Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nachdem meine M11 jetzt die ersten Wochen einwandfrei und zur besten Zufriedenheit funktioniert hat, gibt es jetzt ein (kleines) Problem: Ich lege eine Speicherkarte (SanDisk 170 MB/s, 128 oder 256 GB) ein und schalte die Kamera ein - alles gut. Wenn ich die Kamera dann aus- und kurze Zeit darauf wieder einschalte, wird nur noch der interne Speicher erkannt. Stecke ich die Karte wieder neu rein, wird sie beim ersten Einschalten erkannt, beim zweiten ist sie dann wieder weg. Ich habe mehrere Karten probiert und auch deren Kontakte mit Isopropanol gereinigt - immer dasselbe Phänomen.

Konsequenz ist, dass ich jetzt erst einmal nur mit dem internen Speicher fotografiere und auf das nächste Firmware-Update hoffe.

Kennt das jemand?

Gruß,

Peter

Link to post
Share on other sites

Die Kamera einfach mal zurück setzen. Falls das Problem nicht behoben ist und verschiedenen Karten weiterhin nicht funktionieren, würde ich Leica kontaktieren und diese Sache reparieren lassen. Eine neue Firmware dürfte da sehr wenig ausrichten.

Link to post
Share on other sites

Ergänzung: Das oben beschriebene Verhalten tritt stets mit einer frisch (in der Kamera) formatierten SD-Karte auf, d.h. auf dem Status-Bildschirm wird die Karte (beim zweiten Einschalten) nicht angezeigt. 

Nach der ersten Aufnahme ist aber alles wieder normal, d.h. die Karte wird erkannt (und die DNGs auch dort gespeichert) und die Restkapazität von Karte + internem Speicher angezeigt; es ist also ein Anzeige-"Problem" mit einer frischen Karte.

War wahrscheinlich schon von Anfang an so und ist mir nicht aufgefallen ...

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Das ist ein Problem was seit Firmware 1.0 besteht.

Wurde bereits mehrfach von mir an Leica gemeldet - bisher leider ohne offenkundige Verbesserung.

Die Kamera schreibt mit dem ersten Bild in die für sie lesbare und erkennbare Dateistruktur auf die Karte. Erst dann ist sie offenbar im Stande, die Karte auch dauerhaft korrekt zu erfassen (lassen wir die Speicherplatzberechnung mal außen vor).

Fakt ist aber nach all meiner Erfahrung bisher, dass die Kamera trotz diesem Fehler, die Karte zuverlässig mit dem Initialbild beschreibt und es bisher nie zu einem Datenverlust oder einer Fehlschreibung auf der Karte kam.

 

Link to post
Share on other sites

  • 10 months later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...