adriling Posted August 12, 2006 Share #1 Posted August 12, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, vielleicht ist die Frage etwas blöd, aber machen s/w-Filter (rot, orange, gelb...) auch an Digitalkameras Sinn (natürlich, wenn ich damit s/w Bilder machen möchte :-) ), oder reagiert der Sensor darauf nicht so wie analoger Film und die Filter bringen nichts? Danke schön und schönen Abend adrian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 12, 2006 Posted August 12, 2006 Hi adriling, Take a look here S/W Filter für Digitalkameras, sinnvoll?. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted August 12, 2006 Share #2 Posted August 12, 2006 Ein Filter (außer Polfilter) ist wenig sinnvoll weil man praktisch alle Filterwirkungen bei der digitalen Nachbearbeitung simulieren kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
adriling Posted August 12, 2006 Author Share #3 Posted August 12, 2006 Hallo, danke für die schnelle Antwort, mit der Du natürlich völlig Recht hast, da machen Filter an der Kamera wirklich keinen großen Sinn! Schönen Sonntag adrian Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted August 12, 2006 Share #4 Posted August 12, 2006 es gibt einen Filder der ser viel Sinn macht, weil nämlich alle Sensoren - anders als SW-Filme - extrem Infrarotempfindlich sind. Und da bei vielen Digitalkameras diese hohe Infrarotempfindlichkeit nicht komplett gegengefiltert ist, weil dann die Empfindlichkeit der Kamera sinken würde......also kurz Dunkelrot so dunkel wie es geht fast alle Kameras fotografieren dann digital Infrarot das heisst der Himmel wird dunkel und das Chlorophyll wird ganz hell ..... ausprobieren Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted August 13, 2006 Share #5 Posted August 13, 2006 Ja, das macht im SW-Modus (!) unter Umständen durchaus Sinn - zumindest solange eingebaute Filtermodi in Digitalkameras nur eingeschränkt funktionieren. Jedenfalls läßt sich damit, so wie beim Film, die Tonwertwiedergabe über den Farbkontrast gezielt steuern. Darüberhinaus unterstützt ein monochromes Sucherbild die SW-Gestaltung (persönliche Erfahrung). Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted August 13, 2006 Share #6 Posted August 13, 2006 Ich würds einfach mal ausprobieren. In den s/w-Modus (ein Kanal) würde ich nicht gehen, weil schlechter als RGB-Modus (drei Kanäle, d. h. dreimal soviel Information). Lieber später in s/w umwandeln. Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.