MediaFotografie Posted June 1, 2022 Share #1 Posted June 1, 2022 Advertisement (gone after registration) ...ist erschienen: https://www.dpreview.com/news/2424820077/sigma-announces-16-28mm-f2-8-contemporary-for-l-and-e-mounts wiegt nur 450g, wird so um 900EUR liegen; von daher bestimmt interessant Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 1, 2022 Posted June 1, 2022 Hi MediaFotografie, Take a look here neues Sigma 16-28/2.8 DG DN. I'm sure you'll find what you were looking for!
Tpau17 Posted June 1, 2022 Share #2 Posted June 1, 2022 Hört sich nicht schlecht an… aber etwas spät für mich, da ich aktuell ein 14-24mm Art habe. Würde wahrscheinlich alleine wegen Preis (ist ja doch kein Objektiv, das man sehr oft nutzt, also ich) und auch der Filter-Thematik (habe zwar die rückseitigen Haida-Filter, aber „nur“ ND, nix Pol o.ä.) das 16-28mm Contemporary nehmen. Bin mal auf die ersten Bilder bzw. Auch vergleichsbilder mit dem 14-24er gespannt -tpau17 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted June 14, 2022 Share #3 Posted June 14, 2022 Am 1.6.2022 um 21:44 schrieb Tpau17: Hört sich nicht schlecht an… aber etwas spät für mich, da ich aktuell ein 14-24mm Art habe. Würde wahrscheinlich alleine wegen Preis (ist ja doch kein Objektiv, das man sehr oft nutzt, also ich) und auch der Filter-Thematik (habe zwar die rückseitigen Haida-Filter, aber „nur“ ND, nix Pol o.ä.) das 16-28mm Contemporary nehmen. Bin mal auf die ersten Bilder bzw. Auch vergleichsbilder mit dem 14-24er gespannt -tpau17 Bin gespannt ob die Auslieferung morgen beginnt, vorbestellt ist es 😁. Ich habe das 14-24mm mir für meine letzte Dubaireise ausgeliehen und nicht mitgenommen, da es einfach zu groß und schwer war auf das 16-28mm bin ich schon gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tpau17 Posted June 15, 2022 Share #4 Posted June 15, 2022 Am 14.6.2022 um 20:54 schrieb Snooopy: Bin gespannt ob die Auslieferung morgen beginnt, vorbestellt ist es 😁. Ich habe das 14-24mm mir für meine letzte Dubaireise ausgeliehen und nicht mitgenommen, da es einfach zu groß und schwer war auf das 16-28mm bin ich schon gespannt. Da bin ich auf ein erstes Feedback zum 16-28er gespannt! „Zu groß und schwer“, ist nach Einstein relativ 🙂 Habe ein 35er f1,2… an der SL601 -tpau17 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted June 24, 2022 Share #5 Posted June 24, 2022 (edited) Am 15.6.2022 um 23:30 schrieb Tpau17: Da bin ich auf ein erstes Feedback zum 16-28er gespannt! „Zu groß und schwer“, ist nach Einstein relativ 🙂 Habe ein 35er f1,2… an der SL601 -tpau17 Das 16-28mm ist angekommen... einfach nur WOW das Objektiv, die Zentrierung 100% dazu die Eckenschärfe bei Blende f2,8 über den ganzen Bereich, sehr gut! Ein ganz großer Wurf von Sigma... bin gespannt wann Leica diese Objektiv umlabelt und es für den fünffachen Preis verkauft. Die Verarbeitung ist auch sehr gut und der Kunststoff sehr wertig aber es ist kein Aluminium, mich stört es nicht. In C1 hat man die Möglichkeit bei 16mm die Ränder etwas zu strecken, wie bei der Q2 somit ergibt sich ein 15mm WW 🙃 Edited June 24, 2022 by Snooopy 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted July 2, 2022 Share #6 Posted July 2, 2022 16-28, was ist das denn für ein minimaler Zoombereich? Und wie unnötig voluminös ist das Objektiv? Wenn ich mit meiner SL und meinem Elmarit-M 1:2,8/24 (mit entsprechendem Adapter) unterwegs bin bin ich doch beinahe genau so gut ausgestattet. Oder sehe ich da etwas völlig falsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted July 2, 2022 Share #7 Posted July 2, 2022 Advertisement (gone after registration) Autofokus lasse ich jetzt einmal außen vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted July 2, 2022 Share #8 Posted July 2, 2022 vor 17 Minuten schrieb Thomas_M10: 16-28, was ist das denn für ein minimaler Zoombereich? Und wie unnötig voluminös ist das Objektiv? Wenn ich mit meiner SL und meinem Elmarit-M 1:2,8/24 (mit entsprechendem Adapter) unterwegs bin bin ich doch beinahe genau so gut ausgestattet. Oder sehe ich da etwas völlig falsch? Freilich bist du fast sogut ausgestattet mit deinen 24mm Objektiv, die andern haben halt noch 16 und 28mm aber Anscheinend ist dir der Unterschied zwischen 16 und 24mm nicht so bekannt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted July 2, 2022 Share #9 Posted July 2, 2022 Dann kann ich eben noch mein Voigtländer 1:5.6/12 (für Leica M) in die Fototasche packen, das ich mir mal aus reiner Neugierde gekauft habe. Ja, mir ist der Unterschied zwischen 12mm und 16mm bekannt 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted July 2, 2022 Share #10 Posted July 2, 2022 (edited) vor 12 Minuten schrieb Thomas_M10: Dann kann ich eben noch mein Voigtländer 1:5.6/12 (für Leica M) in die Fototasche packen, das ich mir mal aus reiner Neugierde gekauft habe. Ja, mir ist der Unterschied zwischen 12mm und 16mm bekannt 😉 Immer hin, dann kannst du dir selber deine oben gestellte Frage beantworten, dass du halt nicht mit einen 24mm Objektiv genauso oder fast genauso ausgestattet bist, wie mit einen 16-28mm Objektiv. Für einen M-Fotografen ist so etwas sehr schwer zu verstehen, so viele Brennweiten in ein Objektiv verpackt bei Blende f2.8 und excellener BQ, dazu noch nicht von Leica... ist fast schon Hexerei. Edited July 2, 2022 by Snooopy 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted July 11, 2022 Share #11 Posted July 11, 2022 Hoffentlich zieht es nicht so viel Staub wie mein Leica/Sigma 2,8/24-70 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted July 11, 2022 Share #12 Posted July 11, 2022 vor 1 Stunde schrieb Holger1: Hoffentlich zieht es nicht so viel Staub wie mein Leica/Sigma 2,8/24-70 Da Innenfokussiert dürfte es etwas besser sein... Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted July 11, 2022 Share #13 Posted July 11, 2022 Am 24.6.2022 um 13:53 schrieb Snooopy: Das 16-28mm ist angekommen.. Woher bekommt man das? Sigma hat es noch gar nicht auf seiner Seite. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted July 11, 2022 Share #14 Posted July 11, 2022 vor einer Stunde schrieb Holger1: Woher bekommt man das? Sigma hat es noch gar nicht auf seiner Seite. Ich habe meins beim Foto Erhard vorbestellt und war bei der Erstauslieferung dabei. Ansonsten einfach mal schauen Calumet z.B. hat welche auf Lager. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted August 1, 2022 Share #15 Posted August 1, 2022 Am 2.7.2022 um 19:50 schrieb Thomas_M10: 16-28, was ist das denn für ein minimaler Zoombereich? Und wie unnötig voluminös ist das Objektiv? Wenn ich mit meiner SL und meinem Elmarit-M 1:2,8/24 (mit entsprechendem Adapter) unterwegs bin bin ich doch beinahe genau so gut ausgestattet. Oder sehe ich da etwas völlig falsch? Nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted August 1, 2022 Share #16 Posted August 1, 2022 Am 11.7.2022 um 10:19 schrieb Holger1: Hoffentlich zieht es nicht so viel Staub wie mein Leica/Sigma 2,8/24-70 Hatte ich auch, dann ging's zum Service und nun ist es - scheinbar - sauber. Das habe ich mittlerweile bestimmt 6-7 mal gehört. LEICA scheint die nach der Reinigung besser abzudichten als im Auslieferzustand. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
C8lSE Posted August 6, 2022 Share #17 Posted August 6, 2022 Am 11.7.2022 um 18:09 schrieb Snooopy: Ich habe meins beim Foto Erhard vorbestellt und war bei der Erstauslieferung dabei. Ansonsten einfach mal schauen Calumet z.B. hat welche auf Lager. Da du ja mit dem 20-60 viele tolle Bilder gezeigt hast, würde mich interessieren, warum du jenes mit diesem Sigma ergänzt (oder ersetzt)? Link to post Share on other sites More sharing options...
insomnia Posted August 6, 2022 Share #18 Posted August 6, 2022 Am 2.7.2022 um 19:50 schrieb Thomas_M10: 16-28, was ist das denn für ein minimaler Zoombereich? Und wie unnötig voluminös ist das Objektiv? Wenn ich mit meiner SL und meinem Elmarit-M 1:2,8/24 (mit entsprechendem Adapter) unterwegs bin bin ich doch beinahe genau so gut ausgestattet. Oder sehe ich da etwas völlig falsch? Ja, du machst dir anscheinend keine Vorstellung was 16 mm und was 28 mm Brennweite bedeuten. Wenn das ganze dann lichtstark ist, Autofokus hat und dann auch noch ordentlich abbilden soll dann wird das so groß. Zugegeben, man hätte es oben bei 35 mm abschließen lassen sollen so wie es "alle" machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 16, 2023 Share #19 Posted April 16, 2023 Am 24.6.2022 um 13:53 schrieb Snooopy: Das 16-28mm ist angekommen... einfach nur WOW das Objektiv, die Zentrierung 100% dazu die Eckenschärfe bei Blende f2,8 über den ganzen Bereich, sehr gut! Ein ganz großer Wurf von Sigma... bin gespannt wann Leica diese Objektiv umlabelt und es für den fünffachen Preis verkauft. Die Verarbeitung ist auch sehr gut und der Kunststoff sehr wertig aber es ist kein Aluminium, mich stört es nicht. In C1 hat man die Möglichkeit bei 16mm die Ränder etwas zu strecken, wie bei der Q2 somit ergibt sich ein 15mm WW 🙃 Der Thread ist jetzt zwar schon einige Monate alt, aber aus gegebenem Anlass hole ich ih nochmals "hoch". Deine Aussage zum Sigma 16-28 kann ich leider nicht bestätigen, ganz im Gegenteil. Ich hatte es mir im August 2022 gekauft, für unsere Reise nach Fernost. Das erste Objektiv, welches ich erhalten habe, war dermassen dezentriert, dass es nicht nutzbar war. Gemeinsam mit meinem Händler haben wir das nochmals überprüft und dann ein neues Exemplar bestellt. Dieses war auf den ersten Blick anscheinend ok. Nach den ersten zwei Tagen in Bangkok kam dann die grosse Ernüchterung. Feuchtigkeit innerhalb des Objektivs, täglich zunehmende Staubeinschlüsse. So etwas habe ich bisher bei noch keinem anderen Objektiv erlebt. Bei meinem dritten Exemplar streikt nun (seit gestern) der AF. Für mich war's das endgültig mit Sigma. So viel nur mal zum Thema gute Verarbeitung und "ganz grosser Wurf von Sigma". Nach meinen real gemachten Erfahrungen ist das Teil einfach murks! Ich trete das Sigma nun endgültig in die Tonne und hole mir das Leica SL 16-35. Bei dem Ärger mit Sigma hilft auch kein günstiger Preis, zumal ich jetzt doch nochmals neu kaufe. 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted April 16, 2023 Share #20 Posted April 16, 2023 vor 8 Stunden schrieb mumu: So viel nur mal zum Thema gute Verarbeitung und "ganz grosser Wurf von Sigma". Nach meinen real gemachten Erfahrungen ist das Teil einfach murks! Ich trete das Sigma nun endgültig in die Tonne und hole mir das Leica SL 16-35. Bei dem Ärger mit Sigma hilft auch kein günstiger Preis, zumal ich jetzt doch nochmals neu kaufe. Mein Objektiv funktioniert noch immer und ich bin super zufrieden 🙂 deine Erfahrung mit Sigma erinnert mich an meine Erfahrung mit der Leica Q und Q2 kaum geleifert schon defekt und das mehrmals, Qualität Made in Germany 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now