olaff Posted August 13, 2006 Share #1 Posted August 13, 2006 Advertisement (gone after registration) hat jemand hier schon erfahrungen mit dem televid 77 plus fotoadapter oder digiscoping gemacht? welche brennweite ergibt das, welche kamera habt ihr genutzt, wie seid ihr mit den bildergebnissen zufrieden??? liebe grüsse, friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 13, 2006 Posted August 13, 2006 Hi olaff, Take a look here TELEVID 77 + Fotoadapter. I'm sure you'll find what you were looking for!
olaff Posted August 13, 2006 Author Share #2 Posted August 13, 2006 dazu gefunden (nicht mehr rechtzeitig für das edit) http://www.naturfotografie-digital.de/interessantes/digiscoping/digiscoping.php Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted August 14, 2006 Share #3 Posted August 14, 2006 Die 800 mm sind wohl geklärt. Ich mache das seit längerer Zeit mit dem Photoadapter + T2 Adapter mit Leica , Nikon und Canon digital. Wenn du eine stabiles Stativ nimmst sind die Ergebnisse bei richtiger Belichtung sehr gut. (aber das muß ich dir ja nicht erklären) Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted August 14, 2006 Share #4 Posted August 14, 2006 Stativ ist das Zauberwort. Ich hatte das Televid für meine astronomischen Nachführarbeiten bei Astroaufnahmen eingesetzt, Spitze, eigendlich und selbstverständlich zu schade dafür. Benutze es visuell - da eröffnet es seine Klasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 15, 2006 Author Share #5 Posted August 15, 2006 Stativ ist das Zauberwort. Ich hatte das Televid für meine astronomischen Nachführarbeiten bei Astroaufnahmen eingesetzt, Spitze, eigendlich und selbstverständlich zu schade dafür. Benutze es visuell - da eröffnet es seine Klasse. ich fürchte das widerspricht dem natürlichen dokumentationsreflex des digitalfotografen :-) gilt denn die beschreibung, dass nämlich viele unscharfe bilder dabei herumkommen, auch für aktuelle kameras bei höherer verschlusszeit? wie sieht es denn mit der bewegungsunschärfe bei 2000 mm brennweite und verschlusszeiten von sagen wir 1/250 am guten stativ aus? ob jemand mal ein beispielbild einstellen könnte? liebe grüsse, friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted August 15, 2006 Share #6 Posted August 15, 2006 Olaff vor einiger Zeit war ich auf dem Roque, 2428m ü.NN., um Mond und das Observatorium zu fotografieren. Hatte auch das Apo Televid 77 dabei. Plötzlich diese Erscheinung. Ich konnte es nicht fassen, Ufos auf La Palma? Spaß beiseite. Bei solchen Aufnahmen habe ich schon eine Menge Ausschuß, trotz Cullmann Titan und Hama Studio Stativ (Gewicht jeweils 8 bis 14 Kg.) Dazu kommen die Langzeitbelichtungen. Analog gehts, digital habe ich leider immer zuviel Rauschen drin. Gruß Hendrik Der Mondwatcher Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/3178-televid-77-fotoadapter/?do=findComment&comment=31140'>More sharing options...
hös Posted August 15, 2006 Share #7 Posted August 15, 2006 Advertisement (gone after registration) Friedrich, habe ich ganz vergessen. Am besten neben dem stabilen Stativ Spiegelvorauslösung mit Drahtauslöser benutzen, wenns die Kamera erlaubt. Zusätzlich benutze ich bei lanbrennweitigen Objektiven dazu einen Leinensack, mit Sand gefüllt, im Schwerpunkt des Objektivs austariert, um Restvibrationen ausschalten. Muß man ein bisschen warten, funktioniert aber perfekt. Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
digiscoper Posted May 10, 2010 Share #8 Posted May 10, 2010 Hi zusammen Also ich habe das Televidd 77 zusammen mit der D-Lux2 in Betrieb und muß sagen das stellt sogar die D90 plus ETX 90 in den Schatten! Und sind auch immerhin 1250 mm Brennweite! Leider ist die X1 etwas heftig im Preis, sonst würde ich natürlich die drannhängen :-) Saturn habe bis jetzt noch nicht getestet, aber was nicht ist,... Ich komme wohl nicht dazu, meine D90 vor das Leica zu montieren, den Fotoadapter gibt offenbar nicht mehr :-). Grüßchen digiscoper Link to post Share on other sites More sharing options...
egs48 Posted November 21, 2010 Share #9 Posted November 21, 2010 suche verzweifelt einen Adapter für meine D90 (habe APO-Televid 82); kennen Sie so etwas ? Danke für eine Rückmeldung egs48@mac.com Ed Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.