Jump to content

Recommended Posts

Vielen Dank für die Gefällt-mir-Klicks!

Meine eigene Freude über diese neu bearbeitete Version wird etwas getrübt durch die Kanten in den Übergängen der Blautöne oben rechts. Ich interpretiere das mal als Tonwertabrisse. Schade, in der nicht hochgeladenen Fassung auf meinem Rechner sind diese nur angedeutet erkennbar, wenn man es weiß, dass sie da sind. Für mich sieht es so aus, als ob diese Kanten durch die Forumssoftware noch verstärkt wurden.

Diese Effekt zeigt aber auch, dass die Bilddateien aus der M8 nicht so stark bearbeitbar sind.

Ich möchte es nicht darauf beruhen lassen und stelle mal eine weitere Version ein, in der Hoffnung das die Kanten dort nicht auftreten. Wie geschrieben, ich denke die Forumssoftware leistet diesbezüglich auch einen Beitrag, deshalb ist die Beurteilung "der Besserung" vor dem Hochladen schwierig.

Link to post
Share on other sites

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Ein nächster Versuch.

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb e1k3:

Vielen Dank für die Gefällt-mir-Klicks!

Meine eigene Freude über diese neu bearbeitete Version wird etwas getrübt durch die Kanten in den Übergängen der Blautöne oben rechts. Ich interpretiere das mal als Tonwertabrisse. Schade, in der nicht hochgeladenen Fassung auf meinem Rechner sind diese nur angedeutet erkennbar, wenn man es weiß, dass sie da sind. Für mich sieht es so aus, als ob diese Kanten durch die Forumssoftware noch verstärkt wurden.

Diese Effekt zeigt aber auch, dass die Bilddateien aus der M8 nicht so stark bearbeitbar sind.

Ich möchte es nicht darauf beruhen lassen und stelle mal eine weitere Version ein, in der Hoffnung das die Kanten dort nicht auftreten. Wie geschrieben, ich denke die Forumssoftware leistet diesbezüglich auch einen Beitrag, deshalb ist die Beurteilung "der Besserung" vor dem Hochladen schwierig.

Hallo Elmar,

auf meinem Monitor sieht die zweite Version besser aus. Die Tonwertabrisse in der ersten Version sind mir aufgefallen, sie waren aber sehr "dezent" 😉

BTW: Das Bild als solches ist im Aufbau und in den zurückhaltenden Farben sehr gelungen.

Gruß Jörg

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ein sehr schönes Bild, die zweite Version ist bezüglich der Tonwertabrisse deutlich besser, sie sind nun sehr dezent. Tonwertabrisse gibt es übrigens in solchen Dunst- oder Nebelsituationen mit starkem Licht auch bei anderen Kameras. Ich hatte sie auch schon öfter bei meiner Kamera (Sony A7 RII mit 42 MP).

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb J.Haarmann:

Hallo Elmar,

auf meinem Monitor sieht die zweite Version besser aus. Die Tonwertabrisse in der ersten Version sind mir aufgefallen, sie waren aber sehr "dezent" 😉

BTW: Das Bild als solches ist im Aufbau und in den zurückhaltenden Farben sehr gelungen.

Gruß Jörg

Hallo Jörg,

vielen Dank für Deine Meinung zum Bild. Freut mich, dass Dir das Motiv gefällt. Ich mag ja monochrome Bilder und auch nahezu monochromatische Bilder wie hier. Und ich mag leere oder fast leere Flächen im Bild. Dann können die Gedanken schweifen...

Grüße, Elmar

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Stunden schrieb r+m:

Ein sehr schönes Bild, die zweite Version ist bezüglich der Tonwertabrisse deutlich besser, sie sind nun sehr dezent. Tonwertabrisse gibt es übrigens in solchen Dunst- oder Nebelsituationen mit starkem Licht auch bei anderen Kameras. Ich hatte sie auch schon öfter bei meiner Kamera (Sony A7 RII mit 42 MP).

Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Erfahrung mit Tonwertabrissen. Ich hätte jetzt gedacht, dass technisch modernere und ausgereiftere Sensoren als der von der M8 da weniger Probleme haben. Aber im direkten Vergleich ist das wahrscheinlich auch so.

Link to post
Share on other sites

Am 26.4.2021 um 21:52 schrieb r+m:

Man kann übrigens auch viel noch unter Photoshop-Raw nachkorrigieren.

Vielen Dank für den Hinweis. Habe mich dem Einstieg in Photoshop bisher verweigert. Bin vor ca. 3 Jahren von Lightroom auf C1 umgestiegen. Weiß nicht, ob C1 solche Nachkorrekturmöglichkeiten auch bietet. Nutze meistens nur Weißabgleich, Belichtung, Kontrast, Lichter, Tiefen und Tonwertkurve...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...