fth Posted September 20, 2007 Share #41 Posted September 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Ein Weg wieder zu Leica hin käme nur in Frage, wenn das System konkurrenzfähig ist. (Kaffeesatz-Lese-Modus ein) Schätze, dass du in diesem Fall deinen endgültigen Frieden mit dem Leica-System schließen solltest. Oder glaubst du, eine Was-weiß-ich-wie-sie-aussieht-AF-R10 wird konkurrenzfähig sein angesichts des Wettbewerbsumfelds, in dem sie sich bewegt? Wenn die R10 technisch gesehen Mittelklasse ist, dann wäre dies schon viel. Auch künftige Leica-SLRs werden eher Liebhaber ansprechen als leistungsorientierte Rationalisten. (Kaffeesatz-Lese-Modus aus) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 20, 2007 Posted September 20, 2007 Hi fth, Take a look here Neuigkeiten künftiges Leica DSLR System ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted September 20, 2007 Share #42 Posted September 20, 2007 Es gibt nämlich sehr wohl Informationen außer den allgemein bekannte, die etwas mehr über das künftige Leica DSLR System besagen. Dann laß’ uns doch an Deinen Informationen teilhaben (und erzähle bitte auch, woher Du sie hast); spekulieren kann dann jeder selbst am besten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 20, 2007 Author Share #43 Posted September 20, 2007 Dann laß’ uns doch an Deinen Informationen teilhaben (und erzähle bitte auch, woher Du sie hast); spekulieren kann dann jeder selbst am besten. Leider das geht nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted September 20, 2007 Share #44 Posted September 20, 2007 Liebe Mit-User, Ich gehe davon aus, daß hier (fast) ausschließlich Erwachsene mitdiskutieren. Die große Mehrheit von ihnen dürfte (wie ich) bereits das 40. Lebensjahr vollendet haben. Da hat leider bei jedem (auch bei mir) längst eine Entwicklung eingesetzt, die man im fortgeschrittenen Stadium als "Altersstarrsinn" bezeichnet. Jeder hier hat seine individuelle Vorstellung ob überhaupt, und wenn ja wie eine neue Spiegelreflex-Leica aussehen müßte: - rein digital oder hybrid analog/digital (in Modulbauweise) - Sensor auswechselbar bzw. upgradefähig oder fest eingebaut - Autofokus JA/NEIN - Rückwärtskompatibilität JA/NEIN - Sensor im vollen KB-Format oder Crop (APS-H, APS-C oder Four-Thirds) - Seitenverhältnis 9:16, 2:3, 3:4 oder quadratisch - 12 oder 24 Mio. Pixel oder sogar noch mehr - Stabilisator JA/NEIN - (INTERN oder EXTERN) - 100% Leica-Eigenentwicklung oder Kooperation mit Anderen - Live-Preview JA/NEIN (mit oder ohne 100%-Fokus-Lupe im Display) Der einzige Konsenz scheint darin zu bestehen, daß die Kamera digital sein muß. Keinem von uns kann es je gelingen die anderen von seinem Standpunkt zu überzeugen. Außerdem gilt auch hier: "Allen Menschen recht getan ist eine Kunst, die keiner kann." Ich kann jeden verstehen, der wie ptomsu darauf brennt, zu erfahren, wieviel Prozent seiner persönlichen Ideal-Kamera wohl in die Praxis umgesetzt werden. Die einzigen beiden Menschen auf der Welt aber, die in der Lage wären uns aus dieser quälenden Ungewißheit zu erlösen, sind Andreas Kaufmann und Steven Lee. Und die werden einen Teufel tun und ihr Wissen zur Unzeit zu veröffentlichen. Deshalb sind Threads wie dieser ebenso sinnlos wie unergiebig. Und wenn sie da ist, die R10, wird sie mit Sicherheit auch einen Teil von uns enttäuschen. Das kann gar nicht anders sein. Sonst müßte Leica schon fünf untereinander grundverschiedenen Kameras parallel auf den Markt bringen. Für meinen Teil jedoch, bin ich zuversichtlich, daß uns Kaufmann und Lee eine Kamera bescheren werdem, die es würdig ist, den Namen Leica zu tragen. Ob ich sie mir kaufen werde, kann ich natürlich noch nicht sagen. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 20, 2007 Author Share #45 Posted September 20, 2007 1) Kann durchaus sein, daß dieser Thread sinnlos ist, aber sinnlos wird er nur durch die Art und Weise wie zu seiner Entwicklung beigetrafgen wird. 2) Wenn aber dieser Thread sinnlos ist, dann bitte seien wir doch ehrlich - sind mindestens 50% aller Threads in diesem Forum (und auch in anderen Foren) sinnlos. 3) Warum ich diesen Thread überhaupt nicht sinnlos finde (und darum auch eröffnet habe) liegt daran, daß ich herausfinden wollt was andere (vielleicht doch ein wenig mehr als die Allgemeinheit Eingeweihte) über die künftige Leica DSLR wissen. Grund? Weil ich für mich (und das ist denke ich auch für viele andere R Besitzer interessant) herausfinden will, ob ich mein R System behalten soll oder nicht. Nach meinen Erkenntnissen macht dies keinen Sinn, wenn man daran denkt eine künftige Leica DSLR zu verwenden, denn diese wird sounterschiedlich sein daß die heutigen R Linsen nur sehr eingeschränkt verwendbar beleiben (wobei Eingeschränktheit für verschiedene Benutzer unterschiedlich zu stufen ist, für mich jedenfalls zu eingeschränkt. Ich gehe meinen Informationen zufolge davon aus, daß die künftige Leica DSLR eine Super Format Chip haben wird (keine Ahnung von welchem Hersteller), ein komplett neues Bajonett, AF Optiken und hoffentlich auch eine gewisse Image Stabilisierung. Heutige R Optiken sind dann naturgemäß nur mehr über einen Adapter verwendbar, manuell ist sowieso klar. Daher resultiert für mich gewisse Notwendigkeiten mein eigenes R System betreffend, ich betone das gilt nur für mich, jeder wird hier seine eigen Meinung haben. Was ich hier erhofft habe (was aber scheinbar nicht möglich ist) wäre eine zumindest teilweise Bestätigung dieser neuen Features zu bekommen und weiters vielleicht auch verschiedene Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren, man trifft ja nicht immer selbst die richtigen Entscheidungen Leider hat sich diese Hoffnung im Leica Forum für mich als absolut unverwirklichbar herausgestellt, denn viele Forenten reagieren auf bevorstehende Änderungen derartig starr und wenig anpassungsfähig, daß eine sinnvolle Diskussion leider nicht möglich ist. Statt dessen wird, wenn man nicht mehr weiter weß, äußerst gerne auf sogenannten Homor zurückgegriffen, der aber - und das werden viele hier noch erkennen - in dieser Situation nicht besonders lustig ist, wenn man daran denkt, daß man in einem sterbenden R System verdammt viel Geld verbrennen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted September 20, 2007 Share #46 Posted September 20, 2007 Peter, bei aller Freundschaft: wenn du Informationen hast, dann kannst du sie nicht selber hinter dem Berg halten und Mitforenten zu Spekulationen auffordern. Wenn das eine Diskussionsgrundlage sein soll, endet sie im üblichen: gut, dass wir drüber geredet haben... Also schaff eine solide Basis ausserhalb von Mutmassungen, dann wirst du ein Umfeld schaffen, in dem sich sinnvoller reden lässt. Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted September 20, 2007 Share #47 Posted September 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Peter, ich bin immer gerne bereit mich an einer sinnvollen Diskussion (auch mit ernsthaften) Beiträgen zu beteiligen. Aber in Unkenntnis von harten Fakten macht das einfach keinen Sinn. Ebenso gut können wir über den Ausgang der nächsten Bundestagswahl spekulieren. Und über harte Fakten scheint, außer Dir, hier niemand zu verfügen, der darüber reden dürfte. Du alleine kennst deine Informationsquelle, und kannst einschätzen wie glaubwürdig sie ist. Kannst Du Roß und Reiter nennen, oder würde das die Beteiligten in Schwierigkeiten bringen? Wenn ich entgegen meinem festen Vorsatz nun doch einmal anfange zu spekulieren, so erscheint mir das von Dir beschirebene Szenario eher unwarscheinlich zu sein. Es hieße nämlich, daß Leica mit einem Schlag ein komplettes neues Kamerasystem entwickeln und produzieren müßte, mit sämtlichen Wechselobjektiven. Wohin das führen kann haben wir am Beispiel des Contax-N Systems gesehen. Es dürfte sehr schwer sein neben dem Kameragehäuse sämtliche, oder zumindestens die wichtigsten Objektive zu konstruieren und in ausreichender Menge für den Verkaufsstart vorzuproduzieren und zeitgleich auf den Markt zu bringen. Außerdem muß man seinen Kundenstamm für ein neues System von Null an neu aufbauen. Wie schwer sich selbst Global Player damit tun, kann man am heftigen Widerstand der Altkunden bei Einführung der Minolta 7000 und der ersten EOS Ende der 80er Jahre sehen. Bevor der Schock über den Tod des FD-Systems überwunden war, mußte selbst Canon eine Zeitlang um ihren Kundenstamm zittern. Aus diesen Gründen glaube ich eher an eine Evolution des R-Systems als an eine Revolution. Aber, GLAUBEN HEISST NICHT WISSEN! Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 20, 2007 Author Share #48 Posted September 20, 2007 Peter, bei aller Freundschaft: wenn du Informationen hast, dann kannst du sie nicht selber hinter dem Berg halten und Mitforenten zu Spekulationen auffordern. Wenn das eine Diskussionsgrundlage sein soll, endet sie im üblichen: gut, dass wir drüber geredet haben... Also schaff eine solide Basis ausserhalb von Mutmassungen, dann wirst du ein Umfeld schaffen, in dem sich sinnvoller reden lässt. Gruss - Klaus Klaus, ich habe meinen Thread mit folgemnden Fragen eröffnet: "Vollformat (oder sogar größer)? Autofocus? Weiterverwendbarkeit der R Optiken? Anzahl der MPixel? Welche neuen Optiken? Geplante Vorstellung und Verfügbarkeit?" ich habe in meinem Beitrag auf den Du hier antwortest folgende Features aufgelistet "Ich gehe meinen Informationen zufolge davon aus, daß die künftige Leica DSLR eine Super Format Chip haben wird (keine Ahnung von welchem Hersteller), ein komplett neues Bajonett, AF Optiken und hoffentlich auch eine gewisse Image Stabilisierung. Heutige R Optiken sind dann naturgemäß nur mehr über einen Adapter verwendbar, manuell ist sowieso klar." Kannst Du mir bitte sagen was denn noch an Input von mir? Statt das zu kritisieren würde ich mitr lieber mal die Antworten mancher Forenten ansehen, die wenn sie sich in die Enge getrieben, oder aber am Ende ihrer Argumente fühlen dann plötzlich ihren Hang zur Heiterkeit entdecken. Das ist in meinen Augen keine Diskussionsbasis - scheinen aber offensichtlich besser in das Forumsbild zu passen, als jemand der vielleicht unbequeme Fakten hinterfrägt, die von vielen einfach nicht wahrgenommen werden wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 20, 2007 Author Share #49 Posted September 20, 2007 Peter, ich bin immer gerne bereit mich an einer sinnvollen Diskussion (auch mit ernsthaften) Beiträgen zu beteiligen. Aber in Unkenntnis von harten Fakten macht das einfach keinen Sinn. Ebenso gut können wir über den Ausgang der nächsten Bundestagswahl spekulieren. Und über harte Fakten scheint, außer Dir, hier niemand zu verfügen, der darüber reden dürfte. Du alleine kennst deine Informationsquelle, und kannst einschätzen wie glaubwürdig sie ist. Kannst Du Roß und Reiter nennen, oder würde das die Beteiligten in Schwierigkeiten bringen? Wenn ich entgegen meinem festen Vorsatz nun doch einmal anfange zu spekulieren, so erscheint mir das von Dir beschirebene Szenario eher unwarscheinlich zu sein. Es hieße nämlich, daß Leica mit einem Schlag ein komplettes neues Kamerasystem entwickeln und produzieren müßte, mit sämtlichen Wechselobjektiven. Wohin das führen kann haben wir am Beispiel des Contax-N Systems gesehen. Es dürfte sehr schwer sein neben dem Kameragehäuse sämtliche, oder zumindestens die wichtigsten Objektive zu konstruieren und in ausreichender Menge für den Verkaufsstart vorzuproduzieren und zeitgleich auf den Markt zu bringen. Außerdem muß man seinen Kundenstamm für ein neues System von Null an neu aufbauen. Wie schwer sich selbst Global Player damit tun, kann man am heftigen Widerstand der Altkunden bei Einführung der Minolta 7000 und der ersten EOS Ende der 80er Jahre sehen. Bevor der Schock über den Tod des FD-Systems überwunden war, mußte selbst Canon eine Zeitlang um ihren Kundenstamm zittern. Aus diesen Gründen glaube ich eher an eine Evolution des R-Systems als an eine Revolution. Aber, GLAUBEN HEISST NICHT WISSEN! Gruß Peter Peter dasselbe auch nochmal hier - wie als Einleitung zu diesem Thread geschrieben: "Vollformat (oder sogar größer)? Autofocus? Weiterverwendbarkeit der R Optiken? Anzahl der MPixel? Welche neuen Optiken? Geplante Vorstellung und Verfügbarkeit?" oder kürzlich nochmals: "Ich gehe meinen Informationen zufolge davon aus, daß die künftige Leica DSLR eine Super Format Chip haben wird (keine Ahnung von welchem Hersteller), ein komplett neues Bajonett, AF Optiken und hoffentlich auch eine gewisse Image Stabilisierung. Heutige R Optiken sind dann naturgemäß nur mehr über einen Adapter verwendbar, manuell ist sowieso klar." Sind das nicht genug Inputs um sinnvoll zu diskutieren, oder sehe ich da was grundsätzlich falsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 20, 2007 Share #50 Posted September 20, 2007 Für mich haben solche Threads aus zwei Gründen Sinn: Zum einen wird das, was man tatsächlich schon weiß, zusammengetragen, z.B. die spärlichen Aussagen von Herrn Lee in dem besagten Interview. Zum anderen aber ist es auch einfach Tratsch übers Hobby im besten Sinn, denn wenn man sich leidenschaftlich für Kameras und Leica interessiert, ist es (sicher nicht nur für mich) doch immer nett, mit anderen zu spekulieren und Wünsche auszutauschen. Ich betrachte das deshalb nicht als Belastung sondern als bereichernde Unterhaltung, die auch weder bierernst sein muss, noch erwarte ich die Preisgabe von Interna über die Kameraplanungen am laufenden Band. Das einizge, was mich ein wenig stört, sind die bösen Beschwerden, dass das hier doch alles sinnlos ist. Das kann man auch vom Smalltalk auf jeder Party sagen. Man könnte auf der nächsten Geburtstagsparty aufspringen und schreien: "Ihr redet doch alle überflüssiges Zeug! Ich will harte Fakten! Wichtige Neuigkeiten!" Man kann das ja mal ausprobieren... Viele Grüße gerne Leica-tratschender Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted September 20, 2007 Share #51 Posted September 20, 2007 Peter dasselbe auch nochmal hier - wie als Einleitung zu diesem Thread geschrieben: "Vollformat (oder sogar größer)? Autofocus? Weiterverwendbarkeit der R Optiken? Anzahl der MPixel? Welche neuen Optiken? Geplante Vorstellung und Verfügbarkeit?" oder kürzlich nochmals: "Ich gehe meinen Informationen zufolge davon aus, daß die künftige Leica DSLR eine Super Format Chip haben wird (keine Ahnung von welchem Hersteller), ein komplett neues Bajonett, AF Optiken und hoffentlich auch eine gewisse Image Stabilisierung. Heutige R Optiken sind dann naturgemäß nur mehr über einen Adapter verwendbar, manuell ist sowieso klar." Sind das nicht genug Inputs um sinnvoll zu diskutieren, oder sehe ich da was grundsätzlich falsch? Ein Problem ist auch, ob das DMR an die neue digitale R10 passen wird ! liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 20, 2007 Share #52 Posted September 20, 2007 "Ich gehe meinen Informationen zufolge davon aus, daß die künftige Leica DSLR eine Super Format Chip haben wird (keine Ahnung von welchem Hersteller), ein komplett neues Bajonett, AF Optiken und hoffentlich auch eine gewisse Image Stabilisierung. Heutige R Optiken sind dann naturgemäß nur mehr über einen Adapter verwendbar, manuell ist sowieso klar." An einem Superformat-Chip glaube ich nicht, schon für einen 36x36mm Chip müssten ALLE Objektive neu gerechnet werden wie man an meiner Grafik, die ich schon für das alte Forum erstellt hatte sieht. [ATTACH]54619[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 20, 2007 Share #53 Posted September 20, 2007 Für mich haben solche Threads aus zwei Gründen Sinn: Zum einen wird das, was man tatsächlich schon weiß, zusammengetragen, z.B. die spärlichen Aussagen von Herrn Lee in dem besagten Interview. Zum anderen aber ist es auch einfach Tratsch übers Hobby im besten Sinn, denn wenn man sich leidenschaftlich für Kameras und Leica interessiert, ist es (sicher nicht nur für mich) doch immer nett, mit anderen zu spekulieren und Wünsche auszutauschen. Ich betrachte das deshalb nicht als Belastung sondern als bereichernde Unterhaltung, die auch weder bierernst sein muss, noch erwarte ich die Preisgabe von Interna über die Kameraplanungen am laufenden Band. Das einizge, was mich ein wenig stört, sind die bösen Beschwerden, dass das hier doch alles sinnlos ist. Das kann man auch vom Smalltalk auf jeder Party sagen. Man könnte auf der nächsten Geburtstagsparty aufspringen und schreien: "Ihr redet doch alle überflüssiges Zeug! Ich will harte Fakten! Wichtige Neuigkeiten!" Man kann das ja mal ausprobieren... Viele Grüße gerne Leica-tratschender Nils Volle Zustimmung. Wenn Peter SEINE Aspekte für seine Fragen anführt und nach NICHTSPEKULATIVEN Antworten fragt, ist das genau so legitim wie UNSERE AMAREURTRATSCHSUCHT, die uns mit einem wohligen Grunzen der nächsten leider noch ein Jahr entfernte Photokina entgegenspekulieren läßt. Und ich bin überzeugt davon, daß meine R-Linsen noch was mit einer Digital-Leica zu tun bekommen. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 20, 2007 Author Share #54 Posted September 20, 2007 Ein Problem ist auch, ob das DMR an die neue digitale R10 passen wird ! liebe grüsse hg Das DMR wird da kaum dranpassen, denn die R10 wird denke ich kaum ein Wechselmagazin haben - am "kaum" ersichtlich daß ich das nicht weiß. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 20, 2007 Share #55 Posted September 20, 2007 Ein Problem ist auch, ob das DMR an die neue digitale R10 passen wird ! Na, solche humoristischen Beiträge sieht der Threadersteller doch nicht gern … Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted September 20, 2007 Share #56 Posted September 20, 2007 ....Leider hat sich diese Hoffnung im Leica Forum für mich als absolut unverwirklichbar herausgestellt, denn viele Forenten reagieren auf bevorstehende Änderungen derartig starr und wenig anpassungsfähig, daß eine sinnvolle Diskussion leider nicht möglich ist... Peter, damit wir uns nicht missverstehen: meine "Kritik" bezog sich auf dein obiges statement "Leider geht das nicht" - ich will es aber auch nicht überbewerten! Ich finde es einfach nur zu schade, dass viele Freds, die gut starten, so nichtssagend enden. Deinem obigen zitierten statement kann ich nur beipflichten, auch mir stösst es zunehmend sauer auf, wie von einigen wenigen(!) hier eine unappetitliche Diskussionskultur mit seltsamem Humor eingebracht wird. Von Moderatorenseite kann ich dazu sagen, dass wir unseren "Schmerzlevel" da kontinuierlich anheben und gegensteuern! Keiner hat was gegen einen guten Witz an passender Stelle, aber wenn es verletzend wird, greifen wir ein. Auch ich wünsche mir einen guten Mix aus sachlicher Diskussion und "Tratsch", denn schliesslich sind wir keine Arbeitsgruppe und dürfen mehr Spass haben als Solche In dem Sinne - Gruss- Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 20, 2007 Author Share #57 Posted September 20, 2007 An einem Superformat-Chip glaube ich nicht, schon für einen 36x36mm Chip müssten ALLE Objektive neu gerechnet werden wie man an meiner Grafik, die ich schon für das alte Forum erstellt hatte sieht. [ATTACH]54619[/ATTACH] Der Superformat Chip wurde mir aber genannt, noch nicht ganz sicher, aber ziemlich wahrscheinlich. Mein Verständnis ist hier daß es sich um eine Größe zwischen 24x36 und 49x36.7 (Hasselblad H3) dreht ,irgendwo dazwischen, eher näher bei 24x36. Di Rechnungen der neuen Optiken sollten auch nicht wesentlich unterschiedlich zu den jetzigen R Optiken sein. Und wenn man R Optiken noch mit einigermaßen Sinnhaftigkeit an dieser Kamera verwenden können soll, dann ist es auch eher nur ein wenig größer als 24x36. Was eine größere Chipfläche bringt brauchen wir hier nicht mehr zu diskutieren - denke ich - mehr Pixel, höhere Auflösung und gleichzeitig geringes Rauschen bei hoher Empfindlichkeit, also ist finde ich gut. Und bringt eine neue Leica DSL auch in die Region zwischen "normalem" VF und Mittelformat, so als Konkurrenz zu Canon`s 1DSMKIII (ich merke mir diese Namen einfach nicht) mit 22MP. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 20, 2007 Author Share #58 Posted September 20, 2007 Peter, damit wir uns nicht missverstehen: meine "Kritik" bezog sich auf dein obiges statement "Leider geht das nicht" - ich will es aber auch nicht überbewerten! Ich finde es einfach nur zu schade, dass viele Freds, die gut starten, so nichtssagend enden. Deinem obigen zitierten statement kann ich nur beipflichten, auch mir stösst es zunehmend sauer auf, wie von einigen wenigen(!) hier eine unappetitliche Diskussionskultur mit seltsamem Humor eingebracht wird. Von Moderatorenseite kann ich dazu sagen, dass wir unseren "Schmerzlevel" da kontinuierlich anheben und gegensteuern! Keiner hat was gegen einen guten Witz an passender Stelle, aber wenn es verletzend wird, greifen wir ein. Auch ich wünsche mir einen guten Mix aus sachlicher Diskussion und "Tratsch", denn schliesslich sind wir keine Arbeitsgruppe und dürfen mehr Spass haben als Solche In dem Sinne - Gruss- Klaus Ich wußte daß wir uns verstehen. Genau so sehe ich das auch Danke Klaus! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 20, 2007 Author Share #59 Posted September 20, 2007 Na, solche humoristischen Beiträge sieht der Threadersteller doch nicht gern … Hm. ich glaube Du nimmst mich zu ernst, so bin ich nun auch wieder nicht :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 20, 2007 Author Share #60 Posted September 20, 2007 Volle Zustimmung. Wenn Peter SEINE Aspekte für seine Fragen anführt und nach NICHTSPEKULATIVEN Antworten fragt, ist das genau so legitim wie UNSERE AMAREURTRATSCHSUCHT, die uns mit einem wohligen Grunzen der nächsten leider noch ein Jahr entfernte Photokina entgegenspekulieren läßt. Und ich bin überzeugt davon, daß meine R-Linsen noch was mit einer Digital-Leica zu tun bekommen. Gruß Erich Erich, genau das will ich eigentlich herausfinden - welche R Linsen soll ich mir sinnvollerweise behalten? Wenn neue Linsen kommen dann sicher im Zoom Bereich zuerst und da ist es sicher besser ich verkaufe meine Zooms (21-35 und 28-90) noch rechtzeitig, um mir dann ein AF Zoom in diesen Bereichen zu kaufen. Was meine Fixbrennweiten anbelangt (19, 35, 100, 180) bin ich mir noch unsicher, welche ich behalten soll. Ebenso R9 - ich bin mir fast 100% sicher, daß ich kaum mehr analog arbeiten werde - und wenn doch dann habe ich dafür verschiedenste andere Spitzenlösungen im Kasten liegen. Also auch weg mit der R9. Das sind für mich die Fragen die sich stellen und ich will damit nur die Verluste für mich minimieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.