Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe die Frage, ob mit dem Adapter alle Objektivfunktionen nutzbar sind, oder ob er nur das rein mechanische Anbringen erlaubt.

Konkretes Beispiel ist das 100mm Apo ROM, für das ich ein L-Gehäuse anschaffen möchte.

Gäbe es Kompatibilitätsprobleme, wenn ich statt eines Leica-Gehäuses ein Panasonic-Gehäuse (S1R) nähme?

Vielen Dank,

Garfield

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb der_Garfield:

Ich habe die Frage, ob mit dem Adapter alle Objektivfunktionen nutzbar sind, oder ob er nur das rein mechanische Anbringen erlaubt.
Konkretes Beispiel ist das 100mm Apo ROM, für das ich ein L-Gehäuse anschaffen möchte.
Gäbe es Kompatibilitätsprobleme, wenn ich statt eines Leica-Gehäuses ein Panasonic-Gehäuse (S1R) nähme?
Vielen Dank,
Garfield

Ich nutze dieses 100er mittels M+R+L-Adapter an der S1.
Digital wird da nichts übertragen, technisch läuft alles einwandfrei.
Das Objektiv liefert wie früher an der R Bilder, die sind einfach Spitze!

Edited by Apo-Elmarit
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für Deine Antwort!

Was genau heißt "digital wird da nichts übertragen"?

Es wäre ja schon gut, wenn ich Lichtmessung bei Offenblende hätte, und dann die Übertragung des Blendenwertes ans Objektiv - geht das?

Vielen Dank,

Garfield

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb der_Garfield:

Vielen Dank für Deine Antwort!
Was genau heißt "digital wird da nichts übertragen"?
Es wäre ja schon gut, wenn ich Lichtmessung bei Offenblende hätte, und dann die Übertragung des Blendenwertes ans Objektiv - geht das?
Vielen Dank,

Garfield

Was die ROM's bei einem direkten R->L-Adapter machen, weiß ich mangels Gerät nicht. 
Allerdings ist meine ja eine zweier-Kombi, R->M->L. Und da heißt <nichts> eben nichts. Also gar nichts.
Wie in alten Spiegelreflexzeiten ohne Offenblendmessung bzw. automatischer Blendeneinstellung.


Da die Leica-Objektive für Offenblendphotos gebaut sind, also selten stärker als 4,0 abgeblendet werden müssen, habe ich damit keine Probleme.
Beim Apo-100er (+ -180er) schon gar nicht ...


 

 

Link to post
Share on other sites

Da ich den Adapter an der SL2-s hatte; übertragen wird bei dem originalen Leica Adapter die Information zum Objektiv, damit ist die eventuelle Korrektur in der Kamera möglich.

Da in der Panasonic keine Leica Korrekturdaten (Leica R/M) hinterlegt sind, wird auch nichts korrigiert, evt. Werden exif-Daten hinterlegt.

Offenblende (Springblende) und Blendenübertragung ist mit keinem Adapter möglich.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...