LUF Admin Posted May 4, 2021 Share #1 Posted May 4, 2021 Advertisement (gone after registration) L Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! eica hat eine neue Firmware Version 2.0 für die Leica SL2-S veröffentlicht. Auf dieser Seite findet Ihr den Download, Installationshinweise und eine Liste mit allen Änderungen: https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/Leica-SL2-S/Firmware Die Änderungen: Neuer Autofokus-Algorithmus: Verbesserte Augen/Gesicht/Kopf/Körper-Erkennung und Fokusverfolgung. HEVC Video Kompression: Interne 4K-Aufzeichnung mit 10 Bit bei 60p/50p mit h.265-Codec. Long-GOP: Die Aufzeichnung für 10-Bit-Codecs mit 150 - 200 MB/s bietet die gleiche Bildqualität wie All-Intra, aber weniger als die Hälfte der Datengröße. Segmentiertes Video: Die Videoaufzeichnung wird in 1-Minuten-Segmente aufgeteilt, um Datenverlust zu vermeiden. Individuelle Viewing LUTs: Upload-Funktion für individuelle Look-Up-Tabellen. Erweiterte Live-View-Funktion: Bessere Steuerung der Bildkomposition bei schwachem Licht für das Live View-Bild. Bild-Überlagerung: Ermöglicht die Ausrichtung der Kameraposition auf der Grundlage eines zuvor aufgenommenen Bildes, das im EVF oder auf dem LCD-Bildschirm transparent angezeigt wird. Automatischer Follow Focus: Definition von drei Fokuspunkten für die automatische Fokusverlagerung während der Videoaufnahme. Wave form monitor: Professionelle Belichtungsbewertung des Videosignals. Color Bar: Referenz für korrekte Farbkorrektur und Tonsteuerung in der Postproduktion. Tally Mode: Kamera zeigt roten Rahmen im Display bei Videoaufnahme. Die offizielle Pressemitteilung: Firmware Version 2.0 für die Leica SL2-S Neue Funktionen und optimierte Leistung für Videoproduktionen Wetzlar, 04. Mai 2021. Durch ein Update der Firmware für die Leica SL2-S gewinnt die neueste Leica Systemkamera eine Vielzahl neuer Features und erfährt spürbare Leistungssteigerungen vor allem im Bereich der Videoproduktion. Die Verbesserungen wurden bereits zur Markteinführung der Kamera angekündigt und werden nun allen Besitzern der Leica SL2-S zur Verfügung gestellt. Dazu gehören unter anderem ein neuer Autofokus-Algorithmus, der sowohl das Fokus-Tracking als auch die Augen-, Gesichts-, Kopf- und Körpererkennung der Kamera deutlich verbessert. Eine über das Kameramenü wählbare Bildüberlagerung vereinfacht zukünftig das Ausrichten der Kameraposition auf Basis eines zuvor aufgenommenen Bildes, das im EVF oder auf dem LCD transparent dargestellt wird. Komfortabler wird auch die Bildkomposition bei extrem wenig Licht durch die neue Live View Aufhellung der Leica SL2-S. Die Highlights des Firmware Updates liegen aber im Bereich der ohnehin ausgeprägten Videofunktionen der Leica SL2-S. So bietet die Kamera neben einer Vielzahl unterschiedlicher Aufnahmemodi ab sofort auch die Möglichkeit, Filmaufnahmen intern und extern neben einer Auflösung von 4K 30p/25p 4:2:2 10-bit jetzt auch in 10bit mit der hocheffizienten HEVC Video Kompression (h.265, 4:2:0) und Frameraten bis 59,94p aufnehmen zu können. Zusätzlich gibt es die Option, Long-GOP auch mit 150Mbps statt wie bisher mit 400Mbps in 10bit 4:2:2 auf eine SD-Karte aufzuzeichnen. Der Upload von individuell erstellten Look Up Tables (LUT’s) über die SD-Karte auf die Kamera erweitert die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in der Videoproduktion und mit dem neuen automatischen Follow Fokus lassen sich Fokusfahrten über bis zu drei definierte Punkte im Raum ganz einfach einprogrammieren. Für eine professionelle Belichtungssteuerung bietet die SL2-S jetzt auch die Anzeige eines Waveform-Monitors. Als Referenz für ein korrektes Color Grading und die Tonsteuerung in der Postproduktion steht außerdem eine Colorbar mit Audiosignal zur Verfügung. Für eine erweiterte Datensicherheit bei Videoproduktionen lässt sich nun eine Aufnahme mit der Funktion Segmentiertes Video in Teilsequenzen von einer Minute aufzeichnen, die in einzelnen Dateien auf der Kamera gespeichert werden und so den Datenverlust bei unerwarteten Ereignissen auf ein Minimum reduzieren. Damit ist nur ein Teil der neuen Möglichkeiten für die Besitzer einer Leica SL2-S genannt. Die vollständige Liste der Verbesserungen findet sich in der Installationsanleitung für das Firmware-Update 2.0, die ebenso wie das Update selbst unter https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/Leica-SL2-S/Firmware zum kostenlosen Download bereitsteht. 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! eica hat eine neue Firmware Version 2.0 für die Leica SL2-S veröffentlicht. Auf dieser Seite findet Ihr den Download, Installationshinweise und eine Liste mit allen Änderungen: https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/Leica-SL2-S/Firmware Die Änderungen: Neuer Autofokus-Algorithmus: Verbesserte Augen/Gesicht/Kopf/Körper-Erkennung und Fokusverfolgung. HEVC Video Kompression: Interne 4K-Aufzeichnung mit 10 Bit bei 60p/50p mit h.265-Codec. Long-GOP: Die Aufzeichnung für 10-Bit-Codecs mit 150 - 200 MB/s bietet die gleiche Bildqualität wie All-Intra, aber weniger als die Hälfte der Datengröße. Segmentiertes Video: Die Videoaufzeichnung wird in 1-Minuten-Segmente aufgeteilt, um Datenverlust zu vermeiden. Individuelle Viewing LUTs: Upload-Funktion für individuelle Look-Up-Tabellen. Erweiterte Live-View-Funktion: Bessere Steuerung der Bildkomposition bei schwachem Licht für das Live View-Bild. Bild-Überlagerung: Ermöglicht die Ausrichtung der Kameraposition auf der Grundlage eines zuvor aufgenommenen Bildes, das im EVF oder auf dem LCD-Bildschirm transparent angezeigt wird. Automatischer Follow Focus: Definition von drei Fokuspunkten für die automatische Fokusverlagerung während der Videoaufnahme. Wave form monitor: Professionelle Belichtungsbewertung des Videosignals. Color Bar: Referenz für korrekte Farbkorrektur und Tonsteuerung in der Postproduktion. Tally Mode: Kamera zeigt roten Rahmen im Display bei Videoaufnahme. Die offizielle Pressemitteilung: Firmware Version 2.0 für die Leica SL2-S Neue Funktionen und optimierte Leistung für Videoproduktionen Wetzlar, 04. Mai 2021. Durch ein Update der Firmware für die Leica SL2-S gewinnt die neueste Leica Systemkamera eine Vielzahl neuer Features und erfährt spürbare Leistungssteigerungen vor allem im Bereich der Videoproduktion. Die Verbesserungen wurden bereits zur Markteinführung der Kamera angekündigt und werden nun allen Besitzern der Leica SL2-S zur Verfügung gestellt. Dazu gehören unter anderem ein neuer Autofokus-Algorithmus, der sowohl das Fokus-Tracking als auch die Augen-, Gesichts-, Kopf- und Körpererkennung der Kamera deutlich verbessert. Eine über das Kameramenü wählbare Bildüberlagerung vereinfacht zukünftig das Ausrichten der Kameraposition auf Basis eines zuvor aufgenommenen Bildes, das im EVF oder auf dem LCD transparent dargestellt wird. Komfortabler wird auch die Bildkomposition bei extrem wenig Licht durch die neue Live View Aufhellung der Leica SL2-S. Die Highlights des Firmware Updates liegen aber im Bereich der ohnehin ausgeprägten Videofunktionen der Leica SL2-S. So bietet die Kamera neben einer Vielzahl unterschiedlicher Aufnahmemodi ab sofort auch die Möglichkeit, Filmaufnahmen intern und extern neben einer Auflösung von 4K 30p/25p 4:2:2 10-bit jetzt auch in 10bit mit der hocheffizienten HEVC Video Kompression (h.265, 4:2:0) und Frameraten bis 59,94p aufnehmen zu können. Zusätzlich gibt es die Option, Long-GOP auch mit 150Mbps statt wie bisher mit 400Mbps in 10bit 4:2:2 auf eine SD-Karte aufzuzeichnen. Der Upload von individuell erstellten Look Up Tables (LUT’s) über die SD-Karte auf die Kamera erweitert die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in der Videoproduktion und mit dem neuen automatischen Follow Fokus lassen sich Fokusfahrten über bis zu drei definierte Punkte im Raum ganz einfach einprogrammieren. Für eine professionelle Belichtungssteuerung bietet die SL2-S jetzt auch die Anzeige eines Waveform-Monitors. Als Referenz für ein korrektes Color Grading und die Tonsteuerung in der Postproduktion steht außerdem eine Colorbar mit Audiosignal zur Verfügung. Für eine erweiterte Datensicherheit bei Videoproduktionen lässt sich nun eine Aufnahme mit der Funktion Segmentiertes Video in Teilsequenzen von einer Minute aufzeichnen, die in einzelnen Dateien auf der Kamera gespeichert werden und so den Datenverlust bei unerwarteten Ereignissen auf ein Minimum reduzieren. Damit ist nur ein Teil der neuen Möglichkeiten für die Besitzer einer Leica SL2-S genannt. Die vollständige Liste der Verbesserungen findet sich in der Installationsanleitung für das Firmware-Update 2.0, die ebenso wie das Update selbst unter https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/Leica-SL2-S/Firmware zum kostenlosen Download bereitsteht. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320585-leica-sl2-s-firmware-20/?do=findComment&comment=4194104'>More sharing options...
Advertisement Posted May 4, 2021 Posted May 4, 2021 Hi LUF Admin, Take a look here Leica SL2-S Firmware 2.0. I'm sure you'll find what you were looking for!
kretsche Posted May 4, 2021 Share #2 Posted May 4, 2021 Ist die angegebene Bild-Überlagerung = Mehrfachbelichtung? Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted May 6, 2021 Share #3 Posted May 6, 2021 Vielleicht hast Du es inzwischen schon gefunden: In der Funktion kannst Du ein vorhandenes Bild von der Speicherkarte auswählen, dass dann bei der Aufnahme des neuen Bildes, irgendwie durchscheinend, in den Sucher projiziert wird, damit Du die Komposition des neuen Bildes am vorhandenn ausrichten kannst. Die Bilder werden in der Kamera nicht irgendwie verbunden sondern bleiben separat, unbeinflusst voneinander gespeichert und werden erst in der Bearbeitung irgendwie zueinander gebracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
jopo-niddatal Posted May 7, 2021 Share #4 Posted May 7, 2021 Also, ich verstehe es so, dass das "alte Bild" nur zum Ausrichten für das neue Bild dient. Bekanntes Beispiel: Der selbe Baum in allen Jahreszeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now