StephanGW Posted October 2, 2007 Share #1 Posted October 2, 2007 Advertisement (gone after registration) sondern versetzt - genau plazierte Strukturen verschiebt, versetzt es - bei allen Objektiven, kennt jemand dieses Problem ebenfalls? Zum Vertsändnis : wenn ich in der Bildmitte ein Haus genau plaziere durch den Sucher, erscheint es auf dem "Foto" eben verschoben, die Abstände zum Rand alles andere als symetrisch, wie ich die doch genau eingestellt hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 2, 2007 Posted October 2, 2007 Hi StephanGW, Take a look here meine M 8 fotographiert nicht mittig. I'm sure you'll find what you were looking for!
harald_ludwig Posted October 2, 2007 Share #2 Posted October 2, 2007 Scheint sich um ein Problem mit den Sucherrahmen zu handeln. Sind Deine Aufnahmen scharf? Ich frage deshalb, weil der Messsucher dejustiert sein könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 2, 2007 Share #3 Posted October 2, 2007 Die Sucherrahmen stimmen nur für die Bildebene, auf die scharf gestellt worden ist, gleichzeitig zeigen sie mehr an, je größer die Entfernungseinstellung ist, aber selbstredend symmetrisch. Mir scheint, daß ein nicht genau mittiger Einblick bei der M8 anders als bei den andern M zu Verschiebungen führen kann, besonders aus dem Abstand der Brille. Sind beide genannten Möglichkeiten des Fehlers ausgeschlossen, dürfte die Rahmenmaske verschoben sein. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
StephanGW Posted October 2, 2007 Author Share #4 Posted October 2, 2007 Rahmenmaske also verschoben, dank an die Gemeinde, ich werde mich mit leica ins Benehmen setzen, solch einen Fehler kannt ich bislang nicht ... ich werd das gute Stücke Leica M 8 einschicken und lasse dann gern wissen, was die Deutsche Kamraingenieurskunst dazu meint ... also vielen Dank an die Forenten man liest von einander Stephan GW Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 2, 2007 Share #5 Posted October 2, 2007 Rahmenmaske also verschoben, dank an die Gemeinde, ich werde mich mit leica ins Benehmen setzen, solch einen Fehler kannt ich bislang nicht ... ich werd das gute Stücke Leica M 8 einschicken und lasse dann gern wissen, was die Deutsche Kamraingenieurskunst dazu meint ... also vielen Dank an die Forenten man liest von einander Stephan GW Bevor Du die M8 einschickst, solltest Du den gleichen Test mit Stativeinsatz durchführen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted October 2, 2007 Share #6 Posted October 2, 2007 Wegschmeißen, Neue kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted October 2, 2007 Share #7 Posted October 2, 2007 Advertisement (gone after registration) sondern versetzt - genau plazierte Strukturen verschiebt, versetzt es - bei allen Objektiven, kennt jemand dieses Problem ebenfalls? Zum Vertsändnis : wenn ich in der Bildmitte ein Haus genau plaziere durch den Sucher, erscheint es auf dem "Foto" eben verschoben, die Abstände zum Rand alles andere als symetrisch, wie ich die doch genau eingestellt hatte. Stephan, ich habe die gleiche Beobachtung gemacht, und zwar im näheren Bereich (ca. 1m) und mittleren Bereich (ca. 8m). Mein sorgfältig symmetrisch platziertes Querformat-Motiv wurde auf dem Kameramonitor mit Verlusten am rechten und oberen Bildrand dargestellt. Die Suchermasken erscheinen jedoch völlig mittig im Sucher (mit den Abweichungen des Parallaxenausgleichs). Zu Hause auf dem PC-Monitor stimmten Sucherausschnitt bei der Aufnahme und das dargestellte Bild symmetrisch überein. Meine Schlussfolgerung: Der Kameramonitor zeigt rechts und oben zu wenig. Nicht besonders schlimm, aber eigentlich auch nicht in Ordnung. Was meint ihr? Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 3, 2007 Share #8 Posted October 3, 2007 Nun wollte ich es doch genau wissen: Darum habe ich den Bildschirm aus 0.7m und die gegenüberliegende Wand aus ca 4m aufgenommen: Erstens die Übereinstimmung des Displays und des Monitorbildes ist auf allen Seiten exakt. Zweitens ist a) bei der größten Naheinstellung links und oben geringfügig mehr als dem Bild als im Rahmen, unten und rechts zu wenig; bei 4m scheint mir rechts und unten etwas mehr als links und oben über den Rahmen hinaus zugefügt worden zu sein: Unten hätte noch "Zitat" drauf sein müssen, rechts noch die Anführungszeichen: Eingetsellt worden ist so, daß beim rechten Bild der Bilder- und der Sucherrahmen sich rechts gedeckt haben, der Sucherrahmen oben halb unter dem Bilderrahmen lag, beim unteren Bild der linke Sucherrahmen auf dem Bilderrahmen lag und der untere auf der oberen Kante der Ablage: str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted October 3, 2007 Share #9 Posted October 3, 2007 Ich vermute ganz stark, dass DIESE Fehlerquelle wohl nichts mit euer Beobachtung zu tun hat, ABER mir als M8 Neuling ist es häufig passiert, dass ich aufgrund sehr heller Motive zum Beispiel den rechten Rahmen nicht gesehen habe und statt dessen aus Versehen die rechte Seite den zweiten Rahmens zum Ausrichten verwendet habe. Das führt natürlich direkt ins Verderben :-) Ansonsten verhält sicher mein Sucherrahmen bei 50mm und 90mm Linsen absout symmetrisch, aber unzuverlässig in Bezug auf die effektive Grösse. Der Rahmen zeigt mit zunehmender Entfernung immer weniger vom späteren Bild an. Bei unendlich ist der 50mm Rahmen mindestens 10% zu klein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 3, 2007 Share #10 Posted October 3, 2007 Die M kompensiert, seit es sie gibt, also seit 1954, den Bildfeldschwund in der Naheinstellung, indem sie einfach die Sucherrahmen so auslegt, daß sie in der kürzesten Einstellentfernung richtig sind, d.h. daß bei Unendlich faktisch weniger gezeigt wird, als aufs Bild kommt. Ein besonderes Problem ist das aber durch den Cropfaktor bei der M8. Davon völlig unabhängig ist die Frage, ob die Suchermaske immer so liegt, daß sie genau mittig in Bezug auf die gewählte Schärfebene anzeigt. (In meinem oberen Bild habe ich etwas verkantet, rechts wird größer abgebildet. Das ist aber geringfügig gegenüber der immer wieder zu beobachtenden Verschiebung.) (Daß wir die Rahmen nicht verwechselt haben, darf man wohl annehmen.) str. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted October 3, 2007 Share #11 Posted October 3, 2007 schöner Wandschmuck, Str Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 3, 2007 Share #12 Posted October 3, 2007 schöner Wandschmuck, Str Gruß Thomas Ja, aber wer außer Stefan kann ihn lesen? Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted October 3, 2007 Share #13 Posted October 3, 2007 Halloo Gerd, mit dem Lesen ist das so eine Sache, da die Konsonanten fehlen und meine Hebräischkenntnisse langsam rosten. Aber das linke Bild ist Psalm 30 und das rechte Psalm 146. Gruß Thomas, der zum Glück noch eine hebräische Konkordanz hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 3, 2007 Share #14 Posted October 3, 2007 Halloo Gerd, mit dem Lesen ist das so eine Sache, da die Konsonanten fehlen und meine Hebräischkenntnisse langsam rosten. Aber das linke Bild ist Psalm 30 und das rechte Psalm 146. Gruß Thomas, der zum Glück noch eine hebräische Konkordanz hat. Ich kann bei diesem Bild nur den Buchrücken mit 'Camera Obscura' lesen Schon erstaunlich, welche umfassenden und weitläufigen Kenntnisse in diesem Forum gebündelt sind. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 3, 2007 Share #15 Posted October 3, 2007 Thomas, schön, es sind indertat diese beiden Psalmen (die Vokale fehlen), Ferdl, das Forum bildet halt den Durchschnitt unserer Bevölkerung ab, und so habe ich hier sehr viel gelernt und bleibe darum dabei. Freundlichst str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted October 3, 2007 Share #16 Posted October 3, 2007 schöner Wandschmuck, Str Gruß Thomas Thomas, schön, es sind indertat diese beiden Psalmen (die Vokale fehlen), Ferdl, das Forum bildet halt den Durchschnitt unserer Bevölkerung ab, und so habe ich hier sehr viel gelernt und bleibe darum dabei. Freundlichst str. HOCHINTERESSANT ! - und gut zu wissen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted October 3, 2007 Share #17 Posted October 3, 2007 Ich kann bei diesem Bild nur den Buchrücken mit 'Camera Obscura' lesen Schon erstaunlich, welche umfassenden und weitläufigen Kenntnisse in diesem Forum gebündelt sind. Ferdl ironische Bestätigung ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 3, 2007 Share #18 Posted October 3, 2007 Zitat: Ferdl, das Forum bildet halt den Durchschnitt unserer Bevölkerung ab, und so habe ich hier sehr viel gelernt und bleibe darum dabei. Freundlichst str. Stefan, ganz wumbabar !! Da komme ich dann auch "eins höher", hoffentlich. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted October 3, 2007 Share #19 Posted October 3, 2007 Ferdl, so umfassend ist es bei mir auch nicht. Aber im Studium durfte ich Hebräisch lernen. Es stimmt aber, daß man hier kenntnisreiche Leute auf vielen Gebieten findet. Und das ist ein schöner Zug dieses Forums. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted October 3, 2007 Share #20 Posted October 3, 2007 Nun wollte ich es doch genau wissen: Darum habe ich den Bildschirm aus 0.7m unddie gegenüberliegende Wand aus ca 4m aufgenommen: Erstens die Übereinstimmung des Displays und des Monitorbildes ist auf allen Seiten exakt. Zweitens ..... Hallo Stefan, danke für Deine Mühe mit dem Nachmessen. Ganz so exakt habe ich es nicht gemacht. Ich habe jedoch den Eindruck, dass die beschriebenen Abweichungen im Monitorbild bei mir größer sind. Muss der Sache noch einmal mit größerer Akkuratesse nachgehen. Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.