wizard Posted September 5, 2022 Share #21 Posted September 5, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 17 Stunden schrieb R-ler: Und warum ärgerlich ? Für mich persönlich ist es derzeit noch nicht ärgerlich, da hast Du recht. Aber sollte mit der Kamera irgendwas sein, dann wird sie augenblicklich zum nutzlosen Briefbeschwerer. Von Leica war ich bisher immer gewohnt, dass sie für ihre Produkte sehr lange Zeit einen Service anbieten. Dass das bei digitalen Modellen heutzutage anders sein kann, hat sich herumgesprochen. Aber die R9 ist keine Digitalkamera, daher habe ich bei ihr nicht mit einer solch schnellen Abkündigung gerechnet. Im Übrigen bin ich hier ganz sicher keiner, der Stimmung gegen R macht oder je gemacht hat. Aber die Wahrheit muss man schon aussprechen können. Es ist milde formuliert selbstverständlich ärgerlich, wenn ein sehr teures damaliges Spitzenprodukt von Leica schon nach relativ kurzer Zeit nicht mehr von Leica repariert wird. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 5, 2022 Posted September 5, 2022 Hi wizard, Take a look here R 9 defekt. I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted September 5, 2022 Share #22 Posted September 5, 2022 (edited) vor 2 Stunden schrieb wizard: Für mich persönlich ist es derzeit noch nicht ärgerlich, da hast Du recht. Aber sollte mit der Kamera irgendwas sein, dann wird sie augenblicklich zum nutzlosen Briefbeschwerer. Von Leica war ich bisher immer gewohnt, dass sie für ihre Produkte sehr lange Zeit einen Service anbieten. Dass das bei digitalen Modellen heutzutage anders sein kann, hat sich herumgesprochen. Aber die R9 ist keine Digitalkamera, daher habe ich bei ihr nicht mit einer solch schnellen Abkündigung gerechnet. Im Übrigen bin ich hier ganz sicher keiner, der Stimmung gegen R macht oder je gemacht hat. Aber die Wahrheit muss man schon aussprechen können. Es ist milde formuliert selbstverständlich ärgerlich, wenn ein sehr teures damaliges Spitzenprodukt von Leica schon nach relativ kurzer Zeit nicht mehr von Leica repariert wird. Immerhin funktioniert sie seit fast 15 Jahren gut. Und das für eine Kamera mit damals neuer Technik. Die R9 ist ja quasi ein Zwitter. Andere teure Spitzenprodukten wird so ein langes Leben erst gar nicht eingeräumt. Lässt du dir den Spaß dadurch vermiesen, dass die Kamera evtl. irgendwann einen Defekt bekommen könnte?- hört sich zumindest so an. Wenn es danach ginge, könnte ich seit vielen Jahren nicht mehr analog fotografieren. Und meine Bilder entstehen zu 80% analog. Mann muss doch endlich mal einen Schlußstrich zum leidigen Thema des (zumindest offiziell) toten R Systems machen. Ich habe 8 R Kameras und noch viel mehr Objektive. Wenn denn mal eine einen Defekt bekommen sollte, der nicht zu beheben ist - schade, aber zu verschmerzen. Soll ich jetzt den Rest meines Lebens Leica vorwerfen, nicht alles reparieren zu können und nicht alle Teile auf Lager zu haben... nö, zumal wohl fast jede Reparatur teurer wäre als Ersatz zu besorgen. Es muss ja nicht immer eine R9 sein. Angemerkt sei noch: in 30 Jahren Leica R hatte ich nur eine durch Nutzung defekte Kamera - eine R4 Edited September 5, 2022 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 5, 2022 Share #23 Posted September 5, 2022 vor 1 Stunde schrieb R-ler: Lässt du dir den Spaß dadurch vermiesen, dass die Kamera evtl. irgendwann einen Defekt bekommen könnte?- hört sich zumindest so an. Überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Ich benutze die R9 so gerne, dass ich nicht wüsste, was ich kaufen sollte, wenn sie denn mal kaputt gehen sollte. Eine andere R9 wäre bei der gegebenen Sachlage ja wohl keine kluge Wahl. vor 1 Stunde schrieb R-ler: Ich habe 8 R Kameras und noch viel mehr Objektive. Wenn denn mal eine einen Defekt bekommen sollte, der nicht zu beheben ist - schade, aber zu verschmerzen. Nun, im Leica Reflexbereich bin ich nicht so gut aufgestellt. Da habe ich die R9 mit etlichen ROM-Objektiven, die ich an meiner zweiten Leica Reflex, einer Leicaflex SL2, nicht verwenden kann. Daher wäre ein Ausfall meiner R9 wirklich nicht gut, auch weil ich sie - siehe oben - so gut finde und so gerne benutze. Die - viel ältere - Leicaflex SL2 übrigens ließe sich auch heute noch reparieren (meine funktioniert derzeit einwandfrei). So hatte ich mir das bei der R9 halt auch gedacht. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 5, 2022 Share #24 Posted September 5, 2022 Hallo, vor 20 Stunden schrieb R-ler: Warum permanent die negative Stimmung zum R System. Der Markt ist voll mit R Equipment. Was nicht mehr geht wird ersetzt. ich denke einmal das man dies differenzierter betrachten muss. Fakt ist das von Kameras und Objektiven nur ein Bruchteil der Serienfertigung der japanischen Mitbewerber gefertigt wurden. Ohne zum jetzigen Zeitpunkt genaue Serienzahlen nennen zu können, gibt es Kameramodelle, von denen in der Produktion vielleicht eben 15.000 Einheiten produziert wurden. Somit ist der Markt endlich. Bei Objektiven mag es anders sein, lässt man Exoten wie ein Modulsystem oder Vario-Elmarit R 1:2,8/ 35-70 mm u.s.w. einmal außer acht. Ich möchte mir nicht vorstellen wollen, wie oft ein und das gleiche R-Equipment schon bei Ebay & Co. , jedoch auch über Händler, wiederverkauft wurde? Hinzu kommt, dass man meist nach neuwertigen Kameras oder Objektiven sucht. Für uns wird es sicherlich noch reichen, aber es wird weniger. Von daher ist es so eine Sache mit "was nicht mehr geht, wird ersetzt". Andreas kenne ich schon etwas länger und weiß das er u.a. mit dem R-System fotografiert und ich weiß auch was er davon hat. Trotzdem darf man sein Bedauern nach wie vor äußern dürfen, dass Leica auf einem überregionalen Forumstreffen im Hessenpark bekanntgab, dass R-System abzukündigen. Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, fehlt eine offizielle Stellungnahme dazu noch heute. Was ich persönlich mehr als schlimm finde ist die Tatsache, dass Wetzlar R-System Komponenten nicht mehr selbst repariert. Das geht bei M, das geht bei Schraubleica aber nicht beim R-System oder Leicaflex? Wie ich oben schrieb ein Umstand der bei mir sehr viel Vertrauen einbüßte und dafür sorgte, dass ich mich bisher für keine Neuware aus dem Hause Leica mehr sonderlich interessierte. Wie bereits oben erwähnt kam es so vor, als würde Leica das R-System am liebsten vergessen wollte. Ein Umstand der sich auch damals im "neuen" Forum hier widerspiegelte, als R-System plötzlich unter "Historische Kameras" zu finden war. Ebenfalls ein Unding: Als die erste SL vorgestellt wurde, fragte ich auf der Photokina am Leicastand nach R-Adapter L. Man zeigte mir diesen ganz stolz und ich fragte danach ihn ausprobieren zu dürfen. Die magere Antwort des Mannes hinter dem Tresen: "Haben Sie denn ein R-Objektiv dabei?" Ich denke, da darf man schon etwas frustriert sein, oder? Besonders dann, wenn man in dieses sehr gute System einiges investierte. Auf das Ende braucht Leica nicht wirklich stolz zu sein. Und trotzdem weiß ich, wobei ich hier auch Andreas einschließe, was man am R-System haben kann. Das brauche ich Dir als Nutzer wahrscheinlich nicht zu erklären? Sowohl an der R-E, als an der R9, an den Objektiven und am Zubehör weiß ich genau was ich habe. Für mich kann ich mir kein besseres, filmbasiertes, System vorstellen, zumal mit den Kameras des SL-Systems inzwischen auch eine hervorragende digitale Option besteht. Ferner glaube ich auch, dass an einer R9, die ich besonders wegen ihrer Präzision schätze, mechanische Komponenten durchaus reparieren lassen. Und doch kann man ab und an die wenigen schönen Umstände denken. Mit "negativer Stimmung" hat das nichts zu tun. Vielmehr halt es nach. Gruß Thomas 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted September 5, 2022 Share #25 Posted September 5, 2022 Na ja Thomas, ich verfolge den R Markt nun wirklich breit und ausgiebig. Nachschubprobleme auch von sehr gut erhaltenen Stücken ( Neuware gibt es eben nicht mehr) ist kein wirkliches Problem. Binnen weniger Wochen kannst du bis auf Exoten alles bekommen. Und natürlich werden auch gleiche Artikel über die Jahrzehnte mehr als einmal gehandelt. So wie bei vielen Gebrauchtwaren eben. Ob man in 50 oder 100 Jahren noch genug Leica R bekommt bzw. überhaupt noch jemand Interesse daran hat ist mir zu viel Zukunftsmusik und rein gar nicht einzuordnen. Und immer noch frustriert? Kann man, aber was soll das bringen. Leica hat R beendet. Endgültig und konsequent. Und das war wohl 2009. Viel zu lange her für Frust. Es gibt gute digitale Systeme. Ich verwende Leica R gezielt für analoge Fotografie. Wenn ich das nicht mehr will gibt es eben Canon, Nikon, Fujifilm...... und da weiß auch keiner wie lange noch. Auch diese Systeme werden vom Smartphone abgelöst. Und das geht schneller als das komplette verschwinden vom R Gerödel. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted September 5, 2022 Share #26 Posted September 5, 2022 Zudem: durch das Netz hast du doch beste Möglichkeiten. Erinnert euch an frühere Zeiten. Entweder hast du das Geld für Neuware gehabt, oder musstest dich auf das Gebrauchtangebot der Händler in deinem Einzugsgebiet beschränken. Da blieben viele Wünsche unerreichbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted September 5, 2022 Share #27 Posted September 5, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 23 Stunden schrieb nocti lux: Inzwischen ja, waren auch schon mal 70 Artikel. Einige davon sind jetzt bei mir Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted September 5, 2022 Share #28 Posted September 5, 2022 vor 3 Stunden schrieb wizard: Die - viel ältere - Leicaflex SL2 übrigens ließe sich auch heute noch reparieren.... Servus Andreas, na da finde erst mal einen, der sich da noch rantraut. Selbst der hier im Forum vertretene Meister (ich weiß, das Wort mag er nicht...;-)))) hat keine Lust mehr auf diese Dinger. Meine ist auch noch ohne (funktionellen) Makel und ein Schlachtexemplar steht hier zum Üben. Gut Ding will Weile haben...... Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 5, 2022 Share #29 Posted September 5, 2022 (edited) vor 35 Minuten schrieb R-ler: Einige davon sind jetzt bei mir Bei mir auch. M und einiges von der Marke mit einem (grünen) Kreuz. Edited September 5, 2022 by nocti lux Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 5, 2022 Share #30 Posted September 5, 2022 Hallo, vor 4 Stunden schrieb R-ler: ... Und immer noch frustriert? Kann man, aber was soll das bringen. Leica hat R beendet. Endgültig und konsequent. Und das war wohl 2009. Viel zu lange her für Frust. ... Frust ist auch nicht richtig. 2009 ist, wie Du richtig schreibst, ohnehin Geschichte. Damals hatte ich Frust und sehr viel Vertrauen ist dabei abhanden gekommen. Nicht nur bei mir, wenn ich das anmerken darf. Nicht nur hier im Forum haben sich viele Nutzer von Leica abgewendet. und sich neue Systeme gesucht. Einige sind wieder zurückgekehrt, nicht wenige jedoch nicht. Vielmehr ist es ein Ärgernis, das R-System nicht mehr in Solms gewartet zu bekommen. Eine Tatsache übrigens, die einem auch, so kommt es mir vor, stückweise kam. Im Fall der Fälle habe ich mein R-System nach Solms/Wetzlar zur Wartung oder Reparatur gegeben. Zwar teurer, aber letztendlich blieb das gute Gefühl dabei. Jetzt muss man im Fall der Fälle suchen, wobei ich mit Paepke noch nicht so für mich einverstanden bin. Aber das ist eine andere Geschichte. vor 3 Stunden schrieb R-ler: ... Erinnert euch an frühere Zeiten. Entweder hast du das Geld für Neuware gehabt, oder musstest dich auf das Gebrauchtangebot der Händler ... Auch das ist soweit richtig und galt früher wie heute. Nur ist es so, dass man bei Neuware bei Leica eine Menge Euros verlieren kann, sollte man sich in einer kurzen Zeitspanne bei Leica entscheiden, eine Wartung für eine bestimmte Produktlinie nicht mehr ausführen zu können. Das M-System, auch digital, möchte ich in dieser Hinsicht etwas gesondert betrachten. Und wenn man ehrlich ist: Ja, auch bei den Mitbewerbern aus Fernost kann das passieren. Nur tut es hier, gemessen an den Preisen, meist etwas weniger weh. Zudem versteht Leica gerne mit Langlebigkeit, Systemkompatibilität u,s,w, wuchert. Trotz aller Affinität zu Leica sind das Eigenschaften, die in den letzten Jahren vorwiegend eher bei Nikon gesehen habe. Auch das hat etwas mit Vertrauen zu tun. Aber wie gesagt, möchte ich hier nichts schlecht reden. Wie Du weißt fotografiere ich fast zu 100% auf Film und mit dem R-System. Nicht umsonst habe ich mich damals dafür entschieden und weiß auch noch nach inzwischen 28 Jahren was ich daran habe. Gruß Thomas 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 5, 2022 Share #31 Posted September 5, 2022 vor 3 Stunden schrieb nocti lux: und einiges von der Marke mit einem (grünen) Kreuz Jägermeister? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 6, 2022 Share #32 Posted September 6, 2022 (edited) Nö, kein Meisterjäger. Igitt. Von der Firma mit dem X, die Donnerstag in N.Y. neues Zeuch ankündigt. Edited September 6, 2022 by nocti lux Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 6, 2022 Share #33 Posted September 6, 2022 vor 16 Stunden schrieb M3Tom: na da finde erst mal einen, der sich da noch rantraut. Servus Tom, ja, ich weiß, natürlich gibt es immer weniger Reparateure, die sich mit dem alten Zeugs noch auskennen und es reparieren können. Aber es gibt sie immerhin noch. Mit der R9 hingegen steht man im Falle eines Defektes im Regen. Beste Grüße Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted September 6, 2022 Share #34 Posted September 6, 2022 vor 1 Stunde schrieb wizard: Servus Tom, ja, ich weiß, natürlich gibt es immer weniger Reparateure, die sich mit dem alten Zeugs noch auskennen und es reparieren können. Aber es gibt sie immerhin noch. Mit der R9 hingegen steht man im Falle eines Defektes im Regen. Beste Grüße Andreas Du könntest dich von dieser gedanklichen Last befreien. Die Kamera verkaufen, verschenken oder vakuumieren und für immer verschließen🔐☢️ So bleibt sie dir voll funktionstüchtig in Erinnerung, ohne jedes Risiko auf eine evtl Reparatur. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 6, 2022 Share #35 Posted September 6, 2022 vor 1 Minute schrieb R-ler: Die Kamera ... vakuumieren und für immer verschließen🔐☢️ Das hätte ich aber gleich zu Beginn machen müssen. Dann hätten meine Erben in 20, 30 oder auch 40 Jahren eine R9 in ungeöffneter Originalverpackung zu einem irren Preis an einen asiatischen Sammler verkaufen können, der die Originalverpackung natürlich auch niemals geöffnet hätte. Jetzt aber ist es zu spät dafür. Gedankliche Lasten habe ich übrigens andere, eine nicht funktionierende R9 gehört nicht dazu. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ph. Posted September 11, 2022 Share #36 Posted September 11, 2022 R optik ist noch voll funktionsfähig eben auf mein Nikon Z-7 weil mein Leitz R9 erwartet Kodachromes auftsieg vom todesreich des aufgegebene technologie. p. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now