Stefan2010 Posted January 16, 2022 Share #1 Posted January 16, 2022 Advertisement (gone after registration) III/Summicron 35/Portra 160 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/328613-venedig/?do=findComment&comment=4358182'>More sharing options...
Advertisement Posted January 16, 2022 Posted January 16, 2022 Hi Stefan2010, Take a look here Venedig. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted January 16, 2022 Author Share #2 Posted January 16, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/328613-venedig/?do=findComment&comment=4358183'>More sharing options...
Stefan2010 Posted January 16, 2022 Author Share #3 Posted January 16, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/328613-venedig/?do=findComment&comment=4358190'>More sharing options...
J.Haarmann Posted January 16, 2022 Share #4 Posted January 16, 2022 Bild #2 gefällt mir besonders, Stefan. Ich mag solche Perspektiven sehr. Bild #3 ist irgendwie schief, ich weiß aber nicht, ob es bei gerader Ausrichtung nicht komisch aussieht. Gruß Jörg 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 16, 2022 Author Share #5 Posted January 16, 2022 Keine Idee, wie oft hier schon gezeigt, nun auch von mir Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/328613-venedig/?do=findComment&comment=4358199'>More sharing options...
Stefan2010 Posted January 16, 2022 Author Share #6 Posted January 16, 2022 Gerade eben schrieb J.Haarmann: Bild #2 gefällt mir besonders, Stefan. Ich mag solche Perspektiven sehr. Bild #3 ist irgendwie schief, ich weiß aber nicht, ob es bei gerader Ausrichtung nicht komisch aussieht. Gruß Jörg Vielen lieben Dank Jörg, Bild #3 finde ich auch seltsam. Habe es an einer Horizontalen ausgerichtet, das was wohl nix. Zuvor bin ich an diversen Senkrechten gescheitert - da muss ich wohl noch mal mit Geduld ran 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 16, 2022 Author Share #7 Posted January 16, 2022 Advertisement (gone after registration) Jetzt kippt zwar die Kirche nicht mehr, dafür fährt das Boot gefühlt bergauf Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/328613-venedig/?do=findComment&comment=4358208'>More sharing options...
J.Haarmann Posted January 16, 2022 Share #8 Posted January 16, 2022 vor 23 Minuten schrieb Stefan2010: Jetzt kippt zwar die Kirche nicht mehr, dafür fährt das Boot gefühlt bergauf Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gefällt mir besser 😊 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 18, 2022 Author Share #9 Posted January 18, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/328613-venedig/?do=findComment&comment=4360335'>More sharing options...
Talker Posted January 18, 2022 Share #10 Posted January 18, 2022 Am 16.1.2022 um 20:22 schrieb Stefan2010: Keine Idee, wie oft hier schon gezeigt, nun auch von mir Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das ist sozusagen ein " Allerweltsfoto" und zwar immer wieder ein schönes und auch dieses, finde ich.... aus dieser unglaublichen Stadt. Ich habe immer noch einen Wunsch offen in Venedig. Ein Bild , mitten in der Stadt, eine kleine Park-Ecke im Wasser für vielleicht 5 bis 10 Gondeln die dort inruhigen Zeiten liegen.. da hätte ich gern einen SW-Film in der Kamera und leichten Schneefall und die Gondeln mit ganz leichter Schneedecke. Nicht erwischt bisher, zu selten war ich im Winter in Venedig oder zu selten Schnee in Venedig. 😃 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 19, 2022 Author Share #11 Posted January 19, 2022 vor 14 Stunden schrieb Talker: Ich habe immer noch einen Wunsch offen in Venedig. Ein Bild , mitten in der Stadt, eine kleine Park-Ecke im Wasser für vielleicht 5 bis 10 Gondeln die dort inruhigen Zeiten liegen.. da hätte ich gern einen SW-Film in der Kamera und leichten Schneefall und die Gondeln mit ganz leichter Schneedecke. Na, da wäre doch jetzt Deine Zeit - vor 2 Wochen war es noch sehr leer und der Schnee rückte näher. Mit Schnee hätte es bestimmt noch einen ganz anderen Reiz. Ich war schon über den bedeckten Himmel froh 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted January 19, 2022 Share #12 Posted January 19, 2022 vor 14 Stunden schrieb Talker: Das ist sozusagen ein " Allerweltsfoto" und zwar immer wieder ein schönes und auch dieses, finde ich.... aus dieser unglaublichen Stadt. Ich habe immer noch einen Wunsch offen in Venedig. Ein Bild , mitten in der Stadt, eine kleine Park-Ecke im Wasser für vielleicht 5 bis 10 Gondeln die dort inruhigen Zeiten liegen.. da hätte ich gern einen SW-Film in der Kamera und leichten Schneefall und die Gondeln mit ganz leichter Schneedecke. Nicht erwischt bisher, zu selten war ich im Winter in Venedig oder zu selten Schnee in Venedig. 😃 Wir waren schon einige Male in Venedig. Meist in der Zeit nach Karneval und vor Ostern. Da ist es noch ruhig und vom Klima perfekt die Stadt zu erkunden. Nur: Wir hatten immer schönes Wetter. Nur einmal hat es etwas geregnet. Und das Pflaster war wenigstens etwas nass. Dabei geht es mir exakt so wie Dir: Ich hatte so gern mal Nebel, leichten Schneefall. Solches Wetter haben immer nur Freunde. Die sich dann jeweils darüber beschweren. Manchmal ist's ungerecht... Ein wunderbares Buch mit exakt solchen Bildern: "Venice in Solitude" von Christoper Thomas aus dem Prestel Verlag. Christoper Thomas ist dafür mit Plattenkamera und s/w Polaroid im Winter früh Morgens durch Venedig spaziert. Sehr schön.... Die Farbbilder von Stefan gefallen mir aber trotzdem auch gut. Ist immer wieder schön.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 19, 2022 Share #13 Posted January 19, 2022 vor 1 Stunde schrieb espelt: Wir waren schon einige Male in Venedig. Meist in der Zeit nach Karneval und vor Ostern. Da ist es noch ruhig und vom Klima perfekt die Stadt zu erkunden. Nur: Wir hatten immer schönes Wetter. Nur einmal hat es etwas geregnet. Und das Pflaster war wenigstens etwas nass. Dabei geht es mir exakt so wie Dir: Ich hatte so gern mal Nebel, leichten Schneefall. Solches Wetter haben immer nur Freunde. Die sich dann jeweils darüber beschweren. Manchmal ist's ungerecht... Ein wunderbares Buch mit exakt solchen Bildern: "Venice in Solitude" von Christoper Thomas aus dem Prestel Verlag. Christoper Thomas ist dafür mit Plattenkamera und s/w Polaroid im Winter früh Morgens durch Venedig spaziert. Sehr schön.... Die Farbbilder von Stefan gefallen mir aber trotzdem auch gut. Ist immer wieder schön.... Manchmal, in kleiner Runde, trifft man dann auf wen... der sagt zu Venedig: "Wenigstens hat es kräftig geregnet, als ich dort war. Mit Schnee war aber wieder nix!!" Mein wirklich stärkstes Nebel-Erlebnis hatte ich in Venedig. Unser Schiff war das "Allerletzte" der Thragetti... die, zuletzt mit Polizeiboot voran, man hatte den Eindruck von fast Schritttempo und ständig tutend......uns zum Markusplatz brachten... man sah (in meiner Erinnerung kaum 2 Meter weit) man sah kein Gebäude , lief durchaus Gefahr irgendwo in den Kanal zu stolpern. Sich verlaufen war angesagt, weil man selbst die Straßennamen oft nicht lesen konnnte. (Ich übertreibe wirklich nicht). Auf dem großen Busparkplatz im Stadtteil Santa Croce (von Venedig raus Richtung Mestre), las man am Tag drauf in der Zeitung..., hatten viele Reisende ihren Bus in dem Nebel nicht gefunden und wurden "notuntergebracht". Danke für den Buchhinweis. Werde mich kümmern....Einen(vielleicht etwas ähnlich dem von Thomas?) habe ich auch: VENEDIG CAMERA OBSCURA, Fotos mit der Lochkamera, von Günter Derleth, Offizin-Verlag. 2009 herausgekommen. (ein fast leeres Venedig, nichts für Makro-Freunde😀) (Der Klimawandel wird uns bei der Schneeerwartung nicht weiterhelfen... oder vielleicht im Sommer?) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted January 19, 2022 Share #14 Posted January 19, 2022 Na, ganz so dick muß der Nebel ja gar nicht sein. So ein bisschen was sollte man noch sehen können... Aber wie auch immer: Es hat was im Winter und Frühjahr. Ich nehm mir schon lange vor einmal ein paar Tage allein dahin zu fahren. Das typische Problem ist man zu zweit oder mit Freunden unterwegs: Da kann man sich immer nur für kurze Zeit davonstehlen um Bilder zu machen. Auch sitzt man dann immer bis in die Puppen beim guten Roten zusammen. Womit dann auch der Vorsatz des frühen Aufstehens dahin ist... Irgend wann klappt das. Bis dahin werd ich mal wieder Joseph Brodsky lesen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 19, 2022 Author Share #15 Posted January 19, 2022 Vielleicht als Tipp (auch wenn ihr wohl alle schon öfter als ich in Venedig wart): Wir haben in Padua übernachtet. Von dort kann man bequem mit dem Regionalexpress vom Hauptbahnhof aus in 25min. bis mitten nach Venedig rein fahren. Padua selbst ist auch recht schön und man kann mit dem Auto bis zum Hotel fahren 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted January 19, 2022 Share #16 Posted January 19, 2022 Servus allerseits, empfehlenswert ist auch Chioggia oder Sottomarina. Zumindest Chioggia hat ähnlichen Charme wie Venedig und bietet auch schöne Motive. Von beiden Orten aus ist Venedig sogar mit dem Schiff unkompliziert und in kurzer Zeit erreichbar. Gruß aus Stuttgart Tom 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 19, 2022 Share #17 Posted January 19, 2022 vor 1 Stunde schrieb Talker: Manchmal, in kleiner Runde, trifft man dann auf wen... der sagt zu Venedig: "Wenigstens hat es kräftig geregnet, als ich dort war. Mit Schnee war aber wieder nix!!" Mein wirklich stärkstes Nebel-Erlebnis hatte ich in Venedig. Unser Schiff war das "Allerletzte" der Thragetti... die, zuletzt mit Polizeiboot voran, man hatte den Eindruck von fast Schritttempo und ständig tutend......uns zum Markusplatz brachten... man sah (in meiner Erinnerung kaum 2 Meter weit) man sah kein Gebäude , lief durchaus Gefahr irgendwo in den Kanal zu stolpern. Sich verlaufen war angesagt, weil man selbst die Straßennamen oft nicht lesen konnnte. (Ich übertreibe wirklich nicht). Auf dem großen Busparkplatz im Stadtteil Santa Croce (von Venedig raus Richtung Mestre), las man am Tag drauf in der Zeitung..., hatten viele Reisende ihren Bus in dem Nebel nicht gefunden und wurden "notuntergebracht". Danke für den Buchhinweis. Werde mich kümmern....Einen(vielleicht etwas ähnlich dem von Thomas?) habe ich auch: VENEDIG CAMERA OBSCURA, Fotos mit der Lochkamera, von Günter Derleth, Offizin-Verlag. 2009 herausgekommen. (ein fast leeres Venedig, nichts für Makro-Freunde😀) (Der Klimawandel wird uns bei der Schneeerwartung nicht weiterhelfen... oder vielleicht im Sommer?) vor einer Stunde schrieb Stefan2010: Vielleicht als Tipp (auch wenn ihr wohl alle schon öfter als ich in Venedig wart): Wir haben in Padua übernachtet. Von dort kann man bequem mit dem Regionalexpress vom Hauptbahnhof aus in 25min. bis mitten nach Venedig rein fahren. Padua selbst ist auch recht schön und man kann mit dem Auto bis zum Hotel fahren Eine Korrektur # 13 ... das Schiffchen in meinem Beitrag, war nicht das "Allerletzte" sondern das allerletzte und außerdem war es ein Tragetto ohne " h" nach dem T.... (ich tippe ja äöfter etwas daneben, sorry 😎) Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted January 19, 2022 Share #18 Posted January 19, 2022 vor 2 Stunden schrieb Stefan2010: Vielleicht als Tipp (auch wenn ihr wohl alle schon öfter als ich in Venedig wart): Wir haben in Padua übernachtet. Von dort kann man bequem mit dem Regionalexpress vom Hauptbahnhof aus in 25min. bis mitten nach Venedig rein fahren. Padua selbst ist auch recht schön und man kann mit dem Auto bis zum Hotel fahren Stimmt. Padua ist auf jeden Fall sehenswert. Allerdings haben wir uns in den letzten Jahren für ein paar Tage Venedig meist mitten in der Stadt einquartiert. Es ist einfach besonders, am Abend nicht mit der letzten Fähre die Stadt verlassen zu müssen. Man muß sich nur die Wege merken... Wenn es dunkel ist, kann man sich auch ohne Nebel schon mal etwas verlaufen. Was dann wirklich auffällt: Man ist mitten in einer Stadt - und das einzig wirkliche Geräusch ist ein Plätschern in den Kanälen. Für die Anreise bevorzugen wir mittlerweile die Bahn. Von Stuttgart gibt es eine schöne Verbindung über München. Ab München fährt bzw. "reist" man in einem Zug der Österreichischen Bahn. Die haben noch richtige Speisewagen. So mit Lämpchen auf den kleinen Tischen und richtigem Porzellan. Da fühlt man sich schon etwas aus der Zeit genommen. Und der größte Vorteil: Man kommt gleich mitten drin an. Tritt aus dem Bahnhof und steht gleich an einem Kanal. Das ist immer wieder sehr schön... Flieger geht auch. Hier hat die Sache besonderen Charme, daß man sich vom Flughafen mit dem Boot der Stadt nähert. Ansonsten bringt es kaum noch Vorteile. Anreise zum Flughafen, entsprechende Zeiten vor dem Einchecken, Kontrollen - Zug dauert alles in allem wenig länger und ist deutlich entspannter. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 19, 2022 Author Share #19 Posted January 19, 2022 vor 5 Stunden schrieb espelt: Stimmt. Padua ist auf jeden Fall sehenswert. Allerdings haben wir uns in den letzten Jahren für ein paar Tage Venedig meist mitten in der Stadt einquartiert. Es ist einfach besonders, am Abend nicht mit der letzten Fähre die Stadt verlassen zu müssen. Man muß sich nur die Wege merken... Wenn es dunkel ist, kann man sich auch ohne Nebel schon mal etwas verlaufen. Was dann wirklich auffällt: Man ist mitten in einer Stadt - und das einzig wirkliche Geräusch ist ein Plätschern in den Kanälen. Für die Anreise bevorzugen wir mittlerweile die Bahn. Von Stuttgart gibt es eine schöne Verbindung über München. Ab München fährt bzw. "reist" man in einem Zug der Österreichischen Bahn. Die haben noch richtige Speisewagen. So mit Lämpchen auf den kleinen Tischen und richtigem Porzellan. Da fühlt man sich schon etwas aus der Zeit genommen. Und der größte Vorteil: Man kommt gleich mitten drin an. Tritt aus dem Bahnhof und steht gleich an einem Kanal. Das ist immer wieder sehr schön... Flieger geht auch. Hier hat die Sache besonderen Charme, daß man sich vom Flughafen mit dem Boot der Stadt nähert. Ansonsten bringt es kaum noch Vorteile. Anreise zum Flughafen, entsprechende Zeiten vor dem Einchecken, Kontrollen - Zug dauert alles in allem wenig länger und ist deutlich entspannter. Wäre ich mehr Bahnfahrer, ich würde es versuchen Auf jeden Fall ein Credo wieder mehr zu reisen. Ich muss sagen, in Italien haben wir uns zur Zeit sicherer gefühlt als hier. Es war auch schön, mal wieder mehr den Norden zu sehen, wo wir ja sonst mehr den Weg in den Süden zur Sonne und zum Meer suchen. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 19, 2022 Author Share #20 Posted January 19, 2022 und noch ein paar Bilder Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/328613-venedig/?do=findComment&comment=4361779'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now