meberliner Posted August 16, 2007 Share #1 Posted August 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich habe die Menu - Einstellung : Duchlaufend gewählt. Nach Durchsicht meiner Aufnahmen zeigt die erste Karte eine fortlaufende Nummerierung (gewollt ! ) und alle weiteren Karten Zählen jeweils ab Bild 1 neu. Was habe ich falsch gemacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2007 Posted August 16, 2007 Hi meberliner, Take a look here Bildnummerierung. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted August 16, 2007 Share #2 Posted August 16, 2007 Ich habe die Menu - Einstellung : Duchlaufend gewählt. Nach Durchsicht meiner Aufnahmen zeigt die erste Karte eine fortlaufende Nummerierung (gewollt ! ) und alle weiteren Karten Zählen jeweils ab Bild 1 neu. Was habe ich falsch gemacht? Was habe ich falsch gemacht?...die Bedienungsanleitung nicht gelesen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted August 16, 2007 Share #3 Posted August 16, 2007 Dann steht im Menü die Bildnummerierung vermutlich nicht auf durchlaufend. Link to post Share on other sites More sharing options...
meberliner Posted August 16, 2007 Author Share #4 Posted August 16, 2007 Tolle Sprüche und sehr hilfreich! Natürlich habe ich im Menü die Einstellung Durchlaufend gewählt. Ihr könnt nicht lesen, ich hatte das erwähnt!!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
ausloeser Posted August 16, 2007 Share #5 Posted August 16, 2007 Beim Arbeiten mit mehreren Karten habe ich dieselbe Erfahrung gemacht! Es scheint so zu sein, dass die naechste Bildnummer jeweils aus dem Namen der letzten Bildnummer auf der Karte abgeleitet wird. Wuenschenswert waere eigentlich, dass die Kamera einen internen Zaehler verwaltet. Man sollte davon ausgehen koennen, dass sie diesen auch hat(, denn schliesslich kann sie sich ja auch Benutzereinstellungen merken). Ich vermute, dass ein Firmware-Fehler vorliegt. Gruss hpm Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted August 17, 2007 Share #6 Posted August 17, 2007 Guten Morgen, zuerst möchte ich mich auch bei "unserem erfahrenen Benutzer" Ferdinand für seinen Beitrag bedanken. Um so zynisch zu werden muß man schon viel durchgemacht haben. Er hat mein Bedauern. Nun zur Sache: egal was ich einstelle, wenn ich die Karte total Lösche beginnt immer der Ordner L100-00001. Ich habs schon probiert vorher mit einer Karte die den Ordener L 200-1000200 angezeitgt hat ein Foto zu machen und dann eine andere Karte einzulegen. Hat auch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Ich habe so schon gröbere Probleme gehabt, wenn ich dann aus verschiedenen Ordnern für eine Bilderschau z.B. Lanfdschaftsbilder zusammengestellt habe. Meine Frage daher: -wie macht Ihr das ? -womit ladet Ihr denn überhaupt die Dateien herunter? -es gibt ja auch noch das DNG Problem, welches nur dann offensichtlich zu lösen ist wenn man von einem externen Kartenleser herunterladet, - oder benennt Ihr die Dateien überhaupt gleich um? und wenn ja wie und womit? Sollte sich jemand der sich da schon ein System zurechtgelegt hat die Mühe machen die Fragen zu beantworten, wäre ich dankbar! Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted August 17, 2007 Share #7 Posted August 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Tolle Sprüche und sehr hilfreich! Natürlich habe ich im Menü die Einstellung Durchlaufend gewählt. Ihr könnt nicht lesen, ich hatte das erwähnt!!!!! Ich kann schon lesen, aber es hätte ja sein können, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 17, 2007 Share #8 Posted August 17, 2007 Guten Morgen,zuerst möchte ich mich auch bei "unserem erfahrenen Benutzer" Ferdinand für seinen Beitrag bedanken. Um so zynisch zu werden muß man schon viel durchgemacht haben. Er hat mein Bedauern. Nun zur Sache: egal was ich einstelle, wenn ich die Karte total Lösche beginnt immer der Ordner L100-00001. Ich habs schon probiert vorher mit einer Karte die den Ordener L 200-1000200 angezeitgt hat ein Foto zu machen und dann eine andere Karte einzulegen. Hat auch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Ich habe so schon gröbere Probleme gehabt, wenn ich dann aus verschiedenen Ordnern für eine Bilderschau z.B. Lanfdschaftsbilder zusammengestellt habe. Meine Frage daher: -wie macht Ihr das ? -womit ladet Ihr denn überhaupt die Dateien herunter? -es gibt ja auch noch das DNG Problem, welches nur dann offensichtlich zu lösen ist wenn man von einem externen Kartenleser herunterladet, - oder benennt Ihr die Dateien überhaupt gleich um? und wenn ja wie und womit? Sollte sich jemand der sich da schon ein System zurechtgelegt hat die Mühe machen die Fragen zu beantworten, wäre ich dankbar! Das sollte nicht zynisch sein und wenn's falsch angekommen ist, so möchte ich mich dafür entschuldigen. Wer mich kennt, weiß, daß ich niemanden böses tun will oder gar zynisch bin Das Problem der Bildnummerierung hatte ich noch bei keiner M8 (Vorserienmodell Sep/Okt 06, 1. M8 vom Nov 06, 2. M8 vom Mai 07), auch bei keiner Firmware-Version und ich habe sie alle durchgemacht. Da wird brav für jede Datei eine fortlaufende Nummer vergeben, egal wie häufig die Speicherkarte gewechselt wird (vorausgesetzt die Bildnummerierung steht auf durchlaufend). Ich würde mal alles zurücksetzen (Bildnummer und Ordner) und sehen was dann passiert. Vielleicht liegt's auch an den Speicherkarten? Bei meiner ersten Berührung mit der M8 hatte ich Noname Speicherkarten reingeschoben und die wollte die M8 garnicht leiden, sie wurden nicht mal erkannt. Seither verwende ich ausschließlich Sandisk Ultra II und da gab's seit Okt 06 nie irgendwelche Probleme. Ich würde diese Grund-Einstellungen auch nur dann vornehmen, wenn KEINE Speicherkarte in der M8 steckt, nur dann hat man die Möglichkeit, auch die Ordner zurück zu setzen. Wenn man die Dateien beim oder nach dem Übertragen auf den PC umbenennen will, gibt's da je nach Programm, das man verwendet entsprechende Möglichkeiten. Bei dem mitgelieferten C1 LE kann z.B. im Stapel umbenannt werden. In Lightroom oder in iView-Media oder in sonstigen Bildverwaltungsprogrammen findet man eigentlich überall entsprechende Einstellungen, mit denen sehr einfach und elegant Dateien (im Stapel und auch schon bei der Übertragung) umbenannt werden können. Das mit den Tiff-Extensions beim Direktanschluß der M8 an den PC liegt an Windoof, die M8 wird hierbei als PTP-Gerät erkannt und nicht als Massenspeicher wie eine Karte, die im Lesegerät steckt. Windoof (bis XP, vielleicht ist dies in VISTA gelöst?) erkennt keine DNG-Dateien und setzt anstelle dafür die Tif-Endung. Von seiten Leica könnte dies mit einer Wahlmöglichkeit zwischen PTP und Massenspeicher gelöst werden, so wie's bei SLR-Digis auch geht. Der Mac kennt übrigens solche Problemchen nicht Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted August 17, 2007 Share #9 Posted August 17, 2007 Sie auch mal hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/19549-m8-bildnummerierung-setzen.html letzte Antwort (von mir) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 17, 2007 Share #10 Posted August 17, 2007 ....Ergänzung.... die Einstellung 'Ordner zurücksetzen' geht auch bei einer frisch formatierten Karte (die in der M8 steckt), sobald eine Bild abgespeichert ist, wird diese Option nicht mehr angezeigt. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
meberliner Posted August 17, 2007 Author Share #11 Posted August 17, 2007 Ich verwende die San Disk Extreme III 1 GB und hatte bisher keine Probleme mit der fortlaufenden Nummer nach dem Kartenwechsel. Ich habe diesen Fehler erst nach dem Aufspielen der neuen SW bemerkt. Könnte es sein ? Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 17, 2007 Share #12 Posted August 17, 2007 Ich verwende die San Disk Extreme III 1 GB und hatte bisher keine Probleme mit der fortlaufenden Nummer nach dem Kartenwechsel. Ich habe diesen Fehler erst nach dem Aufspielen der neuen SW bemerkt. Könnte es sein ? Manfred Version 1.107 ? Habe ich auch drauf, da gibt's die Probleme nicht. Aber vorsicht: die aktuelle Version runterladen, da gab's zu Beginn ein faules Ei, das von Leica (leider ohne Namensänderung) ersetzt wurde. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted August 17, 2007 Share #13 Posted August 17, 2007 Besten Dank, ich habe alle Karten neu formatiert, dann zurückgesetzt und auf durchlaufend eingestellt. Jetzt zählt die M8 bei Kartenwechsel weiter. Ich denke, dass hängt irgendwie von der Anfangseinstellung bei Inbetriebnahme der Kamera ab. Besten Dank Hans vom Semmering Link to post Share on other sites More sharing options...
meberliner Posted August 17, 2007 Author Share #14 Posted August 17, 2007 Ich hatte die neue SW am Mittag des 27.07.07. aufgeladen und und hoffe die letzte Version erhalten zu haben. Werde zur Sicherheit die SW erneut laden und alle Karten neu formatieren. Danke für die Hinweise. Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
meberliner Posted August 18, 2007 Author Share #15 Posted August 18, 2007 Hat nicht funktioniert!!! Habe heute erneut SW 1.107 geladen. Nach jedem Kartenwechsel beginnt der Bildzähler von Bild 1.! Nochmals zur Info! Menüpunkt auf "Durchlaufend" gestellt. Wer hat einen (ernsthaften) Tipp? Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted August 18, 2007 Share #16 Posted August 18, 2007 Hast Du schon mal eine ältere Version der Firmware (am besten 1.102) nochmals geladen und erst dann die neueste aufgespielt? Link to post Share on other sites More sharing options...
meberliner Posted August 19, 2007 Author Share #17 Posted August 19, 2007 Hast Du schon mal eine ältere Version der Firmware (am besten 1.102) nochmals geladen und erst dann die neueste aufgespielt? Geht leider nicht! Kamera läßt es nicht zu eine ältere Version zu installieren. Vermutlich habe ich bisher die Vorversion der 1.107 SW verwendet. Habe jetzt die neueste Version dieser SW drauf (1.7071). Werde Morgen den KD ansprechen, der Fehler läßt sich nicht beseitigen. Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.