wpo Posted June 5, 2021 Share #1 Posted June 5, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 15 Stunden schrieb pfoto: rodinal ist halt auch ein entwickler aus 1910, geschaffen für großformatige glasplatten. mich hat er nie überzeugt. und tri-x wird erst mit d-76 1:1 und/oder hc110 richtig schön. hc110 war mein pressefotoentwickler in den 1980ern bei fußball-flutlichtspielen, wo man dann nach 15 spielminuten in die dunkelkammer (ein verdunkeltes schiedsrichterklo) ging, weil der redaktionsschluß dräute. 1+6, 5 min, auf 33 din gepusht. das reichte. fun fact: neben mir saß bei diesem foto maria mühlberger mit leicaflex sl2 mot Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Schön, wie sich manchmal Kreise schließen ... der Name Mühlberger war mir bekannt, aber nur durch ihren leider verunglückten Mann. Eben habe ich nachgelesen dass auch sie jahrzehntelang in der Sportphotographie eine feste Größe war, was mir so garnicht bewusst war. Danke dafür! .... die Leicaflex SL2mot, damals eine zumindest über ein paar wenige Jahre konkurrenzfähige Sportkamera von Leitz, war mal meine Traumkamera. Es reichte aber damals nur für eine günstig erstandene SLmot und anstelle des 560er TELYT musste ein 400mm Noflexar-T genügen. Aber auch diese hat mir viele gute Aufnahmen beschert. Die SL2mot und das TELYT bekam ich erst vor 17 oder 18 Jahren, mehr als späte Erfüllung eines Kinderwunsches. Edited June 5, 2021 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 5, 2021 Posted June 5, 2021 Hi wpo, Take a look here Zitat mit Spochtbild:. I'm sure you'll find what you were looking for!
pfoto Posted June 5, 2021 Share #2 Posted June 5, 2021 vor 36 Minuten schrieb wpo: Schön, wie sich manchmal Kreise schließen ... der Name Mühlberger war mir bekannt, aber nur durch ihren leider verunglückten Mann. Eben habe ich nachgelesen dass auch sie jahrzehntelang in der Sportphotographie eine feste Größe war, was mir so garnicht bewusst war. Danke dafür! .... die Leicaflex SL2mot, damals eine zumindest über ein paar wenige Jahre konkurrenzfähige Sportkamera von Leitz, war mal meine Traumkamera. Es reichte aber damals nur für eine günstig erstandene SLmot und anstelle des 560er TELYT musste ein 400mm Noflexar-T genügen. Aber auch diese hat mir viele gute Aufnahmen beschert. Die SL2mot und das TELYT bekam ich erst vor 17 oder 18 Jahren, mehr als späte Erfüllung eines Kinderwunsches. die leicaflex sucher waren unfassbar gut, strahlend hell und leicht einzustellen. da kamen die anderen nicht mit. leider haperte es bei den lichstarken teles ab 300mm, und als die endlich kamen, war der zug abgefahren. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 5, 2021 Author Share #3 Posted June 5, 2021 (edited) vor 21 Minuten schrieb pfoto: .... leider haperte es bei den lichstarken teles ab 300mm, und als die endlich kamen, war der zug abgefahren. Ist ja heute auch nicht viel anders. Das Zoom mit 280mm ist das Ende der Fahnenstange und es gibt nicht einmal einen passenden Konverter. Wenn ich mir im Vergleich das 2,8/120-300mm zur Nikon anschaue ... das ergibt dann ein sehr akzeptables 5,6/240 - 600mm mit einem 2x Konverter und ist trotzdem immer noch ein flottes AF-Objektiv an der D5/6 und wohl in Zukunft auch an einer Z9, und der Preis ist auch durchaus leicalike. Dies, obwohl Leica mit der SL die erste DLSM mit anspruchsvoller Ausrichtung am Markt hatte .... Edited June 5, 2021 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now