R-ler Posted April 24, 2020 Share #41 Posted April 24, 2020 Advertisement (gone after registration) Ohne alles anschauen zu wollen, geht es doch in dem Bericht um M Objektive in den 20iger Brennweiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 24, 2020 Posted April 24, 2020 Hi R-ler, Take a look here Wer von euch benutzt eigentlich noch das Summicron-R-50?. I'm sure you'll find what you were looking for!
r+m Posted April 24, 2020 Author Share #42 Posted April 24, 2020 Wie passt das zum Thema? Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted April 24, 2020 Share #43 Posted April 24, 2020 Weiß ich auch nicht. Es geht da um M Linsen und für Paddy72 sind sowieso Linsen ohne ne 1 an erster Stelle nicht relevant. der Herr Meister Angestellter hat da zum Glück andere Ansichten. Aber es werden sehr schön die verschiedenen Einsatzbereiche und Anforderungen erläutert. Ich mag die Filmchen von Paddy ja irgendwie. Immer schön Norddeutsch kompakt und auf den Punkt. 😏 AHOI Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted April 24, 2020 Share #44 Posted April 24, 2020 Nutze die Linse auch noch an meiner R7 🥳 Jetzt, während ich häufiger zu Hause sein kann, kommt auch die R7 wieder mehr zu Ehren! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/308760-wer-von-euch-benutzt-eigentlich-noch-das-summicron-r-50/?do=findComment&comment=3960401'>More sharing options...
r+m Posted April 25, 2020 Author Share #45 Posted April 25, 2020 vor 8 Stunden schrieb FinnPirat: Nutze die Linse auch noch an meiner R7 🥳 Jetzt, während ich häufiger zu Hause sein kann, kommt auch die R7 wieder mehr zu Ehren! Mir war mein (relativ teurer) Filmscanner kaputt gegangen. Ich habe dann meine Analogausrüstung verkauft, weil mir das Auftragsscannen für SW zu teuer war und ich auch nicht genug Motive für SW-Negativfilme zusammen bekam, für die sich die eigene Fotosparte rentieren würde. Meine Leica-R-Objektive (u.a. das Summicron-R-50) benutze ich schon seit Jahren an wechselnden Digitalkameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted April 25, 2020 Share #46 Posted April 25, 2020 vor 13 Stunden schrieb r+m: Wie passt das zum Thema? ...weil es sich in einem Film nur um 50er Linsen dreht. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 25, 2020 Share #47 Posted April 25, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 11 Minuten schrieb Holger1: ...weil es sich in einem Film nur um 50er Linsen dreht. ? bitte schau selbst rein. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted April 25, 2020 Author Share #48 Posted April 25, 2020 vor 2 Stunden schrieb Holger1: ...weil es sich in einem Film nur um 50er Linsen dreht. Ich bin auch verunsichert.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted April 26, 2020 Share #49 Posted April 26, 2020 Es gibt ein Video von den Beiden, da reden sie nur über 50er...suchen! Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 26, 2020 Share #50 Posted April 26, 2020 vor 1 Stunde schrieb Holger1: Es gibt ein Video von den Beiden, da reden sie nur über 50er...suchen! Also falsches eingestellt......einmal mit mit Profis arbeiten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted April 26, 2020 Share #51 Posted April 26, 2020 ich kaufe ein "mit" 😜 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted April 29, 2020 Author Share #52 Posted April 29, 2020 Ich bin jetzt nochmals die Beiträge in diesem Thread durchgegangen und komme zu dem Schluss, dass das Interesse an dem Summicron-R-50 mittlerweile nicht mehr allzu groß ist und es im fotografischen Alltag eher nur noch selten eingesetzt wird. Ich muss übrigens zugeben, dass dieses Objektiv auch für mich persönlich an Bedeutung verloren hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 29, 2020 Share #53 Posted April 29, 2020 ... vielleicht noch einen Pluspunkt nachgeschoben → Bei APSC-Formaten wird das 50er zu einem 75er ... und damit auch für Porträtphotos interessanter. Also, bei den „Schleuderpreisen“ zu denen dieses gute Objektiv angeboten wird, da würde ich dazu raten, das einfach mal anzutesten ... soweit ich weiß (will nichts behaupten!) Lässt es sich auch an die CL andocken ... LG Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 29, 2020 Share #54 Posted April 29, 2020 vor 2 Stunden schrieb Farbenkreis: ... vielleicht noch einen Pluspunkt nachgeschoben → Bei APSC-Formaten wird das 50er zu einem 75er ... und damit auch für Porträtphotos interessanter. Also, bei den „Schleuderpreisen“ zu denen dieses gute Objektiv angeboten wird, da würde ich dazu raten, das einfach mal anzutesten ... Wieso "Schleuderpreis" ? Ein Summicron R 50 hat in den 80er Jahren 900 DM gekostet. Jetzt 300-350 Euro. Schleuderpreis wären max. 50 Euro. Ich finde das Ding wird noch ordentlich bezahlt. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mz-foto Posted April 29, 2020 Share #55 Posted April 29, 2020 Hallo in die Runde, ich bin sehr oft im Kleinbild mit verschiedenen 50ern ausschließlich unterwegs und auch in Urlauben gewesen. Für mich bietet diese Kombi eine leichte Möglichkeit ohne lästige Objektivwechsel, aber meist genügend Licht oder Bokeh zu fotografieren. Mit dabei waren Zeiss Zf2 Nikon 1,4/50, Summarit 50 an M6, Canon 1,4/50 FD an F1n, Nikon 1,4/50 D an F6... u.a. Meine jetzige Variante ist die R-E und Summicron 50 Canada. Bin total begeistert, finde es hat eine sehr gute Schärfe und vor allem einen ausgeglichenen Kontrast. Die Tonwerte gefallen mir sehr gut, wenngleich ich auch nicht der Experte im Labor bin. Lasse alles bei MFL entwickeln und scannen und bestelle im Anschluss Abzüge der besten Aufnahmen. Anbei ein Shot vom letzten "Coronawalk". Wenn ich das kleine Geschirr möchte, zum einfach dabei haben, fühle ich mich mit diesem Objektiv super gerüstet. Reicht im Analogen völlig aus. Für aufwändige Landschaftsaufnahmen usw. ists dann der Rucksack mit Mamiya 645 Pro und 4 Objektiven 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/308760-wer-von-euch-benutzt-eigentlich-noch-das-summicron-r-50/?do=findComment&comment=3963279'>More sharing options...
mz-foto Posted April 29, 2020 Share #56 Posted April 29, 2020 Sie haben alle irgendwie ihre Stärken gehabt, wobei am besten hat mir bisher das Summarit gefallen. Leider nur Nahgrenze bis 0,7m. Um den Funktionsumfang noch etwas zu erweitern, habe ich manchmal den neuen Elpro 52 dabei, den nutze ich mit entsprechendem Reduzierring. M6 trauere ich heute noch teils nach, wobei der SLR Sucher und dessen Möglichkeiten überwiegen bei mir. LG, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 29, 2020 Share #57 Posted April 29, 2020 vor einer Stunde schrieb R-ler: Wieso "Schleuderpreis" ? Ein Summicron R 50 hat in den 80er Jahren 900 DM gekostet. Jetzt 300-350 Euro. Schleuderpreis wären max. 50 Euro. Ich finde das Ding wird noch ordentlich bezahlt. Hm ... klar, wenn du die „Rechnung“ so belegst, dann bleibt ja nix zu sagen ... Für mich lege ich den damaligen Kaufgegenwert an, und den kann man getrost von DM zu Euro 2:1 ansetzen ... (dann stimmt auch „in etwa“ wieder die Verhältnismäßigkeit zu den heutigen Leica-Linsen) ... und wenn das R 50er Summi, zur zeit, für durchschnittlich 220-280 Euro angeboten wird ... dann halte ich das eben für einen Schnäppchenpreis ... Natürlich nur für diejenigen, die auf Leica-R-Linsen stehen und mit dieser manuellen Linse auch klarkommen, weil sie diese speziellen Qualitäten auch zu schätzen wissen ... LG Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted April 29, 2020 Author Share #58 Posted April 29, 2020 vor einer Stunde schrieb R-ler: Wieso "Schleuderpreis" ? Ein Summicron R 50 hat in den 80er Jahren 900 DM gekostet. Jetzt 300-350 Euro. Schleuderpreis wären max. 50 Euro. Ich finde das Ding wird noch ordentlich bezahlt. Ich habe schon zweimal gekauft (jeweils deutlich günstiger). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 29, 2020 Share #59 Posted April 29, 2020 ... by the way... Über Gear reden kann man immer viel*g ... hier lieber noch einen Allerwelts-Schnappschuss, den ich heute von unserer Katze eingefangen habe ... Farbe/Kontrast/Schärfe sind für mich einwandfrei und obwohl mein M50er "knackiger" abbildet, so bleibt für mich dieses R 50er eine klasse Linse. Das zweite Bild ist ein 100% crop: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/308760-wer-von-euch-benutzt-eigentlich-noch-das-summicron-r-50/?do=findComment&comment=3963317'>More sharing options...
M3Tom Posted April 29, 2020 Share #60 Posted April 29, 2020 vor 50 Minuten schrieb r+m: Ich habe schon zweimal gekauft (jeweils deutlich günstiger). Guten Abend zusammen, kann ich bestätigen. Hab mir im letzten Jahr ein Canada-R-only und ein Wetzlar-3-cam jeweils als "Deckel zu einer R" für Appelundei zugelegt. Im Gebinde mit dem Gehäuse jeweils unter dreistellig. Eines sogar hier im Gebrauchtmarkt. Ist eigentlich unwürdig für diese Kameras und diese Linse, freut mich trotzdem. Gruß aus S Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now