gerd_heuser Posted October 11, 2007 Share #21 Posted October 11, 2007 Advertisement (gone after registration) Tja, unter anderen Auspizien ließe ich den Begriff "Spaß" für Leistung in der Wissenschaft durchaus noch gelten. "Freude" wäre vielleicht angemessener, aber ich weiß, daß es auch diebischen Spaß machen kann, ein Ziel, das man glaubte, nicht mehr erreichen zu können über eine plötzliche Idee greifbar zu haben. Zum akademischen Betrieb: Wir haben, wenn wir wollten, mittags auf der Balustrade der Sternwarte oben Doppelkopf gespielt bis zum frühen Nachmittag. Dafür oft bis nachts um 2 Uhr gemessen und geschuftet. Wir sind, wenn es uns einfiel, bei schönem Wetter spontan in den Taunus gefahren. Wir haben einen revolutionären Teilchenspurdetektor mit Apollo 16 ins All mitfliegen lassen dürfen und für die Erkenntnisse hieraus den NASA-Award bekommen. Das alles förderte Kreativität. Heute im Institut haben wir viel mehr Forschungsgelder, dafür dauern Beschaffungen mitunter mehr als ein Jahr, Entscheidungen tröpfeln dahin, statt zuzupacken und ein total formalisiertes Qualitätsmanagementsystem legt uns Fesseln an, so daß wir zwar nicht besser werden, aber dokumentiert haben, daß wir nicht besser sind. Gottseidank sind wir noch in der Lage, in extremen Situationen die Fesseln zu sprengen und alles zu ignorieren, was hinderlich ist, aber eben nur in extremen Ausnahmen. Wenn wir uns mal sehen, was ich immer noch hoffe, mehr dazu. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 11, 2007 Posted October 11, 2007 Hi gerd_heuser, Take a look here Elmar M-4/90 an IIIf. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted October 11, 2007 Share #22 Posted October 11, 2007 Ja, Gerd, Wissen zu erwerben bereitet den Jugendlichen Vernügen, und wenn die Ministerin versehentlich "Spaß" sagt, ist das kein Problem. Aber sie hat nicht für den Wissenserwerb gesprochen, sondern für den Unterhaltungswert des Unterrichts. Die Tochter ist oft wütend, fast weinend aus dem Physikunterricht nach Hause gekommen, den ein Lehrer erteilt hat, der genau für die Entwicklung des Unterrichts unter Frau Schwan mitverantwortlich war. Auch dazu mündlich, wie doch sehr zu hoffen ist, mehr. Freundlichst Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.