iPhonisto Posted August 13, 2022 Share #1 Posted August 13, 2022 Advertisement (gone after registration) Hallo liebes Forum, mein Noctilux 50 mm 1.2 in der 2021er Version hat einen etwas leichtgängigen Blendenring. Das ist noch verschmerzbar, aber die Rasterung bei 1.2 zu 1.4 fehlt gänzlich. Das führt dazu, dass sich die Blende sehr oft unbemerkt verstellt. Hingegen ist die Rasterung ab 1.4 bis 16 zwar nicht super, aber ok. Frage: Ist das bei diesem Objektiv normal oder sollte ich den Leica Customer Care in Anspruch nehmen? Vielen Dank für Eure Hinweise. Gruß Michael, Köln Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 13, 2022 Posted August 13, 2022 Hi iPhonisto, Take a look here Noctilux 50 /1.2 2021 black - Rasterung Blendenring bei 1.2. I'm sure you'll find what you were looking for!
Wonzo Posted August 13, 2022 Share #2 Posted August 13, 2022 Hallo Michael, die Rasterung bei 1,2 sollte definitiv vorhanden sein. Aber es stimmt, daß der Blendenring insgesamt etwas leichtgängiger ist, als bei anderen Leica Objektiven. Wenn ich meine Objektive miteinander vergleiche, gibt es eigentlich bei fast jedem Objektiv Unterschiede im Hinblick auf die Gängigkeit des Blendenrings. Gruß, Wonzo Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted August 13, 2022 Share #3 Posted August 13, 2022 (edited) Ich hätte die Befürchtung, dass die Blendenrasterung noch lockerer wird und würde das Objektiv nachjustieren lassen. Edited August 13, 2022 by r+m Link to post Share on other sites More sharing options...
insomnia Posted August 13, 2022 Share #4 Posted August 13, 2022 (edited) Die bekommen das bei fast keinem Objektiv mehr hin, aber Werk satte Rasten und einen vernünftigen Widerstand zu realisieren. Muss zum Service, frag ob sie stärkere Federn einbauen können. Edited August 13, 2022 by insomnia Link to post Share on other sites More sharing options...
Elderin Posted September 9, 2022 Share #5 Posted September 9, 2022 Ist bei mir genauso. 1.2 zu 1.4 ist eher ein gleiten denn ein rastern. danach wird es taktiler. Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlinman Posted October 13, 2022 Share #6 Posted October 13, 2022 Bei meinem ist es ok. Ist auch besser als z.B. beim 50APO. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted October 13, 2022 Share #7 Posted October 13, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) Ist bei meinem Nocti auch so, dass bei 1.2 kaum merkliche Rastung, und auf 1.4 wenig Widerstand, dann wird es etwas besser. Mir fällt außrerdem auf, dass wenn ich ohne SB am Frontring leicht rüttel, dann wirkt das Objektiv wie etwas locker in sich. Angesetzt an der M fühlt es sich an, als ob leichtes Spiel vorhanden sei, ich kann aber nicht genau sagen, von welcher Gruppe das herkommt. Ansonsten bin ich ganz zufrieden, die Fokussierung läuft satt. Falls ich mal in Wetzlar bin, lass ich es nachschauen... Edited October 13, 2022 by leicaoptik Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now