Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo

Bin schwer am überlegen, ob ich eine Q2 Mono kaufen soll.

Hatte bis 2017 u.a. eine Leica Monochom. Weil meine digitalen Leicas - inkl. der S2 - Sensorkorrosion aufwiesen (teils auch wieder auf dem ausgewechselten Sensor) sowie der damals unsagbar langen Reperaturzeiten wegen, verabschiedete ich 2017 erzwungenermassen und schweren Herzens von Leica.

Aus rational nicht erklärbaren Gründen bin ich seit der Leica Monochrom nicht mehr wirklich zufrieden mit meinen Schwarz-Weiss Arbeiten. An mangelndem Wissen über SW-Konvertierungen liegt es ziemlich sicher nicht. Nun überlege ich mir ernsthaft, ob ich mit der Q2 Mono einen Neubeginn mit Leica wagen soll.

Es würde mich sehr interessieren, ob das Problem mit den Sensor-Schäden noch aktuell ist. Und:

Wie reparaturanfällig ist diese Kamera?

Wie schaut es zwischenzeitlich mit den Reparaturzeiten aus?

Bei der Q2 Mono handelt es sich ja um ein nicht mehr ganz neues Modell. Ich sehe, dass hier im Forum über die Q3 diskutiert wird. Ich gehe wohl richtig in der Annahme, dass es wahrscheinlich noch eine ganze Weile dauern würde, bevor eine Q3 Mono auf den Markt käme (sofern überhaupt eine kommt). Oder?

Viellecht mag ja jemand etwas zu meinen Fragen mitteilen. Wäre prima.

Bei dieser Gelegenheit: Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich mit Stativ aufgenommene DNG/RAW-Files der Q2 Mono downloaden könnte?

Danke im Voraus!

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...
Am 17.6.2022 um 13:00 schrieb Overland:

Vor ein paar Jahren schlug das Thema Sensorkorrosion hohe Wellen. Jetzt ist es offenbar (und zum Glück) Geschichte. Und die Q2M ist gekauft. Bin echt zufrieden. Bis jetzt hat sie meine Erwartungen übertroffen.

Kann ich nur zustimmen! Die Q2M ist eine geile Kamera. Weiterhin viel Spaß mit der Mono 🙂

Link to post
Share on other sites

Die jetzigen CMOS-Sensoren haben eine ganz andere Technologie als die damaligen CCD-Sensoren. Auch der Hersteller ist ein ganz anderer. Das Problem war damals, soweit ich mich erinnere, der Kleber, mit dem das Sensorglas verklebt wurde. Es ist nicht zu erwarten (und schon gar nicht bekannt), dass derselbe oder ein ähnliches Problem zweimal auftaucht. Das schützt natürlich nicht vor allen möglichen anderen Problemen.

Ansonsten: Ich konnte die Q2M mal zwei Tage ausprobieren und schließe mich in der Begeisterung den Vorrednern an.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...