Jump to content

Intervallaufnahme mit Drahtauslöser?


germanlaws

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Für Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen nutze ich - wie Ihr sicher auch - einen Drahtauslöser. Nun will ich über Nacht eine Serie von Fotos machen und möchte deswegen nicht unbedingt alle 10 Minuten aufstehen müssen. Gibt es denn nirrgendwo ein entsprechendes Kästchen zu kaufen, dass für mich alle 10 Minuten den Drahtauslöser betätigt? Bei den C..... und N.... gibt´s in jedem besseren Fotogeschäft batteriegroße Fernauslöser die Intervalll, Belichtungszeit und Dauer der Serie regeln, aber die lösen ja auch elektrisch fernaus und sind deshalb für die M8 unbrauchbar.

 

Leica hat da doch bestimmt irgendetwas im Sortiment gehabt, nach dem ich suchen könnte, es muss ja nicht unbedingt mit Handaufzug sein.

Link to post
Share on other sites

Schau mal ins Handbuch S. 55, es gibt eine beigelegte Software zur Fernbedienung.

Daraus:

 

"...

Fernbedienen der Kamera über einen Rechner

Zum Lieferumfang gehört die Software LEICA DIGITAL

CAPTURE 1.0 (auf der CD-ROM E). Sie ermöglicht es von

einem Rechner aus,

1. die LEICA M8 auszulösen,

2. die Funktionen des Aufnahmeparameter-Menüs einzustellen

(s. S. 12), sowie

3. Die Bilddaten ohne Umwege direkt auf dem Rechner

zu speichern.

Anwenden von LEICA DIGITAL CAPTURE 1.0

1. Verbinden Sie die LEICA M8 mit dem Rechner über

das mitgelieferte USB-Kabel ©,

2. schalten Sie die Kamera ein (s. S. 20), und

3. rufen Sie das Programm auf.

• Auf Ihrem Desktop öffnet sich das entsprechende

Fenster.

Die verschiedenen Funktionen sind dort übersichtlich

und selbsterklärend angeordnet; die Menüpunkte

können genau wie an der Kamera selbst

eingestellt werden..."

 

 

Gruß

Erich

 

 

Ausführliche

Link to post
Share on other sites

Guten Abend Erich,

das Progrämmchen hab ich hier auf dem Rechner, aber ich will doch wirklich Nachts nicht auch noch einen Laptop Mitschleppen, nur um die Kamera intervallmassig auszulösen (da hätte ich ja gleich eine R mit DigiRückwand nehmen können ;) ).

Es muss doch irgendetwas aus der VorComputerZeit geben, oder hat man früher keine Intervalle gekannt?

 

lg aus Willich (ja, da wohn C.... zuhause ist)

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Bei meiner Nikon D200 und D2X brauche ich nicht mal das Fernauslöser-Kabel - da ist das Intervallometer serienmässig eingebaut. :)

 

 

Ja Stefan, sogar meine Digiknipse kann dies. Gefragt ist aber ein Teil, das schon bei der M6/7 (mit Motor) funktioniert hätte.

 

Ich würde es über den Laptop machen, vielleicht über einen 'winzig kleinen' oder vielleicht gibt es irgend ein Stück Software, welche die Kamera über einen Palm ansteuern kann.

 

Und wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich die M8 nicht gerade für (automatisierte) Intervallaufnahmen einsetzen, sondern eher die DSLR nehmen.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Prinzipiell geht so etwas mit dem guten alten Scheibenwischermotor, ein wenig Bastelei und elektrischem Strom (Nocke betaetigt Drahtausloeser). Weil es ein Gleichstrommotor ist, laesst er sich ohne groesseren Leistungsverlust auch ,,bequem'' drehzahlregeln.

 

Gruss

hpm

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Prinzipiell geht so etwas mit dem guten alten Scheibenwischermotor, ein wenig Bastelei und elektrischem Strom (Nocke betaetigt Drahtausloeser). Weil es ein Gleichstrommotor ist, laesst er sich ohne groesseren Leistungsverlust auch ,,bequem'' drehzahlregeln.

 

Gruss

hpm

 

Jaja, ich könnte mir auch was Gebasteltes vorstellen, mit einem umgefriemelten Schaltrelais, aber solche Lösungen brauchen Energie, genauso wie der Scheibenwischermotor, da ist eine Batterie schnell über Nacht leer.

Und wenn die Kamera irgendwo rumsteht, wäre das für mich ein gewichtigerer Grund, das nicht mit der M8 zu machen, als zusätzlich einen Läppi einzuspannen, der kostet immerhin nur 1/5 der M8+Linse.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...