann: Ich empfehle den MiniMac mit einem guten Bildschirm. Ich bin sehr zufrieden. Da sollte man sich aber beeilen; nach allen Gerüchten, wird der MacMini nicht mehr lange leben ... auch wenn er eine nette Kiste ist. grüße v€ Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted October 20, 2007 Share #20 Posted October 20, 2007 Den hatte ich bereits auf dem Schirm - allerdings ist der mir bei der Grafikkarte nicht ausreichend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.