KHS65 Posted April 15, 2021 Share #1 Posted April 15, 2021 Advertisement (gone after registration) Hallo, hat jemand von Euch verfolgt, ab welchem Baujahr das AF Problem bei den S-Objektiven gelöst war. Ich meine die Pressemitteilung der 5 Jahre Kulanz war im Frühjahr 2017. Drin stand, man habe eine dauerhafte Lösung gefunden. Kann man im Analogieschluß davon ausgehen, dass Objektive ab BJ 2017 nicht mehr betroffen sind? Der LCC will oder kann einem anhand der Seriennummer nur sagen, ob das Objektiv zum Tausch bei Ihnen war.... Mein S 30 von 08.14 ist gerade bei Leica zum kostenpflichtigen Tausch. Mein S 70 CS aus 03.17 läuft (noch) wie am Schnürchen. 🤞 Ich möchte mir gerne gebraucht ein 24er und/oder ein 100er zulegen. Wenn die OVP vorhanden ist, hat man bei Leica ja den Hinweis auf das Herstellungsdatum. Ist man bei Baujahr > 2017 auf der sicheren Seite? Freue mich auf Eure Einschätzungen! Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 15, 2021 Posted April 15, 2021 Hi KHS65, Take a look here Ab welchem Produktionsjahr hat Leica bei den S-Objektiven das AF Problem dauerhaft gelöst?. I'm sure you'll find what you were looking for!
lik Posted April 15, 2021 Share #2 Posted April 15, 2021 Hallo, ich habe zwar keine auf ein Jahr bezogene Antwort, aber die Lage scheint mir auch unterschiedlich zu sein. Nicht alle Objektive erster Charge haben offenbar Motorprobleme: der Motor meines S-180 fiel komplett aus und musste erneuert werden; der meines S-100 war sehr langsam und wurde (kostenfrei) erneuert; aber meine schon früh erworbenen Linsen - S 30 und 70 sowie mein Vario 30-90 aus 2013/14 laufen alle tadellos. Mir scheint also, es lässt sich nicht nach Jahren sondern nur im Einzelfall beurteilen. Besten Gruß lik Link to post Share on other sites More sharing options...
KHS65 Posted April 17, 2021 Author Share #3 Posted April 17, 2021 Am 15.4.2021 um 17:28 schrieb lik: Hallo, ich habe zwar keine auf ein Jahr bezogene Antwort, aber die Lage scheint mir auch unterschiedlich zu sein. Nicht alle Objektive erster Charge haben offenbar Motorprobleme: der Motor meines S-180 fiel komplett aus und musste erneuert werden; der meines S-100 war sehr langsam und wurde (kostenfrei) erneuert; aber meine schon früh erworbenen Linsen - S 30 und 70 sowie mein Vario 30-90 aus 2013/14 laufen alle tadellos. Mir scheint also, es lässt sich nicht nach Jahren sondern nur im Einzelfall beurteilen. Besten Gruß lik Danke für das Teilen deiner Erfahrung. Ein bisserl mehr Transparenz seitens Leica über möglicherweise betroffene Chargen wäre wünschenswert. Also dann nur ein gebrauchtes Objektiv mit getauschtem AF, oder die €234,- für Tausch (soviel hat aktuell mein S30 gekostet) vom Preis runterhandeln 🥴 Link to post Share on other sites More sharing options...
foto nerd Posted May 4 Share #4 Posted May 4 Und was kostet so ein AF Motörchen Tausch im Jahre 2025? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now