Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der Bahnhof von Antwerpen gleicht  einer nicht gerade kleinen Kirche. Rund um das imposante Gebäude gibt es eine Menge Schmuck- und Diamanten-Läden, die vorwiegend in jüdischer Hand sind. Dort sieht man auch die traditionell gekleideten Anhänger des Chassidismus, die aufgrund der Kopfbedeckung (Kappen, Hüte, Pelzmützen) unterschieden werden können. Besonders sehenswert sind die Satmarer Juden, die über den schwarzen Mantel blau-weiße Schultertücher und riesige Pelzmützen tragen. In Brooklyn sieht man diese in sich abgeschottet lebenden Verweigerer von Fortschritt und Moderne ebenfalls sehr häufig. Bilder habe ich leider keine zu bieten. Die kleine Gruppe von traditionell gekleideten Juden, die durch Zufall auf das Bild kam, stand direkt am Bahnhofseingang. Als ich vor nicht allzu langer Zeit in Wien war, habe ich - im Gegensatz zu früher - keinen einzigen gesehen. Ich fand das schade. Der "Neue Judenbezirk Leopoldstadt" hat sich sehr verändert. Im Mittelalter lebten die Juden, die zu schlechten Zeiten wie auch anderswo gerne zum Sündenbock gemacht wurden, im ersten Bezirk. 

An mittelalterlicher Architektur haben die beiden gut erhaltenen belgischen Städte nicht besonders viel zu bieten. Dafür ist das Wenige, das geboten wird, umso ansprechender. Auch Jugendstil kommt nicht zu kurz.

Teil I: Der Bahnhof von Antwerpen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ein Vogel ist ausgeflogen.🙂

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi pegelli,

so ein Zufall und natürlich schade, dass ich von dem Treffen nichts wusste. Meine Frau und ich waren vom 31. August bis zum 3. September in Antwerpen. Am Sa. hätten wir uns also treffen können. Meine III f oder die "modernere" M2 hatte ich jedoch nicht dabei. Mit der Lumix LX 100, mit der alle Bilder gemacht wurden, wäre ich der absolute Underdog der Runde gewesen.🙂

Teil II: Die Altstadt von Antwerpen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Teil III: Gent

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...