Ranug Posted October 5, 2020 Share #1 Posted October 5, 2020 Advertisement (gone after registration) Ich habe mir die Leica M10-R Anfang August im Leica-Store Wien gekauft. Mit der Kamera bin ich an sich sehr zufrieden; eigentlich viel mehr. Ich bin richtig glücklich mit dem Gerät. Erst in der Vorwoche ist mir aufgefallen, dass die Kamera, wenn sie ausgeschaltet ist, relativ viel Strom aus dem Aku zieht. Da ich es bisher noch nicht geschafft habe, die Kamera ein paar Tage liegen zu lassen, kann ich hier keine konkreten Prozentwerte nenne. Nach den aktuellen Beobachtungen nach liegt der Stromverlust bei ca. 20% am Tag. Ist dieses "Problem" ev. bekannt bzw. schon jemanden aufgefallen? Solange ich nicht auf Reisen bin, ist die Sache nicht problematisch aber doch etwas lästig. Grüße aus Wien Ranug Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 5, 2020 Posted October 5, 2020 Hi Ranug, Take a look here M10-R Stromverbrauch. I'm sure you'll find what you were looking for!
Wolle64 Posted October 9, 2020 Share #2 Posted October 9, 2020 Hallo Ranug Habe mal meine R für zwei Tage mit vollem Akku liegen lassen und drei mal zwischendurch eingeschaltet. Verlust nach drei Tagen ca. 5 Prozent. Ähnliche Erfahrung über drei Monate mit der M. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Ranug Posted October 25, 2020 Author Share #3 Posted October 25, 2020 Servus Wolfgang. Danke für die Info. Bei meiner R ist der Stromverbrauch nach wie vor recht hoch. Konnte - trotz der zahlreichen Antworten im engl. Forum - den Grund noch nicht lokalisieren. Werde mir mal einen Zweitakku besorgen und dann mal testen, ob der Stromverbrauch eventuell am Akku liegt. Beste Grüß Rang Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted November 19, 2020 Share #4 Posted November 19, 2020 Es kann auch sein, dass die Batterie ko ist Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted November 22, 2020 Share #5 Posted November 22, 2020 ich habe da noch 2 Ideen (zusätzlich zur defekten Batterie).... Wenn die Software "jung" ist, was zum Teil wohl der Fall ist (wegen der neuen Senorsteuerung) sind oft, Testschleifen eingebaut (dies gil im besonderen bei Beta-versiones). Die verbrauchen, für den Benutzer, unsichtbar (!) Strom Der grosse neue Sensor könnte auch mehr Strom verbrauchen, aber, das eher nur wenn die Kamera aktiv ist. Da ich kurz davor stehe meine M10 gegen eine M10-R auszutauschen interessiert mich das Sujet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ranug Posted December 11, 2020 Author Share #6 Posted December 11, 2020 Hallo Siggi. Würde mich freuen, wenn du - sobald du die M10-R hast - den Stromverbrauch checken würdest. Allerdings lässt der sich ohnehin nicht übersehen. Nun, ich habe jetzt mal die Batterie immer wieder mal aus der Kamera genommen und ein zwei Tage liegen lassen. Wobei sich zeigt, dass der Aku nur dann Strom verbraucht, wenn er in der Kamera ist. Und ja, bei ausgeschaltener Kamera. Kann deinem Argument mit der "Betaversion" der SW was abgewinnen (ist vielleicht mehr die Hoffnung und der Wunsch nach Optimierung des Energieverbrauchs). Solange Reisen nicht wirklich möglich ist (zumindest nicht für mich) und Stomquellen immer greifbar, hälst sich das Problem ohnehin in Grenzen, kann sich aber schnell wieder ändern. LG aus Wien 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted December 18, 2020 Share #7 Posted December 18, 2020 Advertisement (gone after registration) Mir ist bis jetzt aufgefallen, dass die R schneller wärmer wird und mehr Strom verbraucht beim Fotografieren als die P. Das hat mich aber nicht besonders beunruhigt. Die hat auch mehr zu tun. Um es im Ruhezustand checken, habe ich folgendes gemacht. Ich habe bei meiner P und R die Batterien aufgeladen, eingesetzt und dann etwa 80 Stunden die Kameras bei Zimmertemperatur stehen lassen ohne sie zwischendurch einzuschalten. Danach habe ich die Batterien wieder aufgeladen. Und das 2 Mal. Das 2. Mal mit getauschten Batterien. Also die Batterie aus der P in die R und die aus der R in die P eingesetzt. Der Ladevorgang hat jedes Mal immer im gleichen Ladegerät nur wenige Sekunden gedauert. Für mich sehr beruhigend, für Dich wahrscheinlich ein Hinweis auf ein Problem in der Kamera. Es wäre vielleicht noch sinnvoll den Test über einen längeren Zeitraum durchzuführen. Aber z.B. 2 Wochen auf das Knipsen zu verzichten wäre für mich schon ein großes Opfer. Check es mit einer anderen Batterie. Womöglich, hoffentlich, ist die Batterie das schwache Glied. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now