Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, wollte heute Abend einen schönen S. Untergang im Bild festhalten. Misslang zu 100%.

Was geschah? Mit blossem Auge sah ich den orange farbenen Horizont. Auf meiner Q2 keinen Schimmer von orange Farbe obwohl Nachtaufnahme ausgewählt wurde. Was machte ich nicht richtig.

 Als Test benutzte ich eine Kompakt Panasonic TZ70, alles perfekt wie mit dem blossen Auge.

Danke für Rückmeldung.

JW

My question in English.

This evening I tryed to picture a sun set. Without success despite « evening setting »The horizont was orange toned. But my picture taken didn’t show any orange color. Why?

Made a test to check with my Panasonic TZ70, All colors I could see with my yes were on the picture.

 

What did I wrong?

Edited by jewa47
falsches Forum
Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb johntobias:

Perhaps you meant to post in the German section 

Vielleicht wollten Sie in der deutschen Sektion posten

 

Many thanks, completed my German text with English

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

59 minutes ago, jewa47 said:

Hallo, wollte heute Abend einen schönen S. Untergang im Bild festhalten. Misslang zu 100%.

Was geschah? Mit blossem Auge sah ich den orange farbenen Horizont. Auf meiner Q2 keinen Schimmer von orange Farbe obwohl Nachtaufnahme ausgewählt wurde. Was machte ich nicht richtig.

 Als Test benutzte ich eine Kompakt Panasonic TZ70, alles perfekt wie mit dem blossen Auge.

Danke für Rückmeldung.

JW

My question in English.

This evening I tryed to picture a sun set. Without success despite « evening setting »The horizont was orange toned. But my picture taken didn’t show any orange color. Why?

Made a test to check with my Panasonic TZ70, All colors I could see with my yes were on the picture.

 

What did I wrong?

It sounds like the orange color may have been washed out due to over exposure.  There is about a 3 EV difference between sky and the ground at the horizon line.  If yu expose the ground properly, the shy will be washed out.

You can compensate for this exposure difference with a -2EV or  -3EV soft step graduated ND filter.  The dark part of the filter covers the sky and fades to clear, giving you a gradual exposure shift.  You can also do this in post processing.  Or you can make one exposure for the sky, one for the ground and combine them in post processing.

Es hört sich so an, als wäre die orange Farbe aufgrund von Überbelichtung ausgewaschen worden. Es gibt ungefähr 3 EV Unterschied zwischen Himmel und Boden an der Horizontlinie. Wenn Sie den Boden richtig freilegen, wird der Schüchterne ausgewaschen.

Sie können diesen Belichtungsunterschied mit einem ND-Filter mit weichem Stufen -2EV oder -3EV ausgleichen. Der dunkle Teil des Filters bedeckt den Himmel und wird klarer, wodurch Sie eine allmähliche Verschiebung der Belichtung erhalten. Sie können dies auch in der Nachbearbeitung tun. Oder Sie machen eine Belichtung für den Himmel, eine für den Boden und kombinieren sie in der Nachbearbeitung.

(Übersetzung von Google Translate - hoffe es ist verständlich ...)

Edited by Herr Barnack
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Herr Barnack:

It sounds like the orange color may have been washed out due to over exposure.  There is about a 3 EV difference between sky and the ground at the horizon line.  If yu expose the ground properly, the shy will be washed out.

You can compensate for this exposure difference with a -2EV or  -3EV soft step graduated ND filter.  The dark part of the filter covers the sky and fades to clear, giving you a gradual exposure shift.  You can also do this in post processing.  Or you can make one exposure for the sky, one for the ground and combine them in post processing.

Es hört sich so an, als wäre die orange Farbe aufgrund von Überbelichtung ausgewaschen worden. Es gibt ungefähr 3 EV Unterschied zwischen Himmel und Boden an der Horizontlinie. Wenn Sie den Boden richtig freilegen, wird der Schüchterne ausgewaschen.

Sie können diesen Belichtungsunterschied mit einem ND-Filter mit weichem Stufen -2EV oder -3EV ausgleichen. Der dunkle Teil des Filters bedeckt den Himmel und wird klarer, wodurch Sie eine allmähliche Verschiebung der Belichtung erhalten. Sie können dies auch in der Nachbearbeitung tun. Oder Sie machen eine Belichtung für den Himmel, eine für den Boden und kombinieren sie in der Nachbearbeitung.

(Übersetzung von Google Translate - hoffe es ist verständlich ...)

 

Link to post
Share on other sites

Many thanks Herr Barnack, vielen Dank Herr Barnack

 

your explanations are very clear. I must say that I was surprised to find such a loveky sun set. I shot with all Automatic.Will keep your help in mind for my learning.

With my best regards

Ihre Erklärungen sind sehr gut zu verstehen. Ich war sehr überrascht von dem schönen Sonnenuntergang. Ich habe in All Automatic geknipst. Werde Ihren Rat in Erinnerung behalten.

Mit bestem Gruss.

JW

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hat die Kamera eine Spotmessung und die Möglichkeit die Belichtungsmessung festzuhalten? Überbelichtung ist mit Sensor-Kameras nicht/kaum zu korrigieren.

Edited by jankap
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb jankap:

Hat die Kamera eine Spotmessung und die Möglichkeit die Belichtungsmessung festzuhalten? Überbelichtung ist mit Sensor-Kameras nicht/kaum zu korrigieren.

Danke, werde Ihren Vorschlag testen, 

Many thanks for your suggestion, will try.

 

Best regards

 

JW

Link to post
Share on other sites

War die  Panasonic TZ70 auch auf eine Einstellung "Nachtaufnahme" eingestellt?

Es war eigentlich noch nicht "Nacht". "Nacht" bedeutet vielleicht: stockdunkel mit schlecht beleuchteten Personen/Gesichtern:

Edited by jankap
Link to post
Share on other sites

Am 5.6.2020 um 14:53 schrieb jankap:

War die  Panasonic TZ70 auch auf eine Einstellung "Nachtaufnahme" eingestellt?

Es war eigentlich noch nicht "Nacht". "Nacht" bedeutet vielleicht: stockdunkel mit schlecht beleuchteten Personen/Gesichtern:

Hallo, habe die Anweisung von Herrn Barnack befolgt, klappt wunderbadr.

Hi there, I followed the suggestions of Mr. Barnack. Every thing went fine.

Best regards.

 

Jean W

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...