FilmSpiel Posted June 8, 2022 Share #1 Posted June 8, 2022 Advertisement (gone after registration) Servus aus Bayern, ich bin im Juli 3 Wochen an der Amalfiküste mit dem Camper und Kindern unterwegs und bin mir unschlüssig nach meinem Setup. Zur Verfügung stehen eine Q2, eine M10 sowie diverse Summilux Objektive: 21, 35, 50, 75... Jetzt ists rund um Neapel ja auch nicht sooo sicher und ich möchte ungern Zuviel Zeugs mitnehmen. War jemand schon einmal vor Ort und hat eine Erfahrung?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 8, 2022 Posted June 8, 2022 Hi FilmSpiel, Take a look here Amalfi Reise im Juli, Setup Wahl. I'm sure you'll find what you were looking for!
maxs Posted June 8, 2022 Share #2 Posted June 8, 2022 (edited) Nicht falsch verstehen, aber was soll man auf so eine Frage antworten ? Es sind - wenn ich richtig gerechnet habe - 11 Möglichkeiten und jede einzelne hat was für sich... Edited June 8, 2022 by maxs Link to post Share on other sites More sharing options...
ArminB Posted June 8, 2022 Share #3 Posted June 8, 2022 Ich würde die Q2 oder die M10 mit dem 35er mitnehmen. Oder - Achtung Blasphemie! - meine Ricoh GR3. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted June 8, 2022 Share #4 Posted June 8, 2022 Amalfi im Juli? Da ist Hochsaison, auch die Italiener haben im Juli und August die großen Ferien. Es wird von Touristen nur so wimmeln, die Straßen sind verstopft (SS163) und es braucht ein ganz großes Nervenkostüm. Wenn es aber nicht anders geht, schön ist es dort Zweifelsohne. Die Q sollte reichen, und geklaut wird nicht mehr als an anderen Orten auf der Welt auch. Jedenfalls schöne Ferien in Italien. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 8, 2022 Share #5 Posted June 8, 2022 28/50, also Q2 und M10 + 50/1.4. Urbanes, Strand, Landschaft, Portrait ... geht alles mit der Kombi. 21er und 75er 'lux wären mir zu groß, 35er zu dicht an der Q. vor 7 Stunden schrieb maxs: Nicht falsch verstehen, aber was soll man auf so eine Frage antworten ? Auf jeden Fall nicht so einen Quark wie... vor 7 Stunden schrieb maxs: Es sind - wenn ich richtig gerechnet habe - 11 Möglichkeiten Deine Hausaufgabe bis Freitag. Ich kontrolliere das! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 9, 2022 Share #6 Posted June 9, 2022 Nicht auf jede Frage gibts Antwort…. aber hier ganz klar: Nimm das mit, was Du mitnehmen möchtest. Als schon eingeübter und gut ausgerüsteter Fotograf wirst Du wissen was Du brauchst….. Du fährst ja nicht auf andere Kontinente, gehst nicht auf Großwild- Fotojagd…. bewegst Dich im erforschten Mitteleuropa… das wird schon klappen. 😎 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 9, 2022 Share #7 Posted June 9, 2022 Advertisement (gone after registration) Das wird voll und heiss. Abhängig wo ihr parkt, würde ich nichts wertvolles im Auto lassen (da weisen auch immer unsere italienischen Freunde drauf hin). Daher besser auf eine Kamera beschränken. Die Amalfiküste selbst ist ja nicht so lang und die Strände unterhalb bei Salerno sind nicht wirklich schön. Einige Freunde fahren oft noch weiter in den Süden. Dort ist es sehr schön und nicht so touristisch. Wenn Du magst, kann ich da gerne einmal nach Tipps fragen. Gute Reise, Stefan 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
FilmSpiel Posted June 9, 2022 Author Share #8 Posted June 9, 2022 Hallo zusammen. Danke für eure netten Tipps und Anregungen. Ich freue mich wirklich über das Feedback. Ich werde wohl die Q2 und M10 + 50er mitnehmen. Das 21er liegt im Schrank, ich werde es am Abreisetag (erfahrungsgemäß 🙂 ) mitnehmen... Wir haben auf der Hinfahrt eine Ballonfahrt über die Toskana gebucht und dies eröffnet mir einen neuen Blickwinkel. @ Stefan2010 Danke, sehr nett von dir. Würde ich mich darüber freuen. locals sind immer der für mich beste Reiseführer. PS: Bin ja mal gespannt, welche Summe am Freitag zu Buche notiert wird. Kleiner Spoiler: Es sind mehr als 11 Möglichkeiten An alle anderen, besten Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 9, 2022 Share #9 Posted June 9, 2022 Gerade mal gefragt, der Ort heißt Acciaroli (84068 Salerno, Italien). Ort und Umland müssen sehr schön sein, mir war das auf dem Weg nach Sizilien immer zu weit von der Autobahn entfernt. Viel Spaß, wir hoffen schon auf viele Bilder (vor allem von der Ballonfahrt ;)) Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted June 9, 2022 Share #10 Posted June 9, 2022 vor 11 Stunden schrieb Tellerrand: Auf jeden Fall nicht so einen Quark wie... Deine Hausaufgabe bis Freitag. Ich kontrolliere das! Liebe Kollegen, da habt Ihr mich tatsächlich auf dem falschen Fuß erwischt.😢 Ich hatte mich auf die schnelle auf Q2 oder alternativ M10 plus ein oder zwei Objektive fixiert (was unter Umständen sogar Sinn macht), aber es gibt freilich noch etliche Kombinationen mehr. An die zurecht verhängte Hausaufgabe wage ich mich deshalb demütigst heran ! Wie auch immer, die ursprünglich Frage bleibt trotzdem unsinnig, u.a. weil in ähnlicher Form schon hundertfach im Forum rauf- und runterdiskutiert und letzlich nur von jedem selbst beantwortbar. Dem Beitrag Nr. 6 von Talker kann ich mich da nur anschließen. Aber egal, das Forum weiß jetzt immerhin, daß Du demnächst nach Amalfi reist und auf eine durchaus stattliche Leica-Ausrüstung zurückgreifen kannst, klingt jedenfalls nicht gerade nach Neu-Einsteiger mit Beratungsbedarf. Ich wünsche Dir dennoch eine schöne Reise und gute Erholung ! Frag‘ auch sicherheitshalber ruhig nochmal nach, wenn Du nächstes Jahr nach Griechenland oder in die Dolomiten fährst… Zur Hausaufgabe Bei der M10 alleine gibt es folgende Alternativen: bei einem Objektiv 4, bei zwei Objektiven 6, bei drei Objektiven 3 und bei allen vier Objektiven 1. Gibt zusammen 14. Packt man zusätzlich auch noch die Q2 ein, wären das 28 Möglichkeiten. Plus die Variante Q2 ohne M ergibt insgesamt 29. Auf welche Zahl kommt Ihr ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 9, 2022 Share #11 Posted June 9, 2022 Ich habe nicht mitgezählt, kann aber trotzdem zu wenig sein. das war ja auch immer Geschäft von Leica: Festbrennweiten….. deshalb brauchten wir immer Koffer und Foto- Rucksäcke. Heutzutage kommt man mit zwei Vario- Objektiven schon sehr weit…… womöglich nicht von Leica. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
FilmSpiel Posted June 9, 2022 Author Share #12 Posted June 9, 2022 vor 1 Stunde schrieb maxs: Liebe Kollegen, da habt Ihr mich tatsächlich auf dem falschen Fuß erwischt.😢 Ich hatte mich auf die schnelle auf Q2 oder alternativ M10 plus ein oder zwei Objektive fixiert (was unter Umständen sogar Sinn macht), aber es gibt freilich noch etliche Kombinationen mehr. An die zurecht verhängte Hausaufgabe wage ich mich deshalb demütigst heran ! Wie auch immer, die ursprünglich Frage bleibt trotzdem unsinnig, u.a. weil in ähnlicher Form schon hundertfach im Forum rauf- und runterdiskutiert und letzlich nur von jedem selbst beantwortbar. Dem Beitrag Nr. 6 von Talker kann ich mich da nur anschließen. Aber egal, das Forum weiß jetzt immerhin, daß Du demnächst nach Amalfi reist und auf eine durchaus stattliche Leica-Ausrüstung zurückgreifen kannst, klingt jedenfalls nicht gerade nach Neu-Einsteiger mit Beratungsbedarf. Ich wünsche Dir dennoch eine schöne Reise und gute Erholung ! Frag‘ auch sicherheitshalber ruhig nochmal nach, wenn Du nächstes Jahr nach Griechenland oder in die Dolomiten fährst… Zur Hausaufgabe Bei der M10 alleine gibt es folgende Alternativen: bei einem Objektiv 4, bei zwei Objektiven 6, bei drei Objektiven 3 und bei allen vier Objektiven 1. Gibt zusammen 14. Packt man zusätzlich auch noch die Q2 ein, wären das 28 Möglichkeiten. Plus die Variante Q2 ohne M ergibt insgesamt 29. Auf welche Zahl kommt Ihr ? Mir ist das ja grundsätzlich zu doof, auf solch einen Quatsch einzugehen. Witzig an dieser Stelle ist tatsächlich, dass ich im Herbst in Griechenland bin 😅 (Würde mich dann rechtzeitig bei dir um Beratung melden 😘) Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted June 9, 2022 Share #13 Posted June 9, 2022 vor 45 Minuten schrieb Talker: ....das war ja auch immer Geschäft von Leica: Festbrennweiten….. deshalb brauchten wir immer Koffer und Foto- Rucksäcke. Heutzutage kommt man mit zwei Vario- Objektiven schon sehr weit…… womöglich nicht von Leica. Ja, das ist wirklich so. Allerdings sind lichtstarke Zooms anderer Systeme auch beachtliche Klopper, so daß sich das gewichts- oder platzmäßig meist ziemlich relativiert. Ganz abgesehen davon, daß die M noch mit am unauffälligsten ist. Aber das ist halt auch so eine Frage, die schwer zu beantworten ist und wo jeder selbst entscheiden muß.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted June 9, 2022 Share #14 Posted June 9, 2022 vor 5 Stunden schrieb FilmSpiel: Ich werde wohl die Q2 und M10 + 50er mitnehmen. Das 21er liegt im Schrank, ich werde es am Abreisetag (erfahrungsgemäß 🙂 ) mitnehmen... Wir haben auf der Hinfahrt eine Ballonfahrt über die Toskana gebucht und dies eröffnet mir einen neuen Blickwinkel. Hoho, da kreißt der Berg ! Die M10 und ein 50er, das ist ja mal richtungsweisend. vor einer Stunde schrieb FilmSpiel: Mir ist das ja grundsätzlich zu doof, auf solch einen Quatsch einzugehen. Witzig an dieser Stelle ist tatsächlich, dass ich im Herbst in Griechenland bin 😅 (Würde mich dann rechtzeitig bei dir um Beratung melden 😘) Halte uns bitte auf dem laufenden, wo Du sonst noch überall hinfährst. Aber wohin auch immer, vergiß den Farbfilm nicht ! 😀 PS: Und bitte spar' Dir die ungelenken Privatnachrichten, die sind hier überflüssig Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now