kohlgruber Posted September 17, 2007 Share #1 Posted September 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Von unten nach oben: Straße mit Straßenbahngeleisen, 19.+20. Jhd. Stadtautobahnast, 20. Jhd. Fußgängerübergang, 21. Jhd. Ehemalige Hochbahn, 19. Jhd. Gesehen gestern in Wien vom neueröffneten überdachten und verglasten Fußgängerübergang von der U-Bahn-Station Spittelau über die Heiligenstädter Straße und Gürtel-Autobahn, unterhalb der Hochbahn. Blick nach Norden M8, Tri 50 mm Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2007 Posted September 17, 2007 Hi kohlgruber, Take a look here Verkehrsarchitektur aus 3 Jahrhunderten. I'm sure you'll find what you were looking for!
haika Posted September 18, 2007 Share #2 Posted September 18, 2007 Hallo Hans, du hast das chaos schön zusammengefasst. ein wenig kippt das ganze nach rechts - bitte graderichten. ist diese gegend deine engere heimat? der ausdruck "hochbahn" passt aber weder zu wien noch zum objekt: man sieht hier eindeutig die stadtbahn! hochbahnen überlassen wir gern dem ho©hen norden! freundliche grüße, günter Link to post Share on other sites More sharing options...
kohlgruber Posted September 18, 2007 Author Share #3 Posted September 18, 2007 Hallo Hans, du hast das chaos schön zusammengefasst. ein wenig kippt das ganze nach rechts - bitte graderichten. ist diese gegend deine engere heimat? der ausdruck "hochbahn" passt aber weder zu wien noch zum objekt: man sieht hier eindeutig die stadtbahn! hochbahnen überlassen wir gern dem ho©hen norden! freundliche grüße, günter Jetzt, wo du mich darauf hingewiesen hast, stelle ich fest, daß da eine kleine Geradrichtung fällig ist und hiermit durchgeführt wird. Meine engere Heimat ist der dritte Bezirk; dort kam ich auf dem Weg zum Jazzfrühschoppen in der Billrothstraße vorbei Klar daß das die alte Stadtbahnstrecke der Linie "G" ist, und der Ausdruck "Hochbahn" in Wien nur für die "Floridsdorfer Hochbahn" zwischen Nordwestbahn und Nordbahn gilt. Doch hier lesen auch Leute mit, die zwar allesamt gut Deutsch können, aber nicht unbedingt Österreichisch Håst mi? (alles klaro) Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.