Jump to content

Recommended Posts

Hallo Georg, möglicherweise verstehe ich Dein Problem nicht? Wenn Dein Katalog LR 4 auf dem Rechner liegt und Du auf diesem LR Classic installiert hast, dann sollte der "import" ganz einfach über "Katalog öffnen" funktionieren. Wenn Du dagegen LR 4 auf einem anderen Rechner hast, musst Du zunächst den Katalog auf einen externen Speicher exportieren und dann den Katalog vom Stick (der SSD) im neuen Rechner öffnen. So habe ich kürzlich meine Dateien von einem uralt MacBook auf mein Neues verpflanzt. Aber wie oben geschrieben, vermutlich habe ich Dein Problem nicht richtig verstanden - bitte Erläuterung.

Grüße

Peter 

Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb georgbrunner:

Danke, aber ich habe das neue Lightroom aus dem Abonnement.

Ich auch - dann sollte es aber auch kein Problem geben, die alten Kataloge über die Import/Export-Funktionen auf Dein neues Gerät zu bekommen.

Ich hatte kürzlich eMail-Kontakt mit der Autorin Maike Jarsetz, die mir zu meinem "Umzugsproblem" folgendes schrieb:

" ... über das Datei-Menü können Sie > Als Katalog exportieren.
Damit können Sie sämtliche Bilddateien (Negativdateien mit exportieren) inklusive der Katalogdatei mit den Einstellungen und Bearbeitungen an einen zentralen Ort speichern, diesen auf Ihren neuen Rechner kopieren und die Katalogdatei von dort aus starten. Dann haben Sie alles wieder beisammen".

Dieses Verfahren beschreibt sie auch ausführlich in ihrem Lightroom-Classic Buch (S 494f)

Grüße

Peter

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb georgbrunner:

Ahm, bei mir gibt es keine Kataloge mehr, nur noch Alben. Bin ich jetzt zu dumm dafür?

 

Wenn Du bei Lightroom in der Kopfzeile auf "Datei" gehst, findest Du in diesem Pull-Down-Menü u.a. "Datei öffnen".  Beim draufdrücken öffnet sich ein Fenster und Dein aktueller Katalog "Lightroom Catalog.ircat" öffnet sich. Ich arbeite mit Macs und weiß daher nicht wie das bei Windows aussieht, aber in diese Datei-Menü sind auch alle anderen Operationen zum Thema Katalog.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... und noch ein Nachtrag:

Die Bezeichnungen der beiden Varianten Lightroom Classic und das cloud-basierte Lightroom CC unterscheiden sich erheblich, denn die CC Variante verwendet nicht mehr die Begriffe Sammlungen oder Ordner. In CC gibt es lediglich meine Bilder und die Alben! Auch bietet die Lightroom CC Variante nur eine Übersicht „Meine Fotos“ und man kann m.W. nicht mit unterschiedlichen Katalogen arbeiten. Auch vermute ich, dass ein paralleles Arbeiten mit CC und Classic gar nicht vorgesehen ist (neben vielen anderen Dingen, die man von Classic gewohnt war - eingeschränkter Funktionsumfang beim Im- und Export, Kamerakalibirerung, Protokoll etc). Einen recht guten Vergleich der beiden Versionen bietet die Bremer Fotoschule an: http://www.fotokurs-bremen.de/lightroom-cc-vs-lightroom-cc-classic-ein-vergleich/ (allerdings Stand Mai 2021).

Entscheidend ist daher beim Übergang von Classic auf CC, dass man sich an der empfohlenen Vorgehensweise orientiert. Adobe bietet dazu folgende Hilfestellung an: https://helpx.adobe.com/lu_de/lightroom-cc/using/migrate-to-lightroom-cc.html oder auch das Buch von Maike Jarsetz und viele andere Publikationen. Wenn Du also von Classic kommst, sollte Dir diese Vorgehensweise helfen.

Grüße

Peter

Link to post
Share on other sites

Danke, aber das alles hilft nicht. Ich bin inzwischen verärgert, weil auf das Problem nicht aufmerksam gemacht wurde. Man kann Kataloge nur aus Lightroom 6 importieren, ich habe aber nur LR4. Und da geht dann gar nichst. Ich frage mich, warum ich überhaupt so blöd war, CC zu abonnieren. Aber es gibt sonst nichts mehr.

Fehler: Nicht unterstützte Lightroom Classic-Katalogversion. Aktualisieren Sie Lightroom Classic auf die neueste Version, bevor Sie den Katalog in Lightroom verschieben.

Lösung: Derzeit können nur Kataloge von Lightroom 6/Lightroom CC (2015) oder neuer auf Lightroom migriert werden. Wenn dieser Fehler angezeigt wird, laden Sie die neueste Version herunter, die jetzt Lightroom Classic heißt, und öffnen Sie den Katalog, damit er automatisch aktualisiert werden kann. Sie können dann Lightroom Classic beenden und die Migration erneut durchführen.

Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb georgbrunner:

 

Fehler: Nicht unterstützte Lightroom Classic-Katalogversion. Aktualisieren Sie Lightroom Classic auf die neueste Version, bevor Sie den Katalog in Lightroom verschieben.

Lösung: Derzeit können nur Kataloge von Lightroom 6/Lightroom CC (2015) oder neuer auf Lightroom migriert werden. Wenn dieser Fehler angezeigt wird, laden Sie die neueste Version herunter, die jetzt Lightroom Classic heißt, und öffnen Sie den Katalog, damit er automatisch aktualisiert werden kann. Sie können dann Lightroom Classic beenden und die Migration erneut durchführen.

... schon wieder was gelernt und Deinen Ärger kann ich verstehen. Wenn Du in Deinem Abonnement allerdings auch LR Classic hast (was ohnehin die umfangreichere Version sein soll), dann kannst Du diesen "Doppelimport" aber nutzen - es ist zwar etwas mehr Arbeit, aber Du erreichst am Ende das, was Du möchtest.

Grüße

Peter

Link to post
Share on other sites

Ich benutze auch Lightroom mit dem ABO-Modell - Lightroom Classic aber nicht Lightroom CC. Ich habe spasseshalber mal einen Uraltkatalog der unter LR 4 erstellt wurde geöffnet. Im Mac einfach doppelklick auf den Katalog und gut ist. Der Katalog wurde dann von Lightroom auf den neuesten Stand gebracht. Die Bilder wurden nicht gefunden, da auf dem alten Rechner einer andere Dateistruktur vorhanden war.

Vielleicht solltest Du mal tatsächlich Lightroom-Classic und nicht CC verwenden. 

Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb georgbrunner:

Danke für eure Gedanken. Ja, bevor ich wegen dem rausgeschmissenen Geld heule, werde ich classic abonnieren. Danke für den Hinweis.

Ist das bei CC nicht schon mit dabei. Mein Adobe-Photo-Abo umfasst beide Lightroomversionen sowie Photoshop.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb georgbrunner:

Dank eurer Ratschläge habe ich von LR CC auf Classic gewechselt und bin wieder glücklich. Katalog wurde automatisch erkannt, hat lange gedauert, bis er optimiert war. Jetzt ist alles wieder da. 😀👍🏽

freut mich für Dich - LR Classic ist inzwischen auch zu einem mächtigen Tool aufgewachsen und wird ständig verbessert und ergänzt. Zwar fehlen im Vergleich zu Photoshop noch einige wesentliche Bearbeitungswerkzeuge und Feinheiten, aber es ist doch deutlich mehr als eine "Ablage-Software" und bietet zumindest die wichtigsten Funktionen für eine schnelle Bearbeitung.

Viel Spaß damit

Peter 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...