Jump to content

28er für die M8


Ludwig der 13te

Recommended Posts

... für mich, dass man einen Aufstecksucher braucht. Wie wär's mit einem 24er oder 25er. Das geht dann auch mit dem vorhandenen Messsucher.

 

Da ich schon ein 28er und ein 15er für meine M habe, kann ich auch ganz gut ohne Zwischenbrennweite leben - und beim 15er (an M8 crop ein 20er) rechtfertigt der große Blickwinkel dann für mich doch den Aufstecksucher.

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

... für mich, dass man einen Aufstecksucher braucht. Wie wär's mit einem 24er oder 25er. Das geht dann auch mit dem vorhandenen Messsucher.

 

Soweit ich weiß, kann man über den 24mm-Sucherrahmen hinaus sehen und dann den Blickwinkel des 21ers schätzen. Das ist nur eine Frage der Übung.

Link to post
Share on other sites

Soweit ich weiß, kann man über den 24mm-Sucherrahmen hinaus sehen und dann den Blickwinkel des 21ers schätzen. Das ist nur eine Frage der Übung.

klar kann man auch schätzen, manchmal macht das auf die Schnelle sicherlich auch Sinn, aber es immer zu müssen, weil man auf einen passenden Sucher verzichtet, ist nichts für mich.

Schon beim 24er Sucherrahmen der M8 - oder auch beim 28er Sucherrahmen der M6 - muss ich immer etwas hin und her schauen. Richtig übersichtlich ist das m.E. niciht. Mit dem 21er an der M8 wird das dann noch ungenauer.

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

Hallo Forum,

 

wie wäre es mit einem Scopar 4.0/21 mit M-Bajonett (nix Adapter), nagelneu aus Cosina-Produktion?

 

Auktionsnummer: 220146045857

 

Incl. Porto und SOFORTKAUF bitte 360 € bereitlegen.

 

Was spricht dagegen?

 

lg

Ludwig

 

Ist das Objektiv entfernungsmessergekuppelt?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...