Peter J. Posted August 15, 2020 Share #1 Posted August 15, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo! Ich bin neu hier und habe eine Frage zu einem Ersatzteil für das Macro Elmarit-R 2,8/60. Ich habe dieses Objektiv zu meiner SL und R3mot bekommen. Leider stellte sich heraus, dass die Blende nicht zu verstellen war. Ich habe das Objektiv auseinandergenommen und festgestellt, dass bei dem Ring zur Blendeneteuerung/-übertragung, der längere Doppelhebel abgebrochen ist (siehe Foto). Ich habe die Blende bei ca. 5,6 festgesetzt. Kann so zwar fotografieren, aber ist schon ein wenig doof, wenn man die Blende nicht verändern kann. Hat irgendjemand von euch eine Idee, wo ich solch einen Ring als Ersatzteil bekommen könnte? Bei Leitz direkt habe ich angefragt aber die wollen natürlich eine Reparatur durchführen, die zwischen 300-500 € kosten kann. Danke schon einmal im voraus. Peter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/312344-frage-macro-elmarit-r-2860-blenen%C3%BCbertrgungsring-hebel-defekt/?do=findComment&comment=4027488'>More sharing options...
Advertisement Posted August 15, 2020 Posted August 15, 2020 Hi Peter J., Take a look here Frage: Macro-Elmarit-R 2,8/60 Blenenübertrgungsring/-hebel defekt. I'm sure you'll find what you were looking for!
r+m Posted August 16, 2020 Share #2 Posted August 16, 2020 Eine Rückgabe ist nicht möglich, schließlich ist das Objektiv ja defekt übergeben worden? Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 16, 2020 Share #3 Posted August 16, 2020 Vielleicht war es deshalb günstig zu bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 16, 2020 Share #4 Posted August 16, 2020 (edited) Ein teurer Ausweg: ein weiteres Objektiv kaufen. Für Leica-Verhältnisse eigentlich Niedrigpreise. Wenn die verbliebenen Rep.-Betriebe in Deutschland nicht weiterhelfen können, was ich befürchte?? Wenn du es bei Leica reparieren läßt, hast Du anschließend ein Objektiv mit Garantie !! Auch nicht schlecht, denn das Objektiv ist ja gut... ich setze es, wenn überhaupt noch, an meiner R 8 als Nomalobjekeiv ein. Edited August 16, 2020 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 16, 2020 Share #5 Posted August 16, 2020 vor einer Stunde schrieb Talker: Wenn die verbliebenen Rep.-Betriebe in Deutschland nicht weiterhelfen können, was ich befürchte?? Wenn überhaupt, hat die D´dorf Werkstatt das Teil, aber die geben keine Teile raus. Wie Leica nur in Verbindung mit einer teuren Rep. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter J. Posted August 16, 2020 Author Share #6 Posted August 16, 2020 Danke an r+m, R-ler und Talker! Ja, ich habe das Objektiv wirklich günstig bekommen, hatte aber nicht gedacht, dass es so schlimm ist. Daher keine Rückgabe möglich. Da werde ich wohl wirklich ein zweites kaufen müssen. Dann hab ich zumindest genug andere Ersatzteile 😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted August 16, 2020 Share #7 Posted August 16, 2020 Advertisement (gone after registration) Servus Peter, hast Du eine Vorstellung davon, warum der Doppelhebel (vermutlich in eingebautem Zustand) abgebrochen ist? Könnte mir vorstellen, dass der bloße Tausch des Rings mit dem Doppelhebel nicht glücklich macht. Um den Doppelhebel abzubrechen müssen ja ganz schöne Kräfte wirken. Und die haben evtl. auch noch anderen Schaden angerichtet. Dieser Gedanke ermutigt vielleicht, von einer kostspieligen Reparatur abzusehen und ein funktionierendes Objektiv zu kaufen. Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted August 16, 2020 Share #8 Posted August 16, 2020 vor 6 Stunden schrieb Peter J.: Danke an r+m, R-ler und Talker! Ja, ich habe das Objektiv wirklich günstig bekommen, hatte aber nicht gedacht, dass es so schlimm ist. Daher keine Rückgabe möglich. Da werde ich wohl wirklich ein zweites kaufen müssen. Dann hab ich zumindest genug andere Ersatzteile 😂 Du hättest ja vor dem Kauf in dieser Runde fragen können und kaufe ja nicht wieder ein defektes Teil. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 17, 2020 Share #9 Posted August 17, 2020 Schnäppi Hoffnung blendet Vernunft bei manchen mitunter aus. Wer das Risiko eingeht, hat am Ende auch die Bescherung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdmittelberg Posted September 8, 2020 Share #10 Posted September 8, 2020 (edited) Ich würde Laser-Schweißen in Betracht ziehen. (z.B. https://www.dsi-laser.de/ ) Edited September 8, 2020 by gerdmittelberg Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted September 9, 2020 Share #11 Posted September 9, 2020 vor 21 Stunden schrieb gerdmittelberg: Ich würde Laser-Schweißen in Betracht ziehen. Servus Gerd, das Ding ist aus Messing, meine ich. Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 10, 2020 Share #12 Posted September 10, 2020 Hi, ja, das Ding ist aus Messing. Die richtige Bezeichnung für das Ding heißt "Blenden Geradführung" Würde bei LEICA mal nachfragen ob es da noch Ersatz gibt????? Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted September 10, 2020 Share #13 Posted September 10, 2020 vor 15 Minuten schrieb poseidon: ja, das Ding ist aus Messing. Und damit fällt Laser-Schweißen aus, ich würde das Hartlöten und anschließend die Lötstellen mit Feile und Dremel glätten. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdmittelberg Posted September 10, 2020 Share #14 Posted September 10, 2020 Ich denke schon, daß Laserschweißen möglich ist. https://www.k-wilhelms.de/laserschweissen/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter J. Posted September 10, 2020 Author Share #15 Posted September 10, 2020 Ganz lieben Dank für die Infos und Vorschläge. Ich werde bei Leica mal nachfragen ob ich dieses Teil als Ersatzteil bekommen könnte. Glaube ich zwar nicht, aber vielleicht finde ich eine Möglichkeit. Die Vorschläge mit dem Hartlöten und Laserschweißen sprengen eindeitig meine Möglichkeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 10, 2020 Share #16 Posted September 10, 2020 vor 20 Minuten schrieb Peter J.: Ganz lieben Dank für die Infos und Vorschläge. Ich werde bei Leica mal nachfragen ob ich dieses Teil als Ersatzteil bekommen könnte. Glaube ich zwar nicht, aber vielleicht finde ich eine Möglichkeit. Die Vorschläge mit dem Hartlöten und Laserschweißen sprengen eindeitig meine Möglichkeiten. Dann hilft nur „Uhu Hart“..... nein, spare noch ein wenig und kauf ein gebr. intaktes Objektiv, wenn Leica Wetzlar nicht helfen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 26, 2020 Share #17 Posted September 26, 2020 @Peter J. In der letzten Zeit gab es im Leica Store, Wetzlar mehrere R 2,8/60 als Second Hand Angebote. Nächste Woche poste ich wieder Gebrauchte hier: Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now