Jump to content

Eine kleine Blüte mit dem Milar


gerd_heuser

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wie heißt es so schön immer in der Bucht? "Dachbodenfund".

So kam ich zu einem 50mm Milar in uraltem rotem Leitzschächtelchen.

 

Gleich mal raus in den Garten und das Makroobjektiv getestet.

War nicht ganz trivial weil ohne Blitz gemacht und etwas Wind aufkam.

Ganz wenig USM.

 

[ATTACH]55031[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

da mir milar nichts sagt (r-fotograf), habe ich mal bei google gesucht.

4,5/100mm, gebraucht max. 100 teuros.

ist es das?

scheint eine sehr alte möhre zu sein.

dann ist das bild doch recht erstaunlich (zeichnung und schärfe).

 

was macht das objektiv bzw. das bild ansonsten so besonders?

könnt ihr mich aufklären?

macht euch keine umstände, nur was das milar betriftt ;-)

 

grüsse

 

tom

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Daß Sie Rohners Bilder nicht verstehen kann ich nun nachvollziehen. Wie so oft wird hier viel und gut geschrieben, Bilder Fehlanzeige. Ihre Frau sollte ihre Bilder hier im Leica Forum zeigen, das würde die Qualität hier sicher anheben.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht geht es in diesem Zusammenhang gar nicht um das Bild, sondern

um das Objektiv, auch wenn das vielen nichts zu sagen scheint.

 

Übrigens, manche sind der Auffassung, daß Bilder sehr privat sein können,

und stellen sie darum nicht öffentlich aus. Das ist zu respektieren.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Daß Sie Rohners Bilder nicht verstehen kann ich nun nachvollziehen. Wie so oft wird hier viel und gut geschrieben, Bilder Fehlanzeige. Ihre Frau sollte ihre Bilder hier im Leica Forum zeigen, das würde die Qualität hier sicher anheben.

:confused:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Daß Sie Rohners Bilder nicht verstehen kann ich nun nachvollziehen. Wie so oft wird hier viel und gut geschrieben, Bilder Fehlanzeige. Ihre Frau sollte ihre Bilder hier im Leica Forum zeigen, das würde die Qualität hier sicher anheben.

 

sollten sie mich gemeint haben, verstehe ich ihren anwurf nicht.

ich habe weder das bild noch den fotograf abqualifiziert.

im gegenteil, ich kenne das objektiv nicht, finde aber das foto angesichts des objektivalters erstaunlich und habe interesse, mehr zu dem objektiv und der kombination kamera/objektiv zu erfahren, wurde aber bisher nicht erhört....

was hat das mit rohners bildern zu tun?

 

grüsse

 

tom

Link to post
Share on other sites

Nein, nein, Tom, da ist der Bildautor gemeint, der vor ein paar Tagen etwas

zu den neuen Rohnerbildern gesagt hat.

 

Offenkundig hat daraufhin jemand sich die Mühe gemacht, nach Bildern

von Hans Gerd Heuser zu suchen. Man muß diesen Eifer eigentlich

bewundern. Es grenzt schon ans Kriminalistische...

 

Die Milare sind alte Leitz-Objektive für Nahaufnahmen aus früherer Zeit.

Es gab sie mit 20, 30, 40, 50, 65, 80 und 100mm.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Nein, nein, Tom, da ist der Bildautor gemeint, der vor ein paar Tagen etwas

zu den neuen Rohnerbildern gesagt hat.

 

str.

 

 

oh, sorry..... habe ich nicht mitbekommen...

 

und hab´s eben erst genauer gesehen:

danke für die info zu den objektiven.

ich vermute mal, die sind nur was für´s visoflex.

 

grüsse

 

tom

Link to post
Share on other sites

"Vielleicht geht es in diesem Zusammenhang gar nicht um das Bild, sondern

um das Objektiv, auch wenn das vielen nichts zu sagen scheint."

 

Die Bilder von Herrn Dr. Heuser empfehle ich dem geneigten Betrachter wegen seiner aussergewöhnlichen Objektivbezogenheit und verbleibe,

Ihr M.W.

Link to post
Share on other sites

 

Offenkundig hat daraufhin jemand sich die Mühe gemacht, nach Bildern

von Hans Gerd Heuser zu suchen. Man muß diesen Eifer eigentlich

bewundern. Es grenzt schon ans Kriminalistische...

 

 

str.

 

Ihre Erwägung einer dedektivischen Nebenarbeit besänftigend kann ich ihnen versichern, dass man sich hier auch allein der Bilder wegen einfindet, denn für feine Literatur empfehle ich gerne Großes Bücherforum - Index

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...