FilmSpiel Posted August 26, 2022 Share #1 Posted August 26, 2022 Advertisement (gone after registration) Eine ehrliche Frage…. Ja ich bin mir bewusst, dass der ein oder andere der Versuchung nicht widerstehen kann, eine nicht ernst gemeinte Antwort zu geben. ed geht um folgendes. Ich bin mit den Bildern meine M 10 und dem 0.95 Nocti und deren Qualität in Sachen Schärfe nicht so zufrieden wie im Vergleich zu meiner Q2. Wenn ich das Bild sehe dann denke ich, ok ganz passabel. wenn ich aber hineinzoomen, sehe ich das Bild und die Schärfe befriedigt mich nicht. Natürlich kann hier die Ursache der Fotograf sein, und oder Kamera, oder das objektiv. Eine zu lange Zeit kann ausgeschlossen werden da ich nicht unter ein 1/250 Fotografiere. Tatsächlich ist es nicht nur beim Nocti gegeben sondern auch bei ganz vielen anderen Objektiven. Liegt es in der Auflösung der M10? Selbstverständlich habe ich mit Messsucher als auch live view gearbeitet. Beides ohne Erfolg Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 26, 2022 Posted August 26, 2022 Hi FilmSpiel, Take a look here Knallharte Antworten bitte. I'm sure you'll find what you were looking for!
FilmSpiel Posted August 26, 2022 Author Share #2 Posted August 26, 2022 Fokus auf BMW logo 0.95 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/335993-knallharte-antworten-bitte/?do=findComment&comment=4497630'>More sharing options...
insomnia Posted August 26, 2022 Share #3 Posted August 26, 2022 An der Auflösung liegt's sicher nicht, die M10 liefert richtig ab. Das Noctilux liefert abgeblendet auch ab, offenblendig ist es halt sicher nicht so scharf wie die Q2 und du wirst auch von ein paar optischen Fehlern begrüßt. Von dem Bild kann man leider auf nix schließen, da bräuchte man schon einen Ausschnitt und etwas mit Zeichnung vor und hinter dem Fokuspunkt. Mir scheint der vordere Teil des Logos schon halbwegs scharf. Probier's doch mal vom Stativ und mit im Vergleich zum Messsucher auch mit Liveview + Zoom. Auch mal abgeblendet um ne Idee vom Potential deines Systems zu bekommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 26, 2022 Share #4 Posted August 26, 2022 Hast Du es mit einem Stativ probiert (mit 10" Selbstauslöser) - als Kontrollversuch? Wie ist Deine Zufriedenheit bei Blende f/5.6? Welche anderen Objektive gefallen Dir nicht (Noctilux 75mm?, APO-Summicron?, ...). Welche RAW Entwicklungssoftware hast Du probiert (Lightroom, Capture One)? M10 mit Noctilux f/0.95 ist nach meiner Erfahrung schon bei Offenblende scharf, auch am Bildrand. Statt bla-bla, hier ein Beispiel, Freihand, Lightroom Classic, keine zusätzlichen Tricks (kein Sharpen AI usw.) - Focus ist nicht auf dem Apfel, sondern auf dem Brief an der Ecke - 1. Volles Bild (M10-P, Noctilux 50mm f/0.95, f/0.95, 1/60"): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2. Schauen wir mal genauer in die untere rechte Ecke, man beachte z.B. Reproduktion der Textur auf dem Voters Pamphlet, innerhalb des Schärfebereichs: 3. Ja, man kann den Brief lesen (mit Spanisch-Kenntnissen). Zur Vereinfachung habe ich ihn gedreht (keine weitere Bearbeitung), d.h. der linke Bildrand hier entspricht dem ungeschnittenen äußerstem rechten Bildrand des Originalbildes: Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2. Schauen wir mal genauer in die untere rechte Ecke, man beachte z.B. Reproduktion der Textur auf dem Voters Pamphlet, innerhalb des Schärfebereichs: 3. Ja, man kann den Brief lesen (mit Spanisch-Kenntnissen). Zur Vereinfachung habe ich ihn gedreht (keine weitere Bearbeitung), d.h. der linke Bildrand hier entspricht dem ungeschnittenen äußerstem rechten Bildrand des Originalbildes: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/335993-knallharte-antworten-bitte/?do=findComment&comment=4497655'>More sharing options...
elmars Posted August 27, 2022 Share #5 Posted August 27, 2022 Knallharte Antworten: 1. Bei welcher Blende hast Du verglichen? Das Noctilux ist bei Offenblende scharf, das Summilux der Q aber besser. 2. Am wahrscheinlichsten scheint mit, dass entweder die M10 oder das Nocti oder beide leicht dejustiert sind. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 27, 2022 Share #6 Posted August 27, 2022 Ohne vernünftiges Anschauungsmaterial ist keine Aussage möglich. Ohne einen sorgfältig ausgeführten, wiederholbaren Test wirst Du keine aufschlussreiche Antwort bekommen. Ein gutes instrument ist eine gute Fokus-Testtafel, zum Bespiel die in dieser Rezension beschriebene: https://www.the-digital-picture.com/Reviews/Datacolor-SpyderLensCal-Review.aspx 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted August 27, 2022 Share #7 Posted August 27, 2022 Advertisement (gone after registration) @FilmSpiel Das Bild ist doch ok. Ich würde mich nicht verrückt machen und einfach raus gehen und knipsen. LG - Andreas 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted August 27, 2022 Share #8 Posted August 27, 2022 Leica M10-R mit Summicron-m 2.0/90mm und offener Blende, der Fokus liegt auf dem "x", die Abbildungsleistung sollte mit dem Noctilux schon erreicht werden. Wenn nicht, Kamera und Objektiv zu Leica zur Abstimmung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/335993-knallharte-antworten-bitte/?do=findComment&comment=4497829'>More sharing options...
XOONS Posted August 27, 2022 Share #9 Posted August 27, 2022 Knallharte Antwort: So wird das nix. Vielleicht nimmt sich der OP der Sache nochmal an und stellt aussagekräftiges Material zur Verfügung. 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FilmSpiel Posted August 27, 2022 Author Share #10 Posted August 27, 2022 (edited) Hallo zusammen. Vielen Dank für die Hilfestellungen und Anregungen. Ich habe nun mit Stativ, 12 s Auslösung, und diversen Objektiven getestet. Die Bilder wurden immer erst mit kleinster Blende und Messsucher fokussiert, dann kleinste Blende und Liveview und zuletzt Liveview und Blende 5.6 Hab sie auf meinem iMac 2022 in Lightroom importiert. Am Bildschirm liegt es nicht. Ich habe den Eindruck, dass die Bilder mit Messsucher beim Aufnehmen deckungsgleich sind, am Bildschirm machen sie einen eher unscharfen Eindruck. die Bilder mit liveview haben amBildschirm einen schärferen Endeindruck gemacht. An meinen Augen liegt nicht, bin 31 und musste Arbeitsbedingt vor kurzem zum Arzt und habe wie seither "Adleraugen" 🙂 Kann es sein, dass der Messsucher ein scharfes Bild vorgaukelt? ich kenne bisher nur das Problem (bei meiner M7 ohne LV 🙂 ) : auf weit entfernten (unendlich) Kirchenturm fokussieren, ist das Schnittbild nicht deckungsgleich .... Edited August 27, 2022 by FilmSpiel l Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FilmSpiel Posted August 27, 2022 Author Share #11 Posted August 27, 2022 vor 9 Stunden schrieb skybolt: Leica M10-R mit Summicron-m 2.0/90mm und offener Blende, der Fokus liegt auf dem "x", die Abbildungsleistung sollte mit dem Noctilux schon erreicht werden. Wenn nicht, Kamera und Objektiv zu Leica zur Abstimmung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Danke für das Bild. Bin das nur ich, oder sieht auch jemand anderes einen "Schleier" am Schriftzug welcher nicht perfekt scharf ist? War das ein APO90mm? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted August 27, 2022 Share #12 Posted August 27, 2022 Ich habe das Bild zweimal vergrößert. Der Bogen des X wirkt dann etwas schärfer, aber auch irgendwie weicher, was auch der Struktur des X geschuldet ist. Außerdem weist der Schriftzug selbst keine scharfen Kanten auf. Da der Schriftzug im Foto gegenüber dem Original m.E. eine ca. zwei- bis dreifache Vergrößerung darzustellen scheint, würde ich das, was Filmspiel mit Schleier bezeichnet, als eine schon erste leichte Strukturbildung bezeichnen, hervorgerufen durch den metallischen Mattglanz. Im Druck würde mann wahrscheinlich, sagen wir mal A3 oder A2, keine Unschärfe bemerken. Dafür sorgt schon die mächtige Farbe Rot. Gruß leiceria Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FilmSpiel Posted August 27, 2022 Author Share #13 Posted August 27, 2022 Immer auf das R der Raiffeisenbank fokussiert. Nocti 0.95 mit messsucher Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/335993-knallharte-antworten-bitte/?do=findComment&comment=4498155'>More sharing options...
FilmSpiel Posted August 27, 2022 Author Share #14 Posted August 27, 2022 Jetzt dasselbe mit liveview Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/335993-knallharte-antworten-bitte/?do=findComment&comment=4498156'>More sharing options...
FilmSpiel Posted August 27, 2022 Author Share #15 Posted August 27, 2022 Nun mit liveview und Blende 5.6 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/335993-knallharte-antworten-bitte/?do=findComment&comment=4498162'>More sharing options...
drpagr Posted August 27, 2022 Share #16 Posted August 27, 2022 vor 3 Minuten schrieb FilmSpiel: Jetzt dasselbe mit liveview Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich empfehle, dass Du beides (Kamera und Objektiv) zur Überprüfung zu Leica schickst. Nach meinem Eindruck ist der schärfste Punkt bei der Benutzung des Messsuchers bei "eis" oder 16cm auf dem Lineal und bei Live View bei 12cm auf dem Lineal. Das geht besser. Und insgesamt ist das Bild nirgends scharf, das liegt an einem verstellten Objektiv. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted August 27, 2022 Share #17 Posted August 27, 2022 vor 2 Minuten schrieb FilmSpiel: Nun mit liveview und Blende 5.6 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Schärfe "haut mich auch nicht vom Hocker". Oder die Dateigröße ist Schuld. Bitte zeige uns nochmal eine zweifache oder vierfache Vergrößerung des Lineals. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted August 27, 2022 Share #18 Posted August 27, 2022 vor einer Stunde schrieb FilmSpiel: Danke für das Bild. Bin das nur ich, oder sieht auch jemand anderes einen "Schleier" am Schriftzug welcher nicht perfekt scharf ist? War das ein APO90mm? Der Schriftzug hat eine eher grobe Oberfläche, wie silbergrau mit der Sprühdose lackiert. Kein APO, das letzte Modell vor dem APO. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FilmSpiel Posted August 27, 2022 Author Share #19 Posted August 27, 2022 (edited) vor 20 Minuten schrieb drpagr: Die Schärfe "haut mich auch nicht vom Hocker". Oder die Dateigröße ist Schuld. Bitte zeige uns nochmal eine zweifache oder vierfache Vergrößerung des Lineals. Ich bin mir nicht sicher wie das geht. Hab’s jetzt also Original dng Datei aus Lightroom herunter geladen. scharf finde ich das auch nicht wirklich. https://adobe.ly/3PT9Tww Edited August 27, 2022 by FilmSpiel Link Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted August 27, 2022 Share #20 Posted August 27, 2022 vor 24 Minuten schrieb FilmSpiel: Ich bin mir nicht sicher wie das geht. Hab’s jetzt also Original dng Datei aus Lightroom herunter geladen. scharf finde ich das auch nicht wirklich. https://adobe.ly/3PT9Tww Danke für das Bild, es ist definitiv unscharf. Das Objektiv sollte zum Service. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.