Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 15
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 1 month later...

Dieses Foto gefällt mir auch sehr.

Die Halde sehe ich als Kunstprojekt, sauber und rein wie alle Industriemuseen, aber passend zu meinem jetzigen Alter. Denn als Kinder haben wir auf der Ursprungshalde neben stinkenden Teerflecken gespielt und Morcheln gesammelt,  zum Einkochen. Mehrere Verwandte wurden später umgesiedelt in eine Siedlung mit neuen Häusern. Unzufrieden damit waren sie nicht.

Heute geniesse ich die schöne Anlage mit der guten Luft, Wandermöglichkeiten gibt es in dem Gebiet mit Halden, Emscher und Kanal genug.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb mumu:

Super, monochrom so wie man es sich vorstellt.

 

vor 7 Stunden schrieb horstkon:

Dieses Foto gefällt mir auch sehr.

Die Halde sehe ich als Kunstprojekt, sauber und rein wie alle Industriemuseen, aber passend zu meinem jetzigen Alter. Denn als Kinder haben wir auf der Ursprungshalde neben stinkenden Teerflecken gespielt und Morcheln gesammelt,  zum Einkochen. Mehrere Verwandte wurden später umgesiedelt in eine Siedlung mit neuen Häusern. Unzufrieden damit waren sie nicht.

Heute geniesse ich die schöne Anlage mit der guten Luft, Wandermöglichkeiten gibt es in dem Gebiet mit Halden, Emscher und Kanal genug.

Vielen Dank.

Die Halden haben inzwischen wirklich Wohlfühlcharakter - wenn es dort oben nicht zu voll ist.
Ich bedauere nur, nicht schon viel viel eher ausgiebig fotografiert zu haben, das wären sicher spannende Zeitdokumente und vor allem wertvolle Erinnenrungen.

VG Sabine

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 13 Stunden schrieb Perspektivenwechsel:

 


Ich bedauere nur, nicht schon viel viel eher ausgiebig fotografiert zu haben, das wären sicher spannende Zeitdokumente und vor allem wertvolle Erinnenrungen.

 

Wem sagst Du das? Ich hab´ so 1966 mit Papas PrämienBox angefangen, dort zu knipsen und wenn ich das Wenige heute betrachte, dann hatte ich damals neben zuwenig Übung vor allem viel zuwenig Taschengeld für Filme.

Link to post
Share on other sites

Am 20.5.2021 um 10:00 schrieb wpo:

Wem sagst Du das? Ich hab´ so 1966 mit Papas PrämienBox angefangen, dort zu knipsen und wenn ich das Wenige heute betrachte, dann hatte ich damals neben zuwenig Übung vor allem viel zuwenig Taschengeld für Filme.

Das ist leider nicht mehr nachzuholen.
Bei uns hatte niemand auch nur ansatzweise Interesse an der Fotografie und so wurden nur im Urlaub ein paar Familienfotos gemacht. Schade...

Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb Perspektivenwechsel:

Das ist leider nicht mehr nachzuholen.
Bei uns hatte niemand auch nur ansatzweise Interesse an der Fotografie und so wurden nur im Urlaub ein paar Familienfotos gemacht. Schade...

In der Tat schade! Immerhin war das in unserer Familie anders. Mein Vater hat mir das Knipsen beigebracht und ich habe heute immerhin einiges an Bildern von seinem Arbeitsplatz in Duisburg, vom Hafen und der Umgebung. Vom Urlaub bei Oma und Opa in der damals frischgebackenen DDR natürlich auch .... 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...