Hans-Dieter Gülicher Posted May 14, 2022 Share #1 Posted May 14, 2022 Advertisement (gone after registration) Belgische Küste, aber zum Einsteigen noch etwas frisch. M 10-R plus APO-Summicron 75 mm. Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/332433-welliges/?do=findComment&comment=4434659'>More sharing options...
Advertisement Posted May 14, 2022 Posted May 14, 2022 Hi Hans-Dieter Gülicher, Take a look here Welliges. I'm sure you'll find what you were looking for!
AndreasG Posted May 14, 2022 Share #2 Posted May 14, 2022 Das APO-Summicron zeigt aber eine deutliche Kissenverzeichnung, das sollte bei einem solchen Objektiv aber nicht sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted May 14, 2022 Author Share #3 Posted May 14, 2022 (edited) vor 21 Minuten schrieb AndreasG: Das APO-Summicron zeigt aber eine deutliche Kissenverzeichnung, das sollte bei einem solchen Objektiv aber nicht sein? Habe ich auch gesehen. Wäre aber im ACR gut kompensierbar gewesen. Sorry für die Faulheit. Bin ansonsten sowieso lieber mit dem 35er on tour. Und jetzt geht`s wieder los, Wetter = volle Sonne, Wind = Lüftchen, Temperatur = 18 °C, Wasser = verdammt frisch, Stimmung = Prost Leffe. Dieter Edited May 14, 2022 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted May 14, 2022 Share #4 Posted May 14, 2022 vor 20 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Wäre aber im ACR gut kompensierbar gewesen Das ist sicher richtig, aber bei einem Objektiv dieser Preisklasse toleriere ich diese Verzeichnung nicht. Dann besser eine tonnenförmige Verzeichnung, da kann man die Erdkrümmung zur Entschuldigung heranziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 14, 2022 Share #5 Posted May 14, 2022 vor 3 Stunden schrieb AndreasG: Das ist sicher richtig, aber bei einem Objektiv dieser Preisklasse toleriere ich diese Verzeichnung nicht. Dann besser eine tonnenförmige Verzeichnung, da kann man die Erdkrümmung zur Entschuldigung heranziehen. Wir wissen es nicht. Das Objektiv, meine ich mich zu erinnern, wird ja unter anderem wegen seiner sehr geringen Verzeichnung gelobt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 14, 2022 Share #6 Posted May 14, 2022 vor 31 Minuten schrieb XOONS: Wir wissen es nicht. Das Objektiv, meine ich mich zu erinnern, wird ja unter anderem wegen seiner sehr geringen Verzeichnung gelobt. ….. vielleicht liegt‘s ja auch am Wasser… oder an der Kamerahaltung. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 18, 2022 Share #7 Posted May 18, 2022 Advertisement (gone after registration) Am 14.5.2022 um 16:06 schrieb Talker: oder an der Kamerahaltung Daran liegt es nicht wirklich, denn man müsste das Bild nur um 0,06 Grad nach rechts drehen, was eigentlich recht wenig ist. Das auslaufende Meer fällt interessanterweise kaum auf, wenn die kissenförmige Verzeichnung korrigiert ist. Hauptproblem ist, dass das Foto mit unpassenden Voreinstellungen durch den RAW-Konverter ACR „verbogen“ wurde. Anders sind knapp 3 Prozent Verzeichnung beim verwendeten Objektiv nicht zu erklären. Vielleicht kann der Bildautor @Hans-Dieter Gülicherdas bei Gelegenheit noch einmal überprüfen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 18, 2022 Share #8 Posted May 18, 2022 ......na immerhin!! 😃 Wenn ein See oder die See (bei Rechtshändern meist nach rechts) auszulaufen droht, denke ich gelegentlich ... so eine Korrektur sollte einem Autor sein Bild wert sein. Objektivbedingte Verzeichnungen sind wohl nicht so einfach auszugleichen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted May 18, 2022 Author Share #9 Posted May 18, 2022 Bevor Ihr jetzt weiter meckert, anbei neu mit etwas anderer, eleganterer Lösung des Prroblemchens. Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/332433-welliges/?do=findComment&comment=4437270'>More sharing options...
XOONS Posted May 18, 2022 Share #10 Posted May 18, 2022 vor einer Stunde schrieb Talker: Objektivbedingte Verzeichnungen sind wohl nicht so einfach auszugleichen ? Doch, wenn es tonnen- oder kissenförmige Verzeichnungen sind, ist das mit gängiger Software gar kein Problem. Was leider auch heißt, dass man dort Verzeichnungen hineinrechnen kann, wo vorher keine waren. Ach übrigens: Wie ist das bei den digitalen M-Kameras? Kann man durch die manuelle Auswahl eines Objektivs im Menü die Information überschreiben, die über die 6-Bit-Codierung des Objektivs eingelesen wird? Das wäre dann auch noch eine mögliche Ursache. vor 12 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: eleganterer eher nicht so Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 18, 2022 Share #11 Posted May 18, 2022 vor 22 Minuten schrieb XOONS: Doch, wenn es tonnen- oder kissenförmige Verzeichnungen sind, ist das mit gängiger Software gar kein Problem. Was leider auch heißt, dass man dort Verzeichnungen hineinrechnen kann, wo vorher keine waren. Ach übrigens: Wie ist das bei den digitalen M-Kameras? Kann man durch die manuelle Auswahl eines Objektivs im Menü die Information überschreiben, die über die 6-Bit-Codierung des Objektivs eingelesen wird? Das wäre dann auch noch eine mögliche Ursache. eher nicht so Das weiß ich nicht... ich habe keine Digi-Leica und arbeite mit PS und da gibt's wohl keine Abteilung Objektiv-Korrektur. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted May 18, 2022 Author Share #12 Posted May 18, 2022 Na ja, und wie ist das Ergebnis? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/332433-welliges/?do=findComment&comment=4437339'>More sharing options...
XOONS Posted May 18, 2022 Share #13 Posted May 18, 2022 vor 6 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Na ja, und wie ist das Ergebnis? wellig 😉 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted May 18, 2022 Author Share #14 Posted May 18, 2022 War übrigens in PS über "Objektiv-Korrektur" zu erreichen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 18, 2022 Share #15 Posted May 18, 2022 vor 1 Stunde schrieb Hans-Dieter Gülicher: War übrigens in PS über "Objektiv-Korrektur" zu erreichen. muss ich doch mal suchen… obwohl meine guten Objektive 😎…………….. ? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Detlef Posted May 18, 2022 Share #16 Posted May 18, 2022 Am 14.5.2022 um 12:08 schrieb AndreasG: Das ist sicher richtig, aber bei einem Objektiv dieser Preisklasse toleriere ich diese Verzeichnung nicht. Dann besser eine tonnenförmige Verzeichnung, da kann man die Erdkrümmung zur Entschuldigung heranziehen. Idealerweise gleicht letztere die Verzeichnung aus Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted May 18, 2022 Share #17 Posted May 18, 2022 Das kann man schon gerade ziehen....... falls nicht erwünscht, bitte löschen... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/332433-welliges/?do=findComment&comment=4437424'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now