iek1968 Posted September 24, 2021 Share #1 Posted September 24, 2021 Advertisement (gone after registration) Liebe Leute, gibt es so was? Wenn nicht, gibt es eine DIY Lösung? Danke + Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 24, 2021 Posted September 24, 2021 Hi iek1968, Take a look here Korrektionslinse für Visoflex II?. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted September 25, 2021 Share #2 Posted September 25, 2021 (edited) Der Visoflex II hat doch ein verstellbares Okular! Die Korrekturlinsen der Leicaflex/Leicaflex SL passen am Visoflex III. Aber sie sind historisch. Gruß Thomas Edited September 25, 2021 by thomas_schertel Link to post Share on other sites More sharing options...
iek1968 Posted September 25, 2021 Author Share #3 Posted September 25, 2021 Vielen Dank Thomas! Der Metalring um die Augenmuschel sieht abschraubbar aus. Ist er tatsächlich? Bzw. wie könnte man die Augenmuschel auswechseln? Hast vielleicht du eine Ahnung? Und mit Verlaub eine weitere Frage: Der 180 Sucher, hat er ein ausziehbares Okular, also eine eingebaute Dioptrienkorrektur? Es sieht so aus auf Fotos, die ich gesehen habe. Schöne Grüße aus dem Südschwarzwald Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted September 25, 2021 Share #4 Posted September 25, 2021 Ich habe mal ein Bildchen gemacht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Du siehst die Okulare jeweils ein Stück herausgedreht. Bei der senkrechten Lupe dreht man den Rändelring und er bewegt sich mit dem Okular auf und ab. Beim rechtwinkligen Einblick dreht man ebenfalls den Rändel. Aber er bewegt sich nicht vor und zurück, sondern n ur das Okular. Evtl. geht das alles ziemlich stramm, weil das Schmierfett verharzt ist. Mit ein, zwei Tropfen Feuerzeugbenzin, vorsichtig in die Spalten geträufelt, wird es wieder lockerer. Gruß Thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Du siehst die Okulare jeweils ein Stück herausgedreht. Bei der senkrechten Lupe dreht man den Rändelring und er bewegt sich mit dem Okular auf und ab. Beim rechtwinkligen Einblick dreht man ebenfalls den Rändel. Aber er bewegt sich nicht vor und zurück, sondern n ur das Okular. Evtl. geht das alles ziemlich stramm, weil das Schmierfett verharzt ist. Mit ein, zwei Tropfen Feuerzeugbenzin, vorsichtig in die Spalten geträufelt, wird es wieder lockerer. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324849-korrektionslinse-f%C3%BCr-visoflex-ii/?do=findComment&comment=4281444'>More sharing options...
iek1968 Posted September 25, 2021 Author Share #5 Posted September 25, 2021 Jetzt ist mal endlich alles klar, vielen Dank! Mein Rändelring war so stramm, ich dachte das Viso II hatte keine eingebaute Dioptrienkorrektur, aber das ist beim Viso III der Fall, ich hatte die Infos in meinem Hinterkopf verwechselt. Ich versuchs jetzt mit dem Feuereugbenzin, sollte ich das alte Schmierfett ganz entfernen und dann nachfetten? Wenn ja, womit?? Danke für deine Mühe das hilfreiche Bild zu machen! Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted September 25, 2021 Share #6 Posted September 25, 2021 Also, da gibt es bestimmt Kundigere, was das Fett betrifft. Ich würde Vaseline nehmen. Frag doch mal im Do it yourself - Schrauberthread nach 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicix Posted November 20, 2021 Share #7 Posted November 20, 2021 Advertisement (gone after registration) Ich habe gute Erfahrung gemacht mit „Hahnfett“ für Wasserarmaturen kl. 5 oder 10gr Tuben. Soll das Metall nicht angreifen, ist hitzebeständig und dauerhaft zäh. Benutze ich selten, aber mit großer Zufriedenheit (SOMKY-Schneckengang, oder Elmar 3,5). Aber Achtung: Gerne wird (Baumarkt) eine Silicon-Paste verkauft > ohne, daß die Beschaffenheit erkennbar wäre (geht dort als HahnFETT durch. Ist erstens eine Täuschung, zweitens eine elende Schmierei. Viel Glück Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicix Posted November 20, 2021 Share #8 Posted November 20, 2021 (edited) Vaseline ist nicht zäh und auch nicht hitzebeständig. Wenn die sich ins Innere bewegt... Edited November 20, 2021 by Leicix Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now