Jump to content

Neue Firmware - nicht für alle


@bumac

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

So eben per mail gekommen:

 

Liebe M8 Kunden

folgende Information über Ihrer Kamera haben wir heute für Sie.

 

Themen

Neue Firmware Version 1.108 - Nicht als Download erhältlich!

 

Neue Firmware Version 1.108 - Nicht als Download erhältlich!

Alle LEICA M8 Kameras, die ab sofort produziert werden, besitzen eine neue Firmwareversion 1.108. Diese ist für den Anwender identisch mit der aktuellen Firmware 1.107. Die neue Version wurde aufgrund von Umstellungen bei elektronischen Bauteilen (Verfügbarkeit bestimmter Komponenten) notwendig. Wenn Sie die Firmwareversion 1.107 auf Ihrer Kamera geladen haben, ist Ihre LEICA M8 auf dem neuesten Stand. Ein Updaten auf die Version 1.108 ist nicht notwendig, deshalb wird diese Version nicht zum Download auf unserer Homepage zur Verfügung stehen.

 

Ihr Leica Internet Team

Link to post
Share on other sites

  • Replies 41
  • Created
  • Last Reply

Hat einer der "üblichen Verdächtigen" genauere Information darüber, was genau geändert wurde bzw. welche Teile nun in den Frischkameras anders sind? Ich gehe zwar nicht davon aus, dass das für uns direkte Auswirkungen haben könnte, trotzdem wär´s interessant zu wissen, welche Teile da ausgelaufen sind.

 

lg aus Willich, der C..... Stadt

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Hat einer der "üblichen Verdächtigen" genauere Information darüber, was genau geändert wurde bzw. welche Teile nun in den Frischkameras anders sind? Ich gehe zwar nicht davon aus, dass das für uns direkte Auswirkungen haben könnte, trotzdem wär´s interessant zu wissen, welche Teile da ausgelaufen sind.

 

lg aus Willich, der C..... Stadt

 

Dieter

 

Naja, vielleicht ist DAS ein Grund zur Preiserhöhung ????

 

Interssant wäre zu wissen, ob es für die Zukunft unterschiedliche Firmware Updates gibt.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Naja, vielleicht ist DAS ein Grund zur Preiserhöhung ????

Nachdem Leica die Preiserhöhung mit „Preiserhöhungen von Rohstoffen und Bauteilen“ begründet hat, klingt das plausibel.

 

Interssant wäre zu wissen, ob es für die Zukunft unterschiedliche Firmware Updates gibt.

Das wäre wohl zu kompliziert zu handhaben. Die Firmware-Updates sind ja ohnehin modular aufgebaut; am Anfang stehen immer XML-Daten, die festlegen, was jeweils aktualisiert wird. Vermutlich könnte man verschiedene Module für verschiedene Modellvarianten einbauen, aus denen sich die Kamera jeweils das für sie Passende heraussucht. Oder man macht das nächste Update so flexibel, daß derselbe Code für beide Varianten geeignet ist.

Link to post
Share on other sites

Irgendwie verstehe ich da was nicht: Warum schickt Leica eine Kundenmail raus an Kunden, die mit der neuen Software - die bis jetzt noch nicht einmal downloadable ist - definitiv nichts anfangen können. Und die neu auszuliefernden Kameras müssen doch nicht upgedatet werden, die sind dann doch aktuell bespeichert?

Andererseits ist es beispielsweise bei Pkw üblich, dass fast täglich irgendwelche Änderungen in die laufende Serie einfliessen, beispielsweise weil ein Zulieferer gewechselt wird ohne dass der Pkw dadurch auch nur einen Deut besser weird. Als Grund für die "Preisangleichung" kann das sicher nicht herhalten, da müssten schon irgendwelche Verbesserungen spürbar sein. Von solchen Verbesserungen spricht Leica aber gerade nicht...

Wenn ich mich an len letzten Update ( 2 Versionen am gleichen Tag mit identischer SW-Nummer) erinnere, scheint es in Solms mitunter eine Art Managment by Chaos zu geben??

 

lg

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Irgendwie verstehe ich da was nicht: Warum schickt Leica eine Kundenmail raus an Kunden, die mit der neuen Software - die bis jetzt noch nicht einmal downloadable ist - definitiv nichts anfangen können. Und die neu auszuliefernden Kameras müssen doch nicht upgedatet werden, die sind dann doch aktuell bespeichert?

 

Schätze mal, die haben das gemacht, um genau den Verschwörungstheorien vorzubeugen, die jetzt trotzdem im Umlauf sind. Musst mal ins internationale Forum schauen, da geht die Post ab - da ruft ein User seinem Händler an, von dem er weiß, dass er eine Bestellung über 50 M8 bei Leica laufen hat, und der Händler widerruft sofort seine Bestellung...

 

Leica ist um diese hochneurotische Kundenbasis wirklich nicht zu beneiden. Ein Vorgang wie dieser (Bauteile sind abgekündigt, müssen durch Ersatztypen ersetzt werden und benötigen Änderungen in der Firmware) ist in der Elektronikbranche absolut alltäglich (ich weiß, wovon ich rede...). Jeder "normale" Hersteller würde die Firmware stillschweigend updaten und gut ist's. Irgendjemand bei Leica hat sich dann gedacht "wenn die das rauskriegen, ist mal wieder die Hölle los" - nicht ganz zu unrecht, aber wie man sieht, ist auch so die Hölle los...

Link to post
Share on other sites

Die ab sofort produzierten und ausgelieferten M8 haben aus Synergiegründen bereits den neuen 24x36 mm großen Bildwandler der M9 drin. Damit es aber keiner merkt und die Suchermasken stimmen, werden die Randpixel einfach per Firmware abgeschaltet.

 

(Achtung: Diser Beitrag enthält Ironie)

Link to post
Share on other sites

Irgendwie verstehe ich da was nicht: Warum schickt Leica eine Kundenmail raus an Kunden, die mit der neuen Software - die bis jetzt noch nicht einmal downloadable ist - definitiv nichts anfangen können.

Ist doch logisch – weil sonst irgendein Käufer einer M8 freudestrahlend verkündet hätte, seine Kamera hätte schon die neue Firmware, und dann alle anderen diese Version auch haben wollten, obwohl sie nichts damit anfangen könnten. Daher stellt Leica von Anfang an klar, daß die neue Version lediglich eine Anpassung an neue Komponenten darstellt und funktional identisch mit der bisherigen Version ist.

Link to post
Share on other sites

Im englischsprachigen Forum scheint das Problem schon gelöst zu sein: Mehrere Benutzer haben die neue Software aufgespielt und definitv KEINE Veränderungen im Kameraverhalten feststellen können. Eine Stellungnahme eines "Spezies" bei Leica hatte folgenden Inhalt:

 

"Attila von Gyimes has returned my call.

 

 

1.- A new motherboard with new components will be present in the new bodies. This components need new drivers which will be included in firmware 1.108.

 

2.- Before the end of November, a new firmware (1.20) will be available. This firmware will correct the mad wheel, venetian blind store effect, etc.

 

3.- Leica refuse to give me a M8 ver.2 because "there's no version 2".

 

Ich schätze mal, dass jeder von Euch nun beruhigt am Wochenende weitere Fotos mit seiner M acht machen wird und freue mich auf die neue Software inm November.

Grund für die Mitteilung an uns Benutzer sollte übrigens sein, dass Leica Rückfragen und Diskussionen vermeiden wollte, wenn sich zeigt, dass neue Kameras über eine andere Software verfügen als die älteren Exemplare. Leuchtet mir irgendwie ein...

 

lg aus Willich

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Nachdem Leica die Preiserhöhung mit „Preiserhöhungen von Rohstoffen und Bauteilen“ begründet hat, klingt das plausibel.

 

 

Nun tut sich aber bei mir die Frage auf waren die neuen modernen Bauteile (ältere überholte werden ja nicht benutzt werden ) oder die Anpassung der Firmeware an die neuen BT`s der hohe Kostenfaktor, der die Preiserhöhung rechtfertigt. Am Weltmarktpreis für Buntmetalle wird es ja nicht liegen.

Link to post
Share on other sites

Ist doch logisch – weil sonst irgendein Käufer einer M8 freudestrahlend verkündet hätte, seine Kamera hätte schon die neue Firmware, und dann alle anderen diese Version auch haben wollten, obwohl sie nichts damit anfangen könnten...

 

Eigentlich wollten wir's doch so. Das mit der offenen Informationspolitik seitens Leica. Haben denn nicht viele Forenten (mich eingeschlossen) anfänglich drum gebeten - um es mal freundlich auszudrücken - dass Leica etwas offenere Informationspolitik betreiben sollte und die Kunden nicht im Dunkeln tappen lassen sollte?!!

Jetzt kommt Leica diesem Wunsche auf mehreren Ebenen nach ... und trotzdem scheinen einige das wieder nicht für gut zu befinden ...

 

Ich find's gut so! (Ich erwarte aber auch nicht, dass Leica nun die Protokolle jedes M8-PM-Meetings ins Internet stellt).

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Nun tut sich aber bei mir die Frage auf waren die neuen modernen Bauteile (ältere überholte werden ja nicht benutzt werden ) oder die Anpassung der Firmeware an die neuen BT`s der hohe Kostenfaktor, der die Preiserhöhung rechtfertigt.

Die Firmware wird beständig weiterentwickelt, aber die neuen Komponenten koinzidieren zeitlich mit der Preiserhöhung. Das heißt, erstens spricht die Logik dafür, daß die neuen Komponenten für die Preiserhöhung verantwortlich sind, und zweitens Leicas Aussage, daß es so sei. Braucht jemand noch einen dritten Grund?

Link to post
Share on other sites

Die Firmware wird beständig weiterentwickelt, aber die neuen Komponenten koinzidieren zeitlich mit der Preiserhöhung. Das heißt, erstens spricht die Logik dafür, daß die neuen Komponenten für die Preiserhöhung verantwortlich sind, und zweitens Leicas Aussage, daß es so sei. Braucht jemand noch einen dritten Grund?

 

Der Hauptgrund dürfte die permanante Weiterentwicklung und immer höhere Integration (und Energieersparnis) im Bauteilesektor sein, verbunden mit ständigen Firmenkäufen und -verkäufen mit Ab- und Ankündigungen. In anderen elektronischen Branchen ist das seit Jahren "normal".

 

Interessant weil immer unübersichtlicher wird die Sache nur dann, wenn einige 1000 Kameras mit alten Boards mit anderen Updates gepflegt werden müssen als Kameras mit den neuen Boards. Wir haben ständig die Diskussion in solchen Fällen, die Geräte umzubenennen, damit nicht die Updates auf die dafür nicht gedachte Hardware aufgespielt werden und womöglich Fehlfunktionen zur Folge haben.

Wir haben z.B. noch Uraltprogramme, die mit einem Opa-Emulator in Assembler den Bauteileabkündigungen hinterherprogrammiert werden müssen.

Vielleicht gibt es nur deshalb mal eine "neue" M9.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Nun, jetzt sind wir wohl bei M8 mk III.

Wenn man bedenkt dass z.B. die Firmware 1.107 nach wenigen Stunden um bearbeitet wurde ohne dann als Version 1.1071 umbenannt zu werden...

Die Leica M3 hat damals ca. 40 verschiedene Veränderungen durchgemacht ohne dass es Umgetauft wurde.

So bleiben wir in der Leica Logik. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Nun tut sich aber bei mir die Frage auf waren die neuen modernen Bauteile (ältere überholte werden ja nicht benutzt werden ) oder die Anpassung der Firmeware an die neuen BT`s der hohe Kostenfaktor, der die Preiserhöhung rechtfertigt. Am Weltmarktpreis für Buntmetalle wird es ja nicht liegen.

Die sind doch nicht angetreten zum Wettbewerb um den niedrigsten Preis. Ein Kaufmann ist immer bestrebt für sein Produkt den maximal erzielbaren Preis herauszuschlagen. Je einzigartiger ein Produkt, um so einfacher ist das Ziel in die Tat umzusetzen. Wer glaubt, daß das bei Media-Markt anders ist, ist nicht nur doof, sondern sogar sau-doof :) Unter dem Gesichtspunkt, daß die M8 ein Renner ist, und von den Mitbewerbern in absehbarer Zeit nichts vergleichbares zu erwarten ist, ist eine Preiserhöhung durchaus gerechtfertigt. Die M8 ist übrigens die einzige mir bekannte Digitalkamera, die ungefähr ein Jahr nach der Markteinführung eine Preiserhöhung erfährt ;)

Link to post
Share on other sites

(...) Die M8 ist übrigens die einzige mir bekannte Digitalkamera, die ungefähr ein Jahr nach der Markteinführung eine Preiserhöhung erfährt ;)

 

... was übrigens die Annahme bestätigt, dass die M8 keinerlei Marktgesetzen unterliegt. Schon der erste Preis ist und war ein "Mondpeis".

Wer 4800€ für eine Digitalkamera der 10MP-Klasse ausgibt, verhält sich ja auch nicht wie der berühmte homo oeconomicus.

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

... was übrigens die Annahme bestätigt, dass die M8 keinerlei Marktgesetzen unterliegt.

Wo steht das Marktgesetz, daß Preise immer fallen müßten? Nirgendwo. Die M8 hat ihren Preis, und wenn sie nicht zu diesem Preis gekauft würde, hätte Leica ein Problem. Aber sie wird gekauft.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...