Heinz Wille Posted September 27, 2021 Share #1 Posted September 27, 2021 Advertisement (gone after registration) Batic sea / Heiligendamm Leica SL Typ601/ Lumix S 24-105 F/4 / Haida M10 Flteralter / ND64 / GND08 / ISO50 / 36Sekunden Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324918-baltic-sea/?do=findComment&comment=4282653'>More sharing options...
Advertisement Posted September 27, 2021 Posted September 27, 2021 Hi Heinz Wille, Take a look here Baltic Sea. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted September 28, 2021 Share #2 Posted September 28, 2021 Das Thema mit Langzeitbelichtungen am Meer finde ich grundsätzlich ja recht interessant, hier hadere ich aber ein wenig mit dem Bildaufbau und der sehr langen Zeit. Da liegt der Stein für meinen Geschmack zu sehr in einer toten weißen Fläche. Mir fällt da kein direkter Rat ein, aber irgendwie muss da mehr Spannung ins Bild. Ggf. liegt die gedachte Diagonale zwischen Stein und Schiff auch einfach zu unglücklich im oberen Bereich des Bildes. Viele Grüße Stefan 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 28, 2021 Share #3 Posted September 28, 2021 Wer Langzeitaufnahmen am Meer machen will, der sollte sich mal einige Beispiele z.B. von dem Fotografen Hiroshi Sugimoto ansehen. ( ein wirklicher Spezialist für großformatige Langzeitaufnahmen). In dem Bild oben ist ja kein Meer zu sehen, soll vielleicht nicht und der Stein schwebt da als Störenfried im Vordergrund-Nichts... so mein Eindrukck, sagt mir nicht zu. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
horstkon Posted September 28, 2021 Share #4 Posted September 28, 2021 Bei meinem Eindruck zieht sich eine Diagonale von der Ecke unten links zu der Ecke oben rechts, also ein harmonischer Bildaufbau. Der Stein macht aus einem Allerweltsbild ein fesselndes Bild zum länger Betrachten. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 28, 2021 Share #5 Posted September 28, 2021 vor 22 Minuten schrieb horstkon: Bei meinem Eindruck zieht sich eine Diagonale von der Ecke unten links zu der Ecke oben rechts, also ein harmonischer Bildaufbau. Der Stein macht aus einem Allerweltsbild ein fesselndes Bild zum länger Betrachten. Ich finde das immer sehr interessant, andere Meinungen zu hören über ein-Foto/Bild und kann diese unterschiedlichen Stellungnahmen, Sichtweisen sehr gut so stehen lassen. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinz Wille Posted September 28, 2021 Author Share #6 Posted September 28, 2021 Jetzt hab ich mir das Bild nochmal auf dem iPad angeschaut... leider muss ich euch recht geben, die Ostsee hat dann da keinerlei Struktur mehr. Wenn ich es mir (auch die exportierte Version) auf meinem 27" iMac mit dem Nanotexturglas auf dem Bildschirm anschaue, dann sehe ich die leichte Struktur im Wasser. Den Himmel hatte ich ja sowieso glatt gezogen, da kann nichts drin sein. Beim nächsten mal schau ich mir die exportierten Fotos vorher auf dem iPad pro an, das hat auch eine glänzende Oberflache. Sorry dafür... ich gelobe Besserung! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinz Wille Posted September 29, 2021 Author Share #7 Posted September 29, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) Jetzt hab ich mal eine neue Variante, mit etwas weniger leeren Raum und deutlich mehr Struktur im Wasser für euch hochgeladen. ( sollte jetzt auch mit unkalibrierte Monitore mit TN-Panel erkennbar sein ) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 29, 2021 by Heinz Wille 5 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324918-baltic-sea/?do=findComment&comment=4283519'>More sharing options...
XOONS Posted September 29, 2021 Share #8 Posted September 29, 2021 Jetzt passt es und ich kann auf meinem kalibrierten ProScreen mit CO-Lor-Technologie sogar die Fische sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted September 29, 2021 Share #9 Posted September 29, 2021 So schauts klasse aus, durch das andere Format ist für meinen Geschmack auch mehr Spannung im Bild (Bin da ein wenig Diagonalen-Fetischist ;)) Viele Grüße Stefan Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinz Wille Posted September 29, 2021 Author Share #10 Posted September 29, 2021 vor 15 Minuten schrieb Stefan2010: So schauts klasse aus, durch das andere Format ist für meinen Geschmack auch mehr Spannung im Bild (Bin da ein wenig Diagonalen-Fetischist ;)) Viele Grüße Stefan Hey Stefan, Geschmäcker sind halt verschiedene, trotzdem Danke für die konstruktive Kritik ! VG Heinz 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.