Guest smep Posted August 13, 2006 Share #1 Posted August 13, 2006 Advertisement (gone after registration) Hat jemand schon mal das Leica Elmarit-M 2,8/21mm ASPH mit dem Zeiss Biogon T* 2,8/21 ZM verglichen? Spätestens wenn die M8 kommt wird man noch ein stärkeres WW-Objektiv benötigen um den Crop-Faktor zu kompensieren und da wäre das Zeiss für 1/3 des Preises vom Elmarit-M möglicherweise eine Alternative. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 13, 2006 Posted August 13, 2006 Hi Guest smep, Take a look here Elmarit-M 2,8/21mm ASPH vs. Biogon T* 2,8/21 ZM. I'm sure you'll find what you were looking for!
cron Posted August 13, 2006 Share #2 Posted August 13, 2006 mit einem Vergleich dieser beiden Objektive kann ich leider nicht aufwarten, wenn aber das ZM Biogon eine Abbildungsleistung wie das von mir benutzte 21er Biogon zur Contax G aufweist, kann die Wahl dieser Optik so falsch nicht sein. Grüße, Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 13, 2006 Share #3 Posted August 13, 2006 Nun, in der aufziehenden Digisituation verlagert sich jetzt die Diskussion auf die kürzeren Brennweiten. Beim 24er hatten wir das schon mal. Ich habe das ZI 24er Biogon und zwar weil ich diese Brennweite nicht so sehr häufig verwende und deshalb das Preisargument zieht. Die Linse ist sehr gut, kommt in Mechanik und Abbildungsleistung sehr nah an das Elmarit, aber eben nicht ganz - kein Wunder, gehext wird anderswo auch nicht. Die Anschaffung eines 28ers steht bei mir noch aus, aber bei *dieser* Brennweite geht der Blick eindeutig aufs Summicron. Schließlich weiß mans ja von anderen Warengruppen: Die letzten Prozente mehr Leistung kosten überproportional viel Geld, am besten sieht man das beim HiFi-Equipment. Die gestellte Frage mußt Du Dir selbst beantworten, Stefan. Aber du hast doch ein Summicron 2,0/28 asph.! Würdest Du das hergeben und ohne Not gegen ein Biogon tauschen? :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 13, 2006 Share #4 Posted August 13, 2006 Die gestellte Frage mußt Du Dir selbst beantworten, Stefan. Aber du hast doch ein Summicron 2,0/28 asph.! Würdest Du das hergeben und ohne Not gegen ein Biogon tauschen? :-) Nein, natürlich nicht! Das Summicron-M 2,0/28 asph. wird ja mein Standard-WW für die M8 (vorausgesetzt Leica schafft durch Konzeption und Qualität den Kaufdruck bei mir gegen unendlich ansteigen zu lassen). Ich bin natürlich auch noch sehr gespannt was Leica auf der Photokina im Super-WW-Bereich präsentieren wird. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 13, 2006 Share #5 Posted August 13, 2006 Ich glaub', das wird eine der spannenderen Kinas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted August 13, 2006 Share #6 Posted August 13, 2006 Erwin Puts hat unter seiner homepage http://www.imx.nl/photosite/comments/c020.html einen Vergleich der beiden Objektive aufgeführt. Er hat ausserdem alle Leica Objektive getestet "Leica Lens Compendium" mfg Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 13, 2006 Share #7 Posted August 13, 2006 Advertisement (gone after registration) Ich habe das ZI 24er Biogon... Gerd, gaaanz gut aufheben, denn ein 24er Biogon dürfte eine absolute Rarität sein :) Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 13, 2006 Share #8 Posted August 13, 2006 Ahrggh! :-) :-) Wart nur, in Gotha! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 13, 2006 Share #9 Posted August 13, 2006 Erwin Puts hat unter seiner homepage http://www.imx.nl/photosite/comments/c020.html einen Vergleich der beiden Objektive aufgeführt.Er hat ausserdem alle Leica Objektive getestet "Leica Lens Compendium" mfg Peter Danke für den Link! Nichts gegen Erwin, aber Testfotos durch Glasscheiben zu machen und daraus Ausschnitte zu zeigen halte ich vorsichtig ausgedrückt für grenzwertig! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest krieger Posted August 13, 2006 Share #10 Posted August 13, 2006 Hallo Smep, ich habe die beiden Objektive nicht miteinander verglichen. Das Elmarit asph ist aber eines meiner besten Leica-Objektive, das man getrost bei allen Blenden im Gegensatz zu anderen Superweitwinkelobjektiven verwenden kann. Unter dem Thema -> Architektur -> "Museum der Modernen Kunst Frankfurt/M" habe ich heute ein Bild mit dem Elmarit veröffentlicht. Außerdem findest du hier ein Bild vom "Industriepark, Duisburg-Nord". M6 Elmarit-M 2,8/21mm (bei Blende 11) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/3169-elmarit-m-2821mm-asph-vs-biogon-t-2821-zm/?do=findComment&comment=29839'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.