Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Abend allerseits,

auf der Suche nach einem passenden Normalobjektiv für meine Leicaflexen bin ich auf ein Angebot gestoßen, daß ich nicht ausschlagen konnte:

R-Summicron 2/50, rote feet-Skala, Filter, Blende, Deckel, etc..... als Rückdeckel hing eine Leicaflex Mark I dran, die aber noch ein bissi Zuwendung braucht. Davon später mehr.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Bin nun etwas verwirrt. Die Nummer des Objektives ist in den gängigen Listen für 1963 gelistet. Alle meine Suche in den mir vorliegenden Büchern (Rogliatti, Laney, Tompkins) führt zu nichts, da deren Listung für diese Optik erst 64 losgeht.

Könnt ihr mir bei der Einordnung helfen? Nummer ist erkennbar, denke ich. Vielleicht hat jemand eine Hahneliste parat.

Gruß aus Stuttgart
Tom

Link to post
Share on other sites

Vorsicht !

Wenn das Objektiv an einer Leicaflex 1 war, hat es vermutlich nur eine Steuerkurve für die Belichtungsmessung oben auf der Höhe der Blendenzahlen. Es ist somit an die Leicaflex 1 gebunden, weil bei Verwendung ab Leicaflex SL und den R-Modellen keine Belichtungsmessung möglich ist.

Ob ein Umbau noch möglich ist, kann ich nicht beurteilen.

MfG Rudolf

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Rudolf,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe das Objektiv erworben, weil ich ein passendes Exemplar zur meinen Leicaflexen haben möchte. Nur an diesen werde ich es einsetzen.

Gruß aus Stuttgart
Tom

Link to post
Share on other sites

Hallo Tom,

ich habe in "Großes Fabrikationsbuch Leica-Objektive" von Hartmut Thiele nachgeschlagen und bezüglich Deines Objektives noch folgendes herausgefunden.

Objektiv-Nr. 2 078 778 entstammt aus der Serie 2 078 501 bis 2 080 500. Das war das 6. Fertigungslos über 2000 Stück. Dem Objektiv liegt die erste Rechnung von 1963 zugrunde.

MfG Rudolf

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Guten Abend Rudolf,

vielen Dank für Deine Mühe! Geht aus dem Buch auch hervor, daß das Ding 1965, wie r+m festgestellt hat, produziert wurde?
Nicht das ich r+m's Expertise anzweifeln will, aber auch Kenn Rockwells Listen können unstimmig sein......

Großen Dank aus Stuttgart
Tom

Link to post
Share on other sites

Am 16.11.2022 um 21:43 schrieb M3Tom:

Guten Abend allerseits,

auf der Suche nach einem passenden Normalobjektiv für meine Leicaflexen bin ich auf ein Angebot gestoßen, daß ich nicht ausschlagen konnte:

R-Summicron 2/50, rote feet-Skala, Filter, Blende, Deckel, etc..... als Rückdeckel hing eine Leicaflex Mark I dran, die aber noch ein bissi Zuwendung braucht. Davon später mehr.

Gruß aus Stuttgart
Tom

Hast Du das Objektiv mittlerweile ausprobiert?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...