Jump to content

grau-weiss-braun


Dieter P ✝

Recommended Posts

Guest Motivfindender

Schon wieder eine grafisch sehr gelungene Aufnahme.

Man möchte geradezu wie eine Motto sich durch den Spalt dem geheimnisvollen Lichtschein entgegen begeben...

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Wieder ein wunderbares Motiv.

(Zwei Bemerkungen dazu: 1. würde ich unten die Wand genauer ausrichten auf Parallelität, vielleicht die leichte Verzeichnung korrigieren und zweitens sehen, ob die nach oben weisende Struktur die optimale Länge hat - mir kommt sie etwas zu lang vor und nimmt daher Spannung weg.)

Link to post
Share on other sites

Wieder ein wunderbares Motiv.

(Zwei Bemerkungen dazu: 1. würde ich unten die Wand genauer ausrichten auf Parallelität, vielleicht die leichte Verzeichnung korrigieren und zweitens sehen, ob die nach oben weisende Struktur die optimale Länge hat - mir kommt sie etwas zu lang vor und nimmt daher Spannung weg.)

 

Hallo Peter,

 

für mich ist es das wichtigste Motiv der ganzen Serie.

 

Du hast es wahrscheinlich am genauesten angesehen. Deine Vorschläge zur Verbesserung würde ich gern annehmen. Im Moment für mich ein bisschen schwierig. Durch Manipulationen mit freiem Transformieren sind senkrechte Linien leicht kissenförmig und waagerechte tonnenförmig. Die Linien sind in grösserem Maßstab auch nicht scharf begrenzt, da alle Aufnahmen dieser Serie mit ISO 1250 und zwischen 1/8 und einer 1/25 sec aus der Hand gemacht worden sind.

Ich werde das Bild auch mal versuchsweise in der Höhe verkleinern, könnte mir aber vorstellen, dass es dadurch nicht gewinnt. Stell' Dir nur mal vor, es wäre noch höher,- muss nicht unbedingt nachteilig sein.

Wenn Du mir sagen könntest, wie man horizontal und vertikal in CS2 unterschiedlich entzerren kann, wäre ich Dir dankbar.

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

Mal Gucken.

Alles auswählen/Bearbeiten/Transformieren/ Verzerren, dort mit Strg oder Shifttaste kannst Du auch ganz geringe Veränderungen vornehmen, dabei immer Hilfslienien einziehen.

Verzeichnungen, wenn sie denn unterschiedlich in einem Bild vorkommen, in eigenen Auswahlen (scheußlicher Plural für dieses Singulare tantum) getrennt bearbeiten, das Werkzeug ist ja bei den Filtern zu finden - nur am Ende nicht vergessen, auf eine Ebene zu reduzieren.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mal Gucken.

Alles auswählen/Bearbeiten/Transformieren/ Verzerren, dort mit Strg oder Shifttaste kannst Du auch ganz geringe Veränderungen vornehmen, dabei immer Hilfslienien einziehen.

Verzeichnungen, wenn sie denn unterschiedlich in einem Bild vorkommen, in eigenen Auswahlen (scheußlicher Plural für dieses Singulare tantum) getrennt bearbeiten, das Werkzeug ist ja bei den Filtern zu finden - nur am Ende nicht vergessen, auf eine Ebene zu reduzieren.

 

Danke!

Mal sehen, ob ich damit klarkomme.

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

darum beneide ich einige Mitforenten hier: aus der üblich belanglosen erscheinenden Umgebung durch den "maskierenden Blick" das Motiv zu erkennen. Das ist eine echte Gabe und da fängt für mich die Kunst an.

Klasse gesehen und umgesetzt...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...