Talker Posted July 8, 2023 Share #141  Posted July 8, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 21 Minuten schrieb Stefan2010: Noch einmal das angrenzende Neubaugebiet, erster Bauabschnitt rechte Seite mit 5-7 geschossiger Bebauung. Linke Seite die neuen Wohnhochhäuser. Interessant sind aus meiner Sicht die unterschiedlichen Baustile. Nach großen Zweifeln vor einigen Jahren finde ich es mittlerweile im Mix sehr gelungen.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ja, so ein Mix von Baustilen gefällt auch mir besser, als eintönige Siedlungen wo manche Eltern die eigenen Klingelknöpfe an den Haustüren kennzeichnen, weil des Lesens noch unkundige Kinder sonst  Ihr Zuhause nicht finden. Aber auch kleinere Wohneinheiten bewahren nicht vor Eintönigkeit…. weil Architekten oft den Trends folgen und dann eine Zigarrenkiste neben die Andere bauen… die Türgriffe  unterscheiden sich dann womöglich.  Die gute Zeit der sogen.  Gründerjahre oder des Jugendstils… wo man sich bemühte schön zu bauen…. sind längst vorbei. Man baut preiswert, schnell und so wie die Nachbarn. Als wir unser kleines im Stil der Siedlungshäuschen hauptsächlich vom Eigentümer in Eigenhilfe ( schlecht, zu billig) gebr. kauften  und  die Farbe für den geplanten Hausanstrich „ ein grün“ und  blaue Fensterrahmen wollten, meinte der Maler: Das macht er nicht! Das können Sie in dieser Straße nicht machen. Ein gebrochenes Weiß ginge. Es wurde ein etwas helleres Grün und blaue Fensterrahmen!! Nun sagen Bekannte und Besucher…. Euer Haus kann man nicht verfehlen. (Was immer sie damit meinen)  Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2023 Posted July 8, 2023 Hi Talker, Take a look here Neue Heimat. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted July 10, 2023 Author Share #142  Posted July 10, 2023 (edited) Am 8.7.2023 um 15:58 schrieb Talker: Die gute Zeit der sogen.  Gründerjahre oder des Jugendstils… wo man sich bemühte schön zu bauen…. sind längst vorbei. Man baut preiswert, schnell und so wie die Nachbarn. Das hat sich glücklicherweise bei uns wieder gedreht, was neu gebaut wird ist eigentlich meist gut gemacht, bei den größeren Siedlungen wird auch erfrischend abwechslungsreich gebaut. Wenn einzelne Baulücken geschlossen werden, entstehen meist auch attraktive neue Gebäude - die sind dann aber fast immer sehr hochpreisig. Was leider oft nicht mitwächst ist das Gastronomieangebot, hier ist gerade "Schichtwechsel", die erste Runde muss gleich gehen, die nächste wartet schon auf den reservierten freien Tisch (um die Ecke von #140)  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited July 10, 2023 by Stefan2010 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/352905-neue-heimat/?do=findComment&comment=4811113'>More sharing options...
Talker Posted July 10, 2023 Share #143  Posted July 10, 2023 vor einer Stunde schrieb Stefan2010: Das hat sich glücklicherweise bei uns wieder gedreht, was neu gebaut wird ist eigentlich meist gut gemacht, bei den größeren Siedlungen wird auch erfrischend abwechslungsreich gebaut. Wenn einzelne Baulücken geschlossen werden, entstehen meist auch attraktive neue Gebäude - die sind dann aber fast immer sehr hochpreisig. Was leider oft nicht mitwächst ist das Gastronomieangebot, hier ist gerade "Schichtwechsel", die erste Runde muss gleich gehen, die nächste wartet schon auf den reservierten freien Tisch (um die Ecke von #140)  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wie schön, wenn man auch mal von den Norm-Löchern als Fenster abgeht. Ein Bauherr/Architekt vorh. Möglichkeiten nutzt, die meistens leider einige Quadratmeter Nutzfläche und auch sonst Geld kosten……… Die Situation oben:   „sehr angenehm“ ? für die sitzenden Gäste…… ich, wenn da sitzend, habe kein dickes Fell und werde ungeduldig. Wenn in früher „guten Gegenden“ Lücken z.B. München-Schwabing oder oder.. Lücken entstehen….dann wird die, so wie es jetzt aussieht, Lücke bis zum letzten Quadratmeter den die Lokal- Baukommission erlaubt zugebaut… oft schützen nur die Baumschutzverodnung, eine Vorgarten/Verpflichtung vor noch mehr Baumasse. Alles gedämmt, weiß verputzt und Flachdach und etwas zurückversetztes Penthaus ( Millionen- Preise) anstelle von Dachstuhl/Dachgeschoß. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 10, 2023 Author Share #144  Posted July 10, 2023 (edited) vor 34 Minuten schrieb Talker: Die Situation oben:   „sehr angenehm“ ? für die sitzenden Gäste…… ich, wenn da sitzend, habe kein dickes Fell und werde ungeduldig. Wenn in früher „guten Gegenden“ Lücken z.B. München-Schwabing oder oder.. Lücken entstehen….dann wird die, so wie es jetzt aussieht, Lücke bis zum letzten Quadratmeter den die Lokal- Baukommission erlaubt zugebaut… oft schützen nur die Baumschutzverodnung, eine Vorgarten/Verpflichtung vor noch mehr Baumasse. Alles gedämmt, weiß verputzt und Flachdach und etwas zurückversetztes Penthaus ( Millionen- Preise) anstelle von Dachstuhl/Dachgeschoß. Bei der Reservierung werden schon feste Zeitfenster vorgegeben, das erst meist so ab 18:00 bis 20:00, das 2. Zeitfenster dann bis Feierabend. Ohne scheint es leider nicht mehr zu gehen. In den meisten Restaurants braucht man mittlerweile auch während der Woche eine Reservierung - nach Corona wollen anscheinend alle endlich wieder raus. Die Restaurants kommen kaum hinterher und haben alle ein extremes Personalproblem. Das Cafe bei uns an der Ecke könnte noch viel mehr Tische rausstellen, es fehlt aber leider an Personal. In den Baulücken ist meist nichts mit Flachdach - das muss sich an der bestehenden Babauung orientieren, ist auch nicht alles klinisch weiss. #113/#114 ist zum Beispiel erst vor wenigen Jahren fertiggestellt worden. #115 ist auch nur wenig älter. Edited July 10, 2023 by Stefan2010 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 10, 2023 Share #145  Posted July 10, 2023 (edited) vor 2 Stunden schrieb Stefan2010: Bei der Reservierung werden schon feste Zeitfenster vorgegeben, das erst meist so ab 18:00 bis 20:00, das 2. Zeitfenster dann bis Feierabend. Ohne scheint es leider nicht mehr zu gehen. In den meisten Restaurants braucht man mittlerweile auch während der Woche eine Reservierung - nach Corona wollen anscheinend alle endlich wieder raus. Die Restaurants kommen kaum hinterher und haben alle ein extremes Personalproblem. Das Cafe bei uns an der Ecke könnte noch viel mehr Tische rausstellen, es fehlt aber leider an Personal. In den Baulücken ist meist nichts mit Flachdach - das muss sich an der bestehenden Babauung orientieren, ist auch nicht alles klinisch weiss. #113/#114 ist zum Beispiel erst vor wenigen Jahren fertiggestellt worden. #115 ist auch nur wenig älter. Ja, ein Angleichen an die vorh. Bebauung der Umgebung sieht auch die Bayerische Bauordnung vor, aber wehe..das übernächste Haus ist vor der Verordnung gebaut worden und  anstatt des einen Villenbesitzers wohnen dann auf dem 1000 m Grundstück mit Hinterhaus im ehemaligen Garten 12 Familien, oder Partnerpaare oder Singles… und die Bekanntschaft mit einem Bauoberbaurat fördert dann auch noch Fällgenehmigung für die „marode“ Kastanie…… zugegeben sicher Einzelfälle.. und wie es aktuell gestern und heute aussieht…da bin ich schon zu lange aus meinem Beruf. Ein Gegenbeispiel: Als ich vor langer Zeit mit einem dieser Oberbauräte in einer Großstadt ein von mir ( meiner Arbeitgeber) geplantes Gewerbeprojekt (Tankstelle) besprechen wollte.. blockte der ab und nahezu wörtlich: „Nehmen Sie zur Kenntnis, dass ich Alles tun werde, um Ihr Projekt zu verhindern. Sie werden dort keine Baugenehmigung bekommen, so wahr ich hier sitze“ Habe ich aber doch… ob das Objekt allerdings noch immer in gleicher Weise genutzt wird , weiß ich nicht. Es sind ja von  mal max. ca. 40.000 Tankstellen in der BRD nur noch ca. 15.000 übriggeblieben. Edited July 10, 2023 by Talker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 31, 2023 Author Share #146  Posted July 31, 2023 Ich mache mal noch ein wenig weiter, habe mich auf dem letzten Spaziergang mal auf die Vorgärten konzentriert  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/352905-neue-heimat/?do=findComment&comment=4825612'>More sharing options...
Stefan2010 Posted July 31, 2023 Author Share #147  Posted July 31, 2023 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/352905-neue-heimat/?do=findComment&comment=4825613'>More sharing options...
Stefan2010 Posted August 1, 2023 Author Share #148  Posted August 1, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/352905-neue-heimat/?do=findComment&comment=4826032'>More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.