Bassist Posted December 9, 2021 Share #1 Posted December 9, 2021 Advertisement (gone after registration) Liebe Experten, vor längerer Zeit hatte ich mal eine Schraubleica als Leihgabe, die ich wieder abgeben musste. Leider finde ich nirgends einen Hinweis, welches Modell das war. Ich habe nur zwei ähnliche Bilder gefunden, aus denen mein Modell eine "Mischung" war. Im Prinzip war es eine wie diese hier mit solch einem Aufstecksucher 5 cm und wie hier mit den beiden Laschen für Aufsteckzubehör, kein fest eingebauter Sucher: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Allerdings hatte "meine" nicht diesen Anschluss auf der Vorderseite und auch keine Sichtfenster (für ASA?) auf dem Filmspulrad neben dem Auslöser, außerdem hatte sie ein Elmar 5cm 3,5-Objektiv, also Objektiv und Filmspulrad und Front wie diese hier: Aber der Auslöser und der Unterbau unter dem Verschlusszeitenwahlrad war so wie im ersten Bild oben. Also "meine" war eine Art Mischung aus den beiden oben gezeigten. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Allerdings hatte "meine" nicht diesen Anschluss auf der Vorderseite und auch keine Sichtfenster (für ASA?) auf dem Filmspulrad neben dem Auslöser, außerdem hatte sie ein Elmar 5cm 3,5-Objektiv, also Objektiv und Filmspulrad und Front wie diese hier: Aber der Auslöser und der Unterbau unter dem Verschlusszeitenwahlrad war so wie im ersten Bild oben. Also "meine" war eine Art Mischung aus den beiden oben gezeigten. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/327331-welche-schraub-leica-ist-das/?do=findComment&comment=4329057'>More sharing options...
Advertisement Posted December 9, 2021 Posted December 9, 2021 Hi Bassist, Take a look here Welche Schraub-Leica ist das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted December 10, 2021 Share #2 Posted December 10, 2021 Dann schau Dir mal eine Ic an Link to post Share on other sites More sharing options...
Bassist Posted December 10, 2021 Author Share #3 Posted December 10, 2021 (edited) vor 4 Stunden schrieb romanus53: Dann schau Dir mal eine Ic an Das kommt der Sache schon näher. Vielen Dank! Ich kann mich allerdings gar nicht daran erinnern, dass meine Kamera vorne diese runde Abdeckung am Gehäuse gehabt hätte. Edited December 10, 2021 by Bassist Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted December 10, 2021 Share #4 Posted December 10, 2021 Bis 1945 hatte das einfachste Modell nur den Sucher und weder Entfernungsmesser noch Langzeitenwerk, nach dem Krieg war das einfachste Modell vornehmlich als Gehäuse für technische Anwendungen angeboten, hatt keinen Sucher sondern zwei Zubehörschuhe und, da Gehäuseteile vereinheitliicht wurden, wie dien IIc eine Abdeckscheibe statt Langzeitenwerk. Bastelleien an älteren Gehäusen, bei denen der Sucher abmontiert wurde und ggf. ein zweiter Zubehörschuh angebracht wurde, habe ich auch gesehen, die sind duch die leeren Löcher auf der Oberseite erkennbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bassist Posted December 11, 2021 Author Share #5 Posted December 11, 2021 (edited) Dann hatte ich wohl dieses einfachste Modell der Ic mit den zwei Zubehörschuhen. Im einen war der 5cm-Sucher aufgesteckt. Das war aber keine Bastellösung, denn Löcher waren da nirgends. Wie du schreibst, war in der Tat kein Langzeitenwerk und kein Belichtungsmesser an Bord, selbstredend auch kein Entfernungsmesser. Damit habe ich fotografieren gelernt und die Haptik dieser Kamera war einfach großartig, genauso wie der schöne, große Sucher, der auch diesen wunderschönen Leuchtrahmen hatte. Ich habe mit einem Handbelichtungsmesser gearbeitet und konnte nach einiger Zeit sowohl die Belichtungsparameter als auch die Entfernung ziemlich gut abschätzen. Ich hatte in letzter Zeit immer wieder mal überlegt, mir diese Kamera wieder zu kaufen. Allerdings würde ich abseits von den wundervollen Erinnerungen mit und an diese Kamera inzwischen wohl doch lieber mit einer modernen digitalen Leica fotografieren wollen. Mittlerweile bin ich durch die modernen Kameras anscheinend etwas „verdorben“ worden. Edited December 11, 2021 by Bassist Link to post Share on other sites More sharing options...
Panfoto Posted December 11, 2021 Share #6 Posted December 11, 2021 Bitte versuchen eine solche Leica wiederzubekommen. Mit den alten Schätzen fotografiert man einfach anders. Man schaut intensiver und es entstehen ganz andere Bilder. Das ist zumindest mein Erfahrung der letzten Zeit. Mit einer digitalen kannst Du ja zusätzlich noch auf Fotopirsch gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bassist Posted December 11, 2021 Author Share #7 Posted December 11, 2021 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb Panfoto: Man schaut intensiver und es entstehen ganz andere Bilder. Davon bin ich sogar überzeugt. Aber den Weg ganz zurückzugehen zu analogem Film kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich denke eher darüber nach, mir eine digitale M zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now