Evoke Posted November 1, 2020 Share #1 Posted November 1, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich hatte bisher keine Probleme wenn ich mit der Kamera im DNG Format (ist bei mir Standard) fotografiert habe und die Bilder anschließend auf mein IPAD Pro kopiert habe. Gestern war ich auf einer kleinen Fototour und habe die Bilder anschließend auf meinen iMac und mein iPad übertragen. Am Rechner gab/gibt es keine Probleme. Auf dem iPad passieren bei DNG Daten "interessante" Dinge! Nach Übertragung der Bilder auf das iPad kann ich die ersten 3-4 Bilder in der Foto App normal anschauen. Danach erhalte ich beim Weiterscrollen nur noch stark verpixelte Bilder als Vorschau. Gehe ich dort auf Bearbeiten, wird das Bild in korrekter Auflösung angezeigt. Das ganze habe ich ich jetzt mit mehreren Speicherkarten auf 2 iPads probiert um einen Hardwaredefekt auf den Endgeräten auszuschließen. Sobald ich die Kamera auf JPG stelle, ist alles ok! Bei DNG werden die verpixelten Vorschaubilder nach ein paar Minuten korrekt dargestellt. Anfangs hatte ich noch den Verdacht, dass es ggf. etwas dauert wenn die Bilder in die iCloud hochgeladen werden, aber auch nach Abschalten der Cloud bleibt der „Effekt“. Ich hoffe jetzt mal auf ein Performance-Problem der App Fotos. Nun meine Frage/Bitte: Falls hier jemand ein iPad mit der neusten IOS-Version (14.1) und eine Leica verwendet würde es mich interessieren ob ein gleiches Verhalten auftritt. Ich vermute gerade, dass das neue IOS irgendwie Probleme mit DNG hat. Ich habe auch noch eine Sony A7II und dort gibt es keine Probleme mit den den RAW Dateien. "Wichtig" beim Ausprobieren wäre, dass man nicht nur 1 oder 2 Bilder macht. Vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg, von daher nehme ich auch gerne Tips entgegen :-) Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 1, 2020 Posted November 1, 2020 Hi Evoke, Take a look here DNG Dateien auf IPad mit IOS 14.1. I'm sure you'll find what you were looking for!
weinlamm Posted November 1, 2020 Share #2 Posted November 1, 2020 Ich kann's nicht nachvollziehen. Hab mir jetzt extra mal die Leica Fotos App auf's ipad kopiert (hab das 11-er) um dann damit die Bilder zu kopieren. Bisher hatte ich die Leica-App nur auf'm iphone. Aber selbst wenn ich die Bilder so kopiere, dann sehe ich deine "Pixel" nicht. Sprich - sowohl in der Apple Fotos-App als auch in der Ansicht der Leica Fotos-App (heißt da dann ja Leica Galerie) sehe ich die Bilder jeweils normal. Kamera ist eine M10. Hast du ggf. die Bilder irgendwie verwurschtelt? Was passiert, wenn du in der Apple Fotos-App auf "bearbeiten" gehst und dann oben rechts "zurücksetzen"? Ggf. mal mit ein paar Bildern ausprobieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
Evoke Posted November 1, 2020 Author Share #3 Posted November 1, 2020 vor 3 Minuten schrieb weinlamm: Hast du ggf. die Bilder irgendwie verwurschtelt? . Erstmal Danke! Nein, ich habe wie immer die Speicherkarte aus der Kamera genommen, in einen Kartenleser gesteckt und diesen dann am IPad (auch ein 11 Pro) angeschlossen. Dann in der Apple-App „Fotos“ die Bilder importiert und das Lesegerät wieder entfernt. So mache ich das Jahren, bisher völlig problemlos. Daher war ich gestern auch so irritiert als ich mir die Bilder am iPad anschauen wollte. Am iMac konnte ich alle gemachten Bilder auch problemlos in Lightroom importieren. Mit Raws aus der Sony gibt es auch null Probleme. Daher habe ich einen fehlerhaften Kartenleser ausgeschlossen. Stelle ich die M240 auf jpg gibt es auch keine Verzögerungen in der Darstellung. Ich habe das auf 2 unterschiedlichen iPads ausprobiert. Beide verhalten sich identisch. Man könnte fast meinen, seit dem Update auf iOS 14.1 zwingen die DNG das IPad in die Knie. Andererseits läuft es sonst völlig problemlos. Die Leica Foto App unterstützt leider die Bilder gar nicht ( ging aber schon vorher nicht). Wenn ich mich nicht täusche läuft die App erst den Bildern aus einer M10. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted November 2, 2020 Share #4 Posted November 2, 2020 Zufällig habe ich auch eine M240... Und nein: mangels Wlan kann man die in der Leica Fotos-App nicht nutzen. Ich wollte jetzt auch mal versuchen via Card-Reader direkt am ipad deren Dateien zu importieren. Dummerweise erkennt mein ipad den Card-Reader nicht (ich hab nur einen mit USB 3.0-Anschluss; und mein USB 3.0 auf USB-C Adapter erkennt dann den Card-Reader nicht.). Also direkt bekomme ich es nicht hin... Aber wenn ich die Dateien "normal" in die icloud lade und dann in Apple Fotos integriere, dann bekomme ich auch diese pixelige Ansicht. Allerdings... Meine M240 nutze ich quasi als sw-Kamera. Sprich ich sehe nach dem ersten integrieren sw-Bilder pixelig. Sprich - das ist wohl nicht ein unbearbeitetes Raw, sondern ein Raw mit Anpassungen. Wenn ich dann in der Leica-Fotos App auf "bearbeiten" gehe dann kriege ich die volle Auflösung. Witzig an der Sache: wenn ich in Leica Fotos auf "Zurücksetzen" gehe (also oben rechts der rote Pfeil), dann kriege ich wieder die ursprüngliche pixelige Ansicht und mein sw-Bild. Also so wie es aus der Kamera kam. LR/PS übernimmt beim Import die in der Kamera vorgenommenen Einstellungen nicht. Sprich mein sw-Bild aus der Kamera muss ich dann (nochmals / erst) umwandeln. Das ipad sieht die in der Kamera bearbeite Version aber wohl als Ursprung an. Im DNG dürfte ein kleines jpg als Vorschau integriert sein. Vermutlich ist es das, was wir dann angezeigt bekommen und das zu der pixeligen Vorschau führt. Einfach mal mit einem in sw umgewandelten Bild (also in der Kamera schon sw) versuchen. Ich denke mal, das wird bei dir genauso sein. Lösung: Im ipad einfach kurz alle Bilder kurz einmal minimal bearbeiten. Dann sollte die Ansicht wieder "normal" sein. Wenn du das ipad nur als Zwischenspeicher nutzt, dann sollte das alles kein Problem sein. Für PS/LR sind die Dateien ja ohnehin "normal". Link to post Share on other sites More sharing options...
Evoke Posted November 2, 2020 Author Share #5 Posted November 2, 2020 vor 7 Stunden schrieb weinlamm: ... Aber wenn ich die Dateien "normal" in die icloud lade und dann in Apple Fotos integriere, dann bekomme ich auch diese pixelige Ansicht. ... Lösung: Im ipad einfach kurz alle Bilder kurz einmal minimal bearbeiten. Dann sollte die Ansicht wieder "normal" sein. Wenn du das ipad nur als Zwischenspeicher nutzt, dann sollte das alles kein Problem sein. Für PS/LR sind die Dateien ja ohnehin "normal". Hallo! Hey, ganz ganz herzlichen Dank für Deine Mühe und die tolle Hilfe! Habe mich echt sehr darüber gefreut! 👍👍 Wie du schon geschrieben hast, ist der „ normale“ Workflow am Rechner ja nicht betroffen aber ich finde das echt kurios. Vor dem Update auf 14.1 auf dem iPad war das nicht so. Wir waren vor 3 Wochen noch im Urlaub und da habe ich mit der 240 ja auch fotografiert und die Bilder auf dem iPad angeschaut. Alles gut. Daher habe ich am Samstag erstmal einen kleinen Schreck bekommen als mir die Pixelbilder auf dem iPad präsentiert wurden. Du denkst ja dann erstmal in zig Richtungen. iPad kaputt, Karte kaputt, Kamera kaputt etc. Glücklicherweise hat meine Frau auch ein iPad und so konnte ich Schritt für Schritt den Fehler eingrenzen. Allerdings nur bis zu einem bestimmten Punkt. Echt klasse, das Du Dir die Mühe gemacht hast! Bin gespannt ob das in zukünftigen iOS Updates ggf. behoben ist. Bis dahin werde ich mir mit dem von Dir beschriebenen „Trick“ erstmal helfen. Nervig ist aber trotzdem.... Noch mal vielen Dank für Deine Hilfe und einen schönen Abend noch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now