Jump to content

M8-Anschaffung?


leicaoptik

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

In einem Atemzug die M8 zur uninteressantesten Leica und eine Ixux zur durchaus akzeptable Bilder machenden Kamera zu erklären, entlockte mir dieses "soso".

 

Ich stell mal eine andere Ansicht dar: M8 mit einem leichten, kleinen Objektiv und man hat beides. Ne ernsthafte Kamera und schnelle, durchaus akzeptable Bilder.;)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply

Vorsicht!

 

Wer jetzt was Schlechtes über ungelegte Eier sagt darf sie auch nicht als Erster zum Testen ausleihen!

 

Deshalb das machen was man mit Ostereiern auch tut: schön färben ... ;)

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
Ich stell mal eine andere Ansicht dar: M8 mit einem leichten, kleinen Objektiv und man hat beides. Ne ernsthafte Kamera und schnelle, durchaus akzeptable Bilder.;)

 

Bei einem akzeptablen Preis sollten auch akzeptable Bilder allgemein akzeptabel sein ... :o

Link to post
Share on other sites

meine feinen M-Leica Originale, die die neue M8 eh nicht toppen kann

Schaun mer mal.

 

Was heißt nochmal schnell "speziell digital gerechnet"? Auf den APS-Bildkreis zugerichtet? Naja, ob das nun so ein tolles Kriterium ist.

 

Wenn es stimmt, dass sich der Preis bei 4000 Euronen einpendelt, dann halte ich das aber für ein hochinteressantes Stück Leica. Ungefähr a-la-carte-Preisdimensionen.

Der Vergleich mit dem DMR hinkt schon wegen der bei weitem geringeren Verbreitung des R-Systems. Die installierte M-Basis ist um ein Vielfaches größer, und wenn es Leute gibt, die zB sich neben einer M7 eine MP geleistet haben – warum soll es nicht genügend Leute geben, die sich als Zweitbody nun eine M8 gönnen. Über Leica-Neulinge braucht man da glaub ich erstmal gar nicht zu spekulieren.

Link to post
Share on other sites

kann mich noch gut an die diskussionen zur dl2 erinnern, brotkiste, keine tiefenschärfe und dieses weiche metall, kann man nicht einmal etwas hineingarvieren undundund..:rolleyes:

 

klein, kompakt, immer dabei, finde ich auch perfekt. aber warum denn eine knipse, wenn man die möglichkeit hat, auch wirklich sehr gute fotos mit einer sehr kompakten kamera machen zu können? mir wächst jedenfalls so ein ding im laufe der zeit in die hände, wären die ä´s nicht kaputt gegangen, hätte ich keinen gedanken an eine andere verschwendet, wenn ihr versteht was ich meine, räusper.

 

und mal im ernst, diese elektronikeinheiten kann man doch überall für lau dazu kaufen, deshalb muss leica nicht in ein forschungszentrum investieren! ihr müsst mal bei conrad gucken :rolleyes: diese technik wird zwar auch immer weiterentwickelt, ist aber doch nun ganz offensichtlich zum stand der technik geworden. das merkt man doch sogar hier in den foren, die technik ist etabliert...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

M-Objektive werden auch zukünftig den vollen KB-Bildkreis bedienen, also auch an einer analogen M beste Dienste leisten. Daher verstehe ich diese APS-speziell-digital-gerechnet-Objektive-Diskussion vom heutigen Wissensstand aus nicht.

Link to post
Share on other sites

Hi Hans Werner,

Dein Statement ist ein großes Argument zum Fortbestand der analogen Weitwinkel-M-Photographie.

Leica springt auf den Digi-Zug ja erst auf, nachdem sich der breite Digi-Trend und -Markt etwas einfokussiert hat.

Warum soll sich ein Photobegeisteter, der schon länger digi arbeitet, nicht auch endlich ein Produkt von der "Kult-Photomarke" schlechthin anschaffen, die ihm die Möglichkeit bietet, im absolut klassischen Gewand "modern", also digital arbeiten zu könnnen?

Wenn es einen Vollformatsensor gäbe, also das Weitwinkelproblem der M8 gelöst wäre, was dann mit Analog-M?

Übrigens-in Frankreich erlebt die klassiche-chemische SW-Technik eine Art Wiedergeburt.

Bei 95/05 zugunsten der Analoganhänger-M hab ich ja richtig investiert.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...