Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

... ich fühle mich geliebt!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb AndreasG:

Wenn Du das lange genug sammelst gibt es eine Leica dafür!

Na prima ... und schon wieder ein Problem!

Ich könnte mich zur Zeit tatsächlich nicht entscheiden, welche neue Leica das sein sollte. Die „olle“ SL macht ihre Arbeit schon „verdeibelt“ gut.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Farbenkreis:

Na prima ... und schon wieder ein Problem!

Ich könnte mich zur Zeit tatsächlich nicht entscheiden, welche neue Leica das sein sollte. Die „olle“ SL macht ihre Arbeit schon „verdeibelt“ gut.

Ist doch toll.  Meine Canon macht ihre Sache auch verdammt gut… 😉 Ich sehne mich trotzdem wieder nach Leica- Eleganz, bloß nach welcher…  Alle so liebenswert und immer irgendwo unperfekt… also geht es mir in etwa wie Dir. Wie hieß es doch früher so schön - wer keine Probleme hat, macht sich welche.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 53 Minuten schrieb EUSe:

Alle so liebenswert und immer irgendwo unperfekt… 

 

Da es für mich nicht DIE EINE perfekte Kamera gibt (und ich „Fremdgehschlumpf“ habe ja einige) ... verteile ich meine „Liebe“ eben auf mehrere Herzen ...

Ok, zugegeben, wenn es besinnlich langsam und manuell zugeht, dann ziehe ich in meinem Harem, zur Zeit, die SL den anderen Schönen vor ... 😉 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 15 Stunden schrieb AndreasG:

Ginge mir ebenso, Konto und Ehefrau ließen eine neue Leica zu, aber die M11 wird es wohl nicht.

 

Immer mal wieder etwas neues „haben wollen“, das ist ja menschlich nachvollziehbar ...

Die Frage ist für mich selbst aber immer auch → Wofür denn wirklich?

Ich wüßte, zur Zeit, tatsächlich nicht, wo mich neues Gear in meiner Arbeit weiterbringen könnte ... Also bleiben „kleine Wünsche/Spinnereien“, bei mir akut ein 40 mm, das aber auch eher einem nostalgischem Gedanken folgt, als einer echten Notwendigkeit. LG

 

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb Farbenkreis:

 

Immer mal wieder etwas neues „haben wollen“, das ist ja menschlich nachvollziehbar ...

Die Frage ist für mich selbst aber immer auch → Wofür denn wirklich?

Ich wüßte, zur Zeit, tatsächlich nicht, wo mich neues Gear in meiner Arbeit weiterbringen könnte ... Also bleiben „kleine Wünsche/Spinnereien“, bei mir akut ein 40 mm, das aber auch eher einem nostalgischem Gedanken folgt, als einer echten Notwendigkeit. LG

 

Richtig. Ich wollte auch immer ein 40er an einer Leica, es ist aber irgendwie nie dazu gekommen. Das einzige, was mir an meiner Cann R6 fehlt, ist ein wenig mehr Auflösung. Ansonten kann sie alles mit einem einzigen Objektiv, auch was meine Leicas nicht können... So verzichte ich momentan darauf, die Schränke noch mehr zu füllen. Man ist ohnehin immer nur mit einer Kamera unterwegs, und das ist meist die zuletzt angeschaffte (new kid on the block). Spieltrieb, dann Gewohnheit.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb EUSe:

Das einzige, was mir an meiner Cann R6 fehlt, ist ein wenig mehr Auflösung. 

Die Frage → Wofür? Die stellt sich mir auch was die Auflösung des Sensor betrifft.

Beispiel aus meinem umfangreichen Geargerödel-Fuhrpark: Eine Nikon D90

Die hatte damals gerade mal ca 12 Megapixel. Und noch heute gehe ich so ziemlich jede Wette ein, dass es keinem negativ Auffallen würde, wenn ich damit photographiere. Die Farben, die Schärfe waren und sind immer noch gut ... und den fehlenden Dynamikumfang zu heutigen Kameras, den muss man dann eben beim Photographieren durch eine präzise Belichtung kompensieren ... aber sonst? ... Ok, zugegeben, da war nun doch noch etwas →

Ich bin mit dieser Kamera nie warm, nie eins geworden. Und dies, das sehe ich den Photos noch heute an. Ich mochte die gesamte Haptik nicht. Auch die unzähligen Möglichkeiten, von denen ich nicht einmal einen Bruchteil benötigt habe ... Regel-Eingriffs-Buttons, wie Warzengeschwüre über die gesamte Kamera verteilt ... einfach nur grauselig ...

*Will damit sagen ... Es kommt für mich nicht darauf an, was eine Kamera „leistungstechnisch“ alles kann, sondern, in erster Linie → Wie ich persönlich damit zurechtkomme. LG

p.s. Um wieder einen Faden zum Photo zu spinnen → Selbst mit den 582 KB (der oben hinterlegten JPEG Bildgröße), kann man auf die Schnelle schon ein menge machen. Von „Gutschein Euro 20 auf grauem Grund" ... bis hin zu → "Ich mach mir die Welt so Knallbunt und Knackpopig, wie sie mir gefällt" ... 😉

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Farbenkreis
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Farbenkreis:

Die Frage → Wofür? Die stellt sich mir auch was die Auflösung des Sensor betrifft.

Beispiel aus meinem umfangreichen Geargerödel-Fuhrpark: Eine Nikon D90

Die hatte damals gerade mal ca 12 Megapixel. Und noch heute gehe ich so ziemlich jede Wette ein, dass es keinem negativ Auffallen würde, wenn ich damit photographiere. Die Farben, die Schärfe waren und sind immer noch gut ... und den fehlenden Dynamikumfang zu heutigen Kameras, den muss man dann eben beim Photographieren durch eine präzise Belichtung kompensieren ... aber sonst? ... Ok, zugegeben, da war nun doch noch etwas →

Ich bin mit dieser Kamera nie warm, nie eins geworden. Und dies, das sehe ich den Photos noch heute an. Ich mochte die gesamte Haptik nicht. Auch die unzähligen Möglichkeiten, von denen ich nicht einmal einen Bruchteil benötigt habe ... Regel-Eingriffs-Buttons, wie Warzengeschwüre über die gesamte Kamera verteilt ... einfach nur grauselig ...

*Will damit sagen ... Es kommt für mich nicht darauf an, was eine Kamera „leistungstechnisch“ alles kann, sondern, in erster Linie → Wie ich persönlich damit zurechtkomme. LG

p.s. Um wieder einen Faden zum Photo zu spinnen → Selbst mit den 582 KB (der oben hinterlegten JPEG Bildgröße), kann man auf die Schnelle schon ein menge machen. Von „Gutschein Euro 20 auf grauem Grund" ... bis hin zu → "Ich mach mir die Welt so Knallbunt und Knackpopig, wie sie mir gefällt" ... 😉

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Eine D90  hatte ich auch als Nachfolgerin einer D80, die leider einen Fallschaden erlitten hat, sonst wäre das vielleicht nicht passiert. Ich entsinne mich, auf einer Photokina auf eine nette kleine Kamera zugesteutert zu sein - das war dann die D80, die ich schon hatte, noch mit CCD-Sensor. Die D90 ist weg, dafür kam die Canon 6D für die Himmelsfotografie, bis diese mit der R6 ergänzt wurde, die nun das Regiment führt. Mit der D90 bin ich auch nicht so richtig warm geworden. Was die Auflösung angeht, möchte ich manchmal bei 20 Megapixeln schon croppem können, das wird aber schwierig, gerade bei Makro, wo jedes feine Härchen zählt - so es denn bei 47 Megapixeln nicht verwackelt. Ich habe in der Landschaftsfotografie auch gern entfernte Baumreihen scharf, das schafft die R6 besser als meine Leicas, höher auflösen tun allerdings letztere, wenn es passt. Und die Haptik - das sind haltPersönlichkeiten im Vergleich zur anderen Spiegellosen. Nur die SLs sind halt anders, mir aber zu schwer, vor allem in Verbindung mit den nativen Objektiven. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...