esser Posted July 25, 2020 Share #1 Posted July 25, 2020 Advertisement (gone after registration) Benutzt hier im Forum jemand MOV mit L-log Einstellung für SL 2 Videos? Wenn ja: Womit macht Ihr die Nachbearbeitung? In mein Davinci Resolve kann ich die Videos nicht einlesen. Dort wird nur der Ton-Anteil erkannt, nicht das Bildmaterial. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 25, 2020 Posted July 25, 2020 Hi esser, Take a look here L-log Videos und SL 2. I'm sure you'll find what you were looking for!
mortolli Posted July 26, 2020 Share #2 Posted July 26, 2020 Ja, ich habe schon einigen Stunden Material in diesem Modus aufgenommen, vornehmlich in 4K. Schnitt und Grading mit Hilfe von Cinema Grade erledige ich in Final Cut. Alles ohne irgendwelche Probleme oder Einschränkungen. Im übrigen bin ich echt begeistert über die Videoqualitäten der SL2 in Verbindung mit den Varios und M-Objektiven. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted July 27, 2020 Author Share #3 Posted July 27, 2020 (edited) Ergänzend zu meinem Beitrag oben: Für meine eingangs erwähnten *.mov Dateien mit 10 Bit Farbtiefe und 4:2:2 Abtastung sowie L-Log benötige ich Davinci Resolve Studio, eine kostenpflichtige, doch relativ günstige Variante. Die freie Version von Davinci Resolve kann nur 8 Bit und 4:2:0 bei *.mov Dateien der SL2. Die Software selbst ist absolute Spitze. Es wäre hilfreich, wenn Leica sich zu diesem Thema äußern würde, z.B. in der Gebauchsanleitung, wo zwar der Objektivwechsel auf mehreren Seiten erläutert wird, zur Video-Postproduktion kein Wort. Man muss leider alles selbst erarbeiten Edited July 27, 2020 by esser Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 27, 2020 Share #4 Posted July 27, 2020 Objektive bauen können sie ja. Photoapparate auch. Video? Neuland Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted August 26, 2020 Author Share #5 Posted August 26, 2020 Inzwischen habe ich auf der Taufe meiner jüngsten Enkelin einige Videos mit der SL2 gemacht. Wenn man sich erstmal in die Postproduktion mit Davinci Resolve Studio eingearbeitet hat, dann werden die Videos beeindruckend. Im L-log 4:2:2 10 Bit Modus bekommt man wirklich gute Szenen. Ich habe das dank der Bildstabilisierung und der Stabilisierungsfunktion in Davinci Resolve sogar mit dem M-135 Tele_Elmar brauchbar hinbekommen (aus der Hand). Das Farbgrading braucht allerdings viel Zeit, aber man kommt dann den den normalen Bildern aus der SL 2 schon brauchbar (in einer gemeinsamen AV Schau) nahe. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now