Guest b2lore Posted October 10, 2007 Share #1 Posted October 10, 2007 Advertisement (gone after registration) leica m8+28/2.8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 Hi Guest b2lore, Take a look here nicht kandel 2007. I'm sure you'll find what you were looking for!
kohlgruber Posted October 10, 2007 Share #2 Posted October 10, 2007 Was bedeutet "kandel"? Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted October 10, 2007 Share #3 Posted October 10, 2007 'kandel' ist ein paralleluniversum in der pfalz, welches hier und da ähnlichkeiten mit 'nichtkandel' aufweist (http://de.wikipedia.org/wiki/Kandel_%28Pfalz%29) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 10, 2007 Share #4 Posted October 10, 2007 Deutschland ist im Allgemeinen ordentlich, hier wurde leider bei der Verkleidung des Eigenheims etwas geschlampt. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 10, 2007 Share #5 Posted October 10, 2007 Was bedeutet "kandel"? Hans kandel ist auch eine pfälzische Bezeichnung für Dachabflussrinne Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted October 10, 2007 Share #6 Posted October 10, 2007 Was bedeutet "kandel"? Hans uff Kannel kummt mer vun Karlsruhe aus iwwer de Brick. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted October 10, 2007 Share #7 Posted October 10, 2007 Advertisement (gone after registration) so siehts zb. in kandel aus: Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted October 10, 2007 Share #8 Posted October 10, 2007 die einfahrt sieht sogar in google-earth gut aus. eine ufolandung scheint zumindest planbar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted October 10, 2007 Share #9 Posted October 10, 2007 sehr, sehr schön!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted October 10, 2007 Share #10 Posted October 10, 2007 Was bedeutet "kandel"? Hans interessanter finde ich die frage, was nicht kandel ist und wo es liegt. Deutschland ist im Allgemeinen ordentlich, hier wurde leider bei der Verkleidung des Eigenheims etwas geschlampt. wir sollten noch mal über die helligkeitsverteilung sprechen, da ich meine bilder immer so gerne hinterfrage. uff Kannel kummt mer vun Karlsruhe aus iwwer de Brick. Gruss Dieter badenser! (haha, hab ich von meiner kynstlichen tochter gelernt, bin selbst ein neigeschmeckter badenser) die einfahrt sieht sogar in google-earth gut aus. eine ufolandung scheint zumindest planbar die körperfresser sind schon lange da. sehr, sehr schön!! ok, kannst mir noch die bankverbindung per PM schicken (fyr lobschmiergelder) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted October 10, 2007 Share #11 Posted October 10, 2007 badenser! (haha, bin selbst ein neigeschmeckter badenser) das werd' ich nicht mehr. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
kohlgruber Posted October 11, 2007 Share #12 Posted October 11, 2007 kandel ist auch eine pfälzische Bezeichnung für Dachabflussrinne Und ich dachte an "Kandel" auf Österreichisch, und das heißt "Kanne", wie z.B . Gießkanne Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 11, 2007 Share #13 Posted October 11, 2007 Iiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhh. Echt "deutsch" aber so aufgeräumt sieht es oft auch in der Schweiz aus, aber noch lange nicht so hässlich (nach meinem Geschmasck!!!!) Natürlich fällt mir hier sofort wieder der in Bayern ansässige Filmemacher und Buchautor Dieter Wieland ein. (Buch: Grün kaputt) und seine TV-Filmserie "Topographie" ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted October 11, 2007 Share #14 Posted October 11, 2007 das werd' ich nicht mehr. Gruss Dieter ich dachter, wer joe kennt isn badenser, bzw der wohnt ja auch in der palz. Link to post Share on other sites More sharing options...
mac-123 Posted October 15, 2007 Share #15 Posted October 15, 2007 kandel ist auch eine pfälzische Bezeichnung für Dachabflussrinne du meinst kernl, oder? grüsse aus der pfalz, von einem nichtpfälzer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted October 15, 2007 Share #16 Posted October 15, 2007 Like a Kandel in the Wind! Schön spießige Garageneinfahrt; gut fotografiert. Auf die üblichen Belobigungsfloskeln verzichte ich natürlich. m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 15, 2007 Share #17 Posted October 15, 2007 du meinst kernel, oder? grüsse "kernel" kenn ich wiederum nur vom Computer, "kannel" kenn ich mundartlich aus der Westpfalz (wo ich aufgewachsen bin) als Dachabfluss. Wie auch immer, hier geht's ja tatsächlich um den Ort als Metapher für kleinbürgerliche deutsche Ordnung (jedenfalls verstehe ich das so). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted October 16, 2007 Share #18 Posted October 16, 2007 Like a Kandel in the Wind! Schön spießige Garageneinfahrt; gut fotografiert. Auf die üblichen Belobigungsfloskeln verzichte ich natürlich. m6d wer bist du? Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted October 16, 2007 Share #19 Posted October 16, 2007 Angewandte Bebraistik fern des Ursprungsortes... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted October 16, 2007 Share #20 Posted October 16, 2007 Angewandte Bebraistik fern des Ursprungsortes... fern ist falsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.