Jump to content

leica ir-filter


feuervogel69

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

also, stelle ich mich jetzt zu blöd an? seit einigen minuten verrsuche ich vergeblich auf der leica HP ir-filter zu bestellen. mach ich was falsch? ich kann nirgendwo etwas entdecken, wo man diese bunten scheibchen ins leica-glück bestellen kann....:(

 

wer hat mal den link parat...?

 

oder kann jemand hier reinschreiben in welchen filtergrößen es die filter eigentlich überhaupt gab?

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

also, stelle ich mich jetzt zu blöd an? seit einigen minuten verrsuche ich vergeblich auf der leica HP ir-filter zu bestellen. mach ich was falsch? ich kann nirgendwo etwas entdecken, wo man diese bunten scheibchen ins leica-glück bestellen kann....:(

 

wer hat mal den link parat...?

 

oder kann jemand hier reinschreiben in welchen filtergrößen es die filter eigentlich überhaupt gab?

 

lg matthias

 

Zumindest kannst du hier die Preise, Größen und Artikelnummern finden.

 

http://www.leicabeimeister.de/site/produkte.php?language=de&menuactive=1&productid=153&pageID=1&productcat=LEICA%20M%20System%20Objektive

Link to post
Share on other sites

ja- auf die idee bin ich inzwischen auch gekommen und habe richtig schön umständlich in leica manier einfach alle dort verfügbaren ir-filter angeschaut und mir so eine übersicht geschaffen.... zum glück gibt es heliopan. zumindest hoffe ich dort unkompliziert die nötigen adapter bestellen zu können.

 

(das blöde 48mm filtergewinde des alten 90er summis... :-( )

 

bin echt gespannt,wann das ir-problem bei leica gelöst sein wird. wobei ich sagen muß, daß die filter mich nicht stören. schlimmer finde ich die ganzen aufstecksucher. mit live-view wäre das soo entspannend..... warten wirs mal ab :-)

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

ja- auf die idee bin ich inzwischen auch gekommen und habe richtig schön umständlich in leica manier einfach alle dort verfügbaren ir-filter angeschaut und mir so eine übersicht geschaffen.... zum glück gibt es heliopan. zumindest hoffe ich dort unkompliziert die nötigen adapter bestellen zu können.

 

(das blöde 48mm filtergewinde des alten 90er summis... :-( )

 

bin echt gespannt,wann das ir-problem bei leica gelöst sein wird. wobei ich sagen muß, daß die filter mich nicht stören. schlimmer finde ich die ganzen aufstecksucher. mit live-view wäre das soo entspannend..... warten wirs mal ab :-)

 

lg matthias

 

Hi,

Matthias,

und was sollte ein LiveView ohne AF bringen??

er bringt schon an meiner zweit DSLR nix, da, wenn der Spiegel hochgeklappt ist

hinten nicht mehr dass angezeigt wird, was vorne am Objektiv eingestellt wird, dazu muss

ich den erst wieder runterklappen. Es läuft zwar der AF, aber der Bildausschnitt ist wenn das Zoom betätigt wird nicht mehr ganz richtig.

Bei der M8 ginge dass auch nur immer auf unendlich, ansonsten ist es ein Irrglaube am Display scharf stellen zu können.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

sogar an meiner betagten fz10 ging das per bildschirmlupe wunderbar!

 

in bezug auf meine verwünschten aufstecksucher würde aber im prinzip ja das live bild nur zur auschnittskontrolle benötigt, der messsucher bliebe ja (im falle der superww, bräuchte man ihn ja sowieso nicht)!

 

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
schlimmer finde ich die ganzen aufstecksucher. mit live-view wäre das soo entspannend..... warten wirs mal ab :-)

 

Wenn das Knipskästchen Live-View hat ist´s keine M mehr!

 

Merke:

Eine M macht Spass im Brennweiten-Bereich von 28 - 90mm (ich rede hier von analog ohne Crop-Faktor),

drüber und drunter ist man mit einer Spiegelreflexkamera besser bedient, die wurde schliesslich nicht grundlos erfunden!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn das Knipskästchen Live-View hat ist´s keine M mehr!

 

Merke:

Eine M macht Spass im Brennweiten-Bereich von 28 - 90mm (ich rede hier von analog ohne Crop-Faktor),

drüber und drunter ist man mit einer Spiegelreflexkamera besser bedient, die wurde schliesslich nicht grundlos erfunden!

Sehe ich genauso. Dies gelumpse mit den Aufstecksuchern hat mir noch nie gefallen und > 90mm ist der Sucheranteil einfach zu klein.

 

Allerdings ist es sicher eine interessante Idee eine "non M" Kamera mit life-view mit M-Bajonett zu bauen.

Link to post
Share on other sites

Wenn das Knipskästchen Live-View hat ist´s keine M mehr!

 

Merke:

Eine M macht Spass im Brennweiten-Bereich von 28 - 90mm (ich rede hier von analog ohne Crop-Faktor),

drüber und drunter ist man mit einer Spiegelreflexkamera besser bedient, die wurde schliesslich nicht grundlos erfunden!

 

Ja, volle Zustimmung, beim 13,5er kannste nix mehr erkennen, bei unter 2,8 sehe ich mit der Brille den Bildrahmen nicht mehr vollständig, erst recht nicht beim 1,5er. Beim Heliar schieße ich sowieso nur noch aus der Hüfte :D .

Aber das Teil M8 hat für mich fast was Erotisches, ein richtiger Handschmeichler. Teure Kameras werden offenbar auch nach Gewicht und der Kühle beim Anfassen des Metallkörpers verkauft, so was bringt auch die stabilste Kohlefaser nicht hin.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

stefan: wir hatten dies thema schon öfter- ICH bin nicht m-fixiert! ich will die optiken und die kamera manuell nutzen. wie das sucherproblem gelöst wird ist mir schnuppe.

 

oder hast du angst, daß die m9 schon so wird und du dann doch die m8 kaufen mußt, da du eine richtige m willst? :p:D

in dem falle könnten wir dann auch tauschen ;-)

 

all:

da ihr ja auch anscheinend mit aufstecksuchern gut klarkommt, könnte man dann doch für die triangulationsfetischisten wieder den aufsteck-e-messer anbieten (w-lan gekuppelt mit dem display... ;-)))

 

 

weiß jemand wie hoch die versandkosten bei heliopan sind?

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Matthias,

 

ich "muss" gar keine M oder Kamera kaufen.

 

Gerade einen Auftrag für Focus fertig gemacht, Claudia Koreck Portrait und Live - Die Portraits mit der D2X, Blitzanlage und AF-S 28-70/2.8 und AF-D 85/1.4 - perfekte Schärfe da wo ich sie haben will, die jpgs "Out Of The Cam" perfekt, gleichzeitig raws geschossen, die werden natürlich archiviert - Die Live-Fotos mit der D200 (weil die bei hohen ISO weniger rauscht) und dem AF-S 70-200/2.8 VR: auch 1A.

 

Wenn die M9 so toll ist, dass ich sie in die Hand nehme und sage "wow - die muss ich haben" dann wird sie gekauft, ich glaube aber eher, dass das bei der Nikon D3 passieren wird. :rolleyes:

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

nach den 3200 iso-bildern zu urteilen ist da die latte von nikon auch seeehr weit nach oben gelegt worden....

 

zugegeben: der hier oft geäußerte gedanke die r10 in kooperation mit nikon zu entwickeln hätte was. möglicherweise würden sich da dann die ansprüche von objektiv- und kamerabau mal wohltuend annähern.

 

in jedem falle dir schöne fotos mit deinem equipment. wenn du keine m haben mußt, dann brauchst du dich allerdings ja auch nicht darauf versteifen :-)

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...