wizard Posted January 17, 2022 Share #21 Posted January 17, 2022 Advertisement (gone after registration) Ja, die Belichtung passt nach meinem Dafürhalten sehr gut. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 17, 2022 Posted January 17, 2022 Hi wizard, Take a look here R4 mit Summicron bei Gegenlicht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted January 17, 2022 Share #22 Posted January 17, 2022 vor 18 Minuten schrieb wizard: Ja, die Belichtung passt nach meinem Dafürhalten sehr gut. yep - nun solltest Du Dich aber mal dringend mit dem Thema Scannen auseinander setzen Stefan 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Binda Posted January 17, 2022 Author Share #23 Posted January 17, 2022 (edited) vor 5 Stunden schrieb Stefan2010: yep - nun solltest Du Dich aber mal dringend mit dem Thema Scannen auseinander setzen Stefan Hallo Stefan , da hast du völlig recht , aber ich werde den größten Teil der Analog Aufnahmen nicht Scannen und auch nicht in das Netz stellen das hier ist eine Ausnahme, da anders nicht machbar.. Sondern ich fasse die Originalabzüge in einem Fotobuch oder Kassette zusammen um sie dann anzusehen in alle Ruhe und Stille, allein zu zweit mit guten Freunden,einem Glas Wein. Ich bin dabei ein Buch zu machen , das hat aufgeklappt 4 DIN A 4 Seiten bzw Seiten-4 x 32x32 und da klebe ich die besten Fotos rein , ein Bilderbuch zum in die Hand nehmen und anschauen und genießen. Das Buch soll heißen " Photografische Bilder " also keine PC Bilder -nein echte Hochglanzabzüge schön geordnet zum betrachten wie ein echtes schönes Bild. Ich denke so- ich male und zeichne auch schon ein Leben lang und habe mich ein Leben lang mit Kunst beschäftigt -und diese Bilder habe ich auch nicht auf dem PC sondern muß sie in die Hand nehmen oder an die Wand hängen-so wie dein Bild von Cefalu . NB es werden in letzter Zeit wieder viele hochwertige Fotobücher -Landschaften Portrait etc- habe z.B das Buch Genesis von Selgado einfach traumhaft was ist schon dagegen ein steriles Bild am PC Grüße Binda Edited January 17, 2022 by Binda 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 18, 2022 Share #24 Posted January 18, 2022 vor 11 Stunden schrieb Binda: Hallo Stefan , da hast du völlig recht , aber ich werde den größten Teil der Analog Aufnahmen nicht Scannen und auch nicht in das Netz stellen das hier ist eine Ausnahme, da anders nicht machbar.. Sondern ich fasse die Originalabzüge in einem Fotobuch oder Kassette zusammen um sie dann anzusehen in alle Ruhe und Stille, allein zu zweit mit guten Freunden,einem Glas Wein. Ich bin dabei ein Buch zu machen , das hat aufgeklappt 4 DIN A 4 Seiten bzw Seiten-4 x 32x32 und da klebe ich die besten Fotos rein , ein Bilderbuch zum in die Hand nehmen und anschauen und genießen. Das Buch soll heißen " Photografische Bilder " also keine PC Bilder -nein echte Hochglanzabzüge schön geordnet zum betrachten wie ein echtes schönes Bild. Ich denke so- ich male und zeichne auch schon ein Leben lang und habe mich ein Leben lang mit Kunst beschäftigt -und diese Bilder habe ich auch nicht auf dem PC sondern muß sie in die Hand nehmen oder an die Wand hängen-so wie dein Bild von Cefalu . NB es werden in letzter Zeit wieder viele hochwertige Fotobücher -Landschaften Portrait etc- habe z.B das Buch Genesis von Selgado einfach traumhaft was ist schon dagegen ein steriles Bild am PC Grüße Binda Hallo Binda, da bin ich vollkommen bei Dir, der Scan oder das Bild in einem Forum sollte auch aus meiner Sicht nur maximal ein Zwischenschritt sein. Am Ende sollte dann ein gerahmtes Bild oder eine zusammenhängende Sammlung in einem Buch heraus kommen. Ich lasse die Bilder dafür auch ebenfalls ausdrucken und klebe sie dann ein. In Läden für Künstlerbedarf findet man oft gute Skizzenbücher, die eignen sich hier sehr gut. Ich habe auch schon ein paar Mal Fotobücher über Dienstleister erstellen lassen. Die Anmutung eines ausgedruckten Bildes gefällt mir aber besser. Der Weg zu den Abzügen geht bei mir aber immer über Scans. Diese lasse ich direkt bei der Entwicklung vom Labor vor Ort erstellen. Nach Bearbeitung der Scans (ggf. Ausrichten, Ausschnitt minimal ändern, Kontrast oder Farbe in einer Bildserie angleichen) lasse ich dann in diesem Labor die Abzüge machen. Bei gerahmten Bildern kann man sich dort auch die Bilddatei an deren kalibriertem Monitor anschauen und einen Probedruck erstellen lassen. Die bauen auch sehr schöne Rahmen Ich finde aber auch die Bildbesprechung in Foren sehr hilfreich, leider findet dies hier immer weniger statt. Viele Grüße Stefan 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Binda Posted January 18, 2022 Author Share #25 Posted January 18, 2022 (edited) Hallo Stefan , da bin ich auch ganz bei dir , ich bin gerade dabei die besten Bilder zusammen zu stellen. Da lasse ich dann Abzüge machen-alle ca 20x30 nicht kleiner als 15x10- von Dias, Negativfilmen und Digitalabzüge usw. Es wird ein Buch von interessanten und "schönen " Bildern die ich ein Leben lang zusammen getragen habe und das ist einiges. Menschen -Landschaften- Berge -Wasser-Blumen usw Von Peru bis Tibet, von Europa bis Asien usw. Die Auswahl wird sicher schwierig , aber ein rohes Konzept habe ich schon.. Ich finde es auch schön und gut im Forum einige Gleichgesinnte zu treffen , denn die ewigen Diskussionen über Pixel und Dingsdrabums gehen mir schon immer auf den Geist und irgendwo vorbei. Also wenn ich die ersten Seiten fertig habe zeige ich es euch, wenn wer Interesse hat. Weiterhin bin ich froh wenn ihr mich bei technischen Problemen ein wenig unterstützt 👍 Grüße Binda Edited January 18, 2022 by Binda 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 18, 2022 Share #26 Posted January 18, 2022 vor 12 Minuten schrieb Binda: Von Peru bis Tibet, von Europa bis Asien usw. Die Auswahl wird sicher schwierig , aber ein rohes Konzept habe ich schon.. .... Also wenn ich die ersten Seiten fertig habe zeige ich es euch, wenn wer Interesse hat. Hallo Binda, gerne, nehm uns mit auf die Reise Ich finde Bilder von Reisen immer sehr interessant, der Teil Fotoforum könnte da ruhig stärker belebt werden. Der ganze Pixel- und Technik-Krams interessiert mich auch nicht so Stefan 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Binda Posted January 19, 2022 Author Share #27 Posted January 19, 2022 Advertisement (gone after registration) Bin dabei das Fotobuch zusammen zu Stellen. Da liegt noch viel Arbeit vor mir-so 2-3 Monate- ?? , ich werde euch von Zeit zu Zeit ein paar Bilder über den Fortschritt zeigen. Nun das Buch ganz ausgeklappt also 4 Seiten- ca 1.40m - ja das ist kein Taschenbuch sondern schon was gewaltiges, einfach aufgeklappt ca 1,00 m und ganz zusammen 38x35 cm dass ihr euch das Vorstellen könnt , nachfolgende Fotos , Bilder nur lose aufgelegt und ohne Beschriftung usw. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/328544-r4-mit-summicron-bei-gegenlicht/?do=findComment&comment=4361415'>More sharing options...
lc_simon Posted February 1, 2022 Share #28 Posted February 1, 2022 Hallo "Binda", das wird sicherlich ein gewaltiges Werk. Bin auf weitere Zwischenstände gespannt. Gibt es das Fotobuch, natürlich ohne Deine Bilder, fertig zu kaufen (wenn ja, wie heißt es und wo gibt es dieses zu Beschaffen) oder hast Du es Dir als Maßanfertigung beim Buchbinder herstellen lassen? Viele Grüße Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now