Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb lexffm:

Hallo Alex oder Namensvetter,

was aus meiner Sicht für eine M spricht ist das wirkliche Entschleunigen beim fotografieren. Bei der R ist die Schärfe rück-zuck eingestellt, bei der M braucht man da schon etwas. 

 

Grüße

Alex

? ?  Dann stell halt langsamer die Schärfe ein.

Je nach Motiv und Objektiv geht es bei der R immer noch zu langsam.

Link to post
Share on other sites

Ich habe jetzt wegen der SL versucht quer zu lesen. Das kam jetzt bei mir so an, als wären die alten Objektive bei der SL Typ 601 am besten aufgehoben.
Aber auch besser als bei einer SL2/SL2-s?

Analog bleib ich erstmal bei der R4 solange die funktioniert.

Link to post
Share on other sites

Ich habe auf ein paar Schneebildern einen Orangenen Lichtstreifen gefunden. Ist das ein Indiz für schwächelnde Dichtungen?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ja. Das ist normal bei den alten R Kameras.

Kann man selber machen. Satz Dichtungen beim Kamera Doktor 17 Euro inkl. versand.

Hier gibt es einige Berichte dazu, auch aus jüngster Zeit.

Edited by R-ler
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 5 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

ja und nein. Ich finde den Zustand aus mehreren Gründen nicht so gut. Es ist halt vieles teurer geworden.

Vor einigen Jahren habe ich eine bessere auf der Kölner Börse für 80 Euro liegen lassen....bin halt eher für R5 als R-E.

Link to post
Share on other sites

Die Leicaflex SL ist günstig zu haben, aber es gibt keine passenden Quecksilberbatterien mehr, dann muss man ein bisschen rumfummeln. Außerdem macht bei der SL gelegentlich der Verschluss die Grätsche. Macht nix, ausmustern, eine neue kaufen und weiter gehts. 🙂

Link to post
Share on other sites

On 8/30/2022 at 8:09 PM, upjumps said:

Ich habe auf ein paar Schneebildern einen Orangenen Lichtstreifen gefunden. Ist das ein Indiz für schwächelnde Dichtungen?

Kameradoktor.de Hier im Forum von gehört. Dichtungen für 17 EUR bestellt und in ca. 45 min eingebaut. Kamera ist jetzt dicht. Ging dann aber nach 2 gut belichteten Filmen kaputt, jetzt hängt der Spiegel. Ist ein R4s. Denke, am Ende ist und bleibt die R6/R6.2 die beste Wahl, weil mechanischer Shutter. Preise werden deutlich über 1k gehen. Überlege eine 2. R6 zu kaufen.

Zu der Frage, on die R-Linsen auch auf der SL2-S gehen? Ja klar. Die ist meine kleine Cine-Kamera für kleinere Projekte und mein R Primes Set sind meine kleinen Cine primes. Super Combo!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...