r+m Posted April 21, 2020 Share #1  Posted April 21, 2020 Advertisement (gone after registration) Wer von euch benutzt eigentlich noch das Summicron-R-50 (hier in der "Canada-Version")? Früher war dieses Objektiv der Inbegriff des Fotografierens mit R-Objektiven, heute interessieren sich eigentlich nur noch wenige für dieses Objektiv. Oder wie seht ihr das? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/308760-wer-von-euch-benutzt-eigentlich-noch-das-summicron-r-50/?do=findComment&comment=3958227'>More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2020 Posted April 21, 2020 Hi r+m, Take a look here Wer von euch benutzt eigentlich noch das Summicron-R-50?. I'm sure you'll find what you were looking for!
AndreasG Posted April 21, 2020 Share #2  Posted April 21, 2020 (edited) Ich nutze eines (ebenfalls aus Kanada, 1985) an einer Nikon F3P-HP per Leitax-Adapter für Film; es ist und bleibt ein hervorragendes Objektiv! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 21, 2020 by AndreasG 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/308760-wer-von-euch-benutzt-eigentlich-noch-das-summicron-r-50/?do=findComment&comment=3958234'>More sharing options...
Talker Posted April 21, 2020 Share #3  Posted April 21, 2020 Ich benutze noch die ältere  Version mit der Aufsteck-Sonnenblende, gekauft 1977. Arbeitet leichtgängig und gut. Das Summicron 2/50 war über viele, viele Jahre „das Referenz-Objektiv“ für 50 mm Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 21, 2020 Share #4  Posted April 21, 2020 Guten Abend, hab ich mir in den Achtzigern zur R4 gekauft. Sensationelles Objektiv! Nütze es heute noch sehr oft an der R und auch an Canon EOS. Gebe ich sicherlich nie wieder her. Gruß aus S Tom  Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 21, 2020 Share #5  Posted April 21, 2020 Auch wenn mir die 35mm etwas lieber sind, verwende ich es immer noch. Zwar habe ich meine 50er Gebrauchslinse vor kurzem verkauft, aber mein 2tes Sahnestück ist noch da. Vorteilhaft : auch mit Elpro 1und 2 sehr gut zu verwenden. Das macht es noch flexibler im Einsatz. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/308760-wer-von-euch-benutzt-eigentlich-noch-das-summicron-r-50/?do=findComment&comment=3958290'>More sharing options...
R-ler Posted April 21, 2020 Share #6  Posted April 21, 2020 Meine eigentliche Lieblingslinse. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/308760-wer-von-euch-benutzt-eigentlich-noch-das-summicron-r-50/?do=findComment&comment=3958306'>More sharing options...
fsb Posted April 21, 2020 Share #7 Â Posted April 21, 2020 Advertisement (gone after registration) Auf jeden Fall, auch digital sowie an R4, R6.2 und R7Â Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted April 21, 2020 Share #8  Posted April 21, 2020 (edited) Ich bin bekennender Nutzer der "Normal"brennweite. Das kanadische 50mm Summicron war mein erstes festbrennweitiges R-Objektiv. Es werkelt zwischen SL und R8 vor sich hin und bewährt sich auch an einer A7 (Jehova!).  Edited April 21, 2020 by jofe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted April 21, 2020 Share #9  Posted April 21, 2020 Moin,  ich nutze ebenfalls das ältere 50ér Summicron-R in der Version mit aufsteckbarer Sonnenblende an der Leicaflex SL und per Adapter an meiner, mir vor kurzem zugeflogenen, Fuji X-E1. Ich bin gerade heute mit der Combo draußen gewesen und habe eben die Fotos begutachtet. Für mich ist das 50´er Summicron-R das ultimative Standard Objektiv schlechthin. Die Fotos sehen einfach so natürlich aus und mit entsprechender Belichtung kommt es meinem, beim Fotografieren Gesehenem sehr nahe. Über technische Aspekte wie perfekte Schärfe oder CA´s denke ich beim betrachten der Bilder gar nicht mehr nach, weil es eben passt, so wie es ist.  AHOI Stephan 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 22, 2020 Share #10  Posted April 22, 2020 Ich habe das neue Summilux R  50  E 60 - aber ebenso das Summicron der ersten Generation, das ich wegen seiner schönen Kompaktheit sehr schätze..... da es ohne die R Treppe war, habe ich er derzeit im CS zur Nachrüstung... ich weiß, das ist wirtschaftlich irrational, aber warum soll ich es wegwerfen.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/308760-wer-von-euch-benutzt-eigentlich-noch-das-summicron-r-50/?do=findComment&comment=3958551'>More sharing options...
Lmax Posted April 22, 2020 Share #11  Posted April 22, 2020 Ich hatte es (erste Version, zwei Steuerkurven) und fand es gut, aber wenn ich heute SL2 (oder R7) mitnehme, ist mir das 60er-Macro vielseitiger. Verzeichnet und vignettiert (noch) weniger, mit der einen fehlenden Blendenstufe kann ich mich abfinden, und für den Nahbereich muss man nichts Zusätzliches mitnehmen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted April 22, 2020 Author Share #12  Posted April 22, 2020 vor 8 Stunden schrieb the eye of the deer:  ich nutze ebenfalls das ältere 50ér Summicron-R in der Version mit aufsteckbarer Sonnenblende an der Leicaflex SL und per Adapter an meiner, mir vor kurzem zugeflogenen, Fuji X-E1. Für mich ist das 50´er Summicron-R das ultimative Standard Objektiv schlechthin. Die Fotos sehen einfach so natürlich aus und mit entsprechender Belichtung kommt es meinem, beim Fotografieren Gesehenem sehr nahe. Über technische Aspekte wie perfekte Schärfe oder CA´s denke ich beim betrachten der Bilder gar nicht mehr nach, weil es eben passt, so wie es ist.  AHOI Stephan Auch für mich ist das Summicron-R-50 ein unkompliziertes Objektiv, das einfach bei vielen Gelegenheiten passt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 22, 2020 Share #13  Posted April 22, 2020 vor 12 Stunden schrieb r+m: Früher war dieses Objektiv der Inbegriff des Fotografierens mit R-Objektiven, heute interessieren sich eigentlich nur noch wenige für dieses Objektiv. Oder wie seht ihr das?  Nun ja, „früher“ war das bei mir auch so. Und „vielleicht“ wird es in der Zukunft auch wieder so sein ... 😉 Aber mal ernsthaft: Mein R 50er spielt für mich zur Zeit überhaupt keine Rolle. Zum einen, weil ich seit Wochen nur noch mit dem R 35er photographiere und zum anderen → Weil mir mein M 50er weitaus mehr zusagt. (Das hat bei mir nichts mit der „Schärfe“ zu tun, (scharf sind sie doch alle) sondern, wie die Grauwerte/Mittentöne aufgelöst werden. Und da greift mir das R 50er zu "kontrasttrennend" zu) Aber, die Zeiten/die Sichtweisen, die ändern sich und ich würde nicht ausschließen, dass sich das R50er eines Tages wieder nach vorne schiebt, weil mir dann eventuell andere „Objektiv-tugenden“ wichtiger sind. LG Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/308760-wer-von-euch-benutzt-eigentlich-noch-das-summicron-r-50/?do=findComment&comment=3958569'>More sharing options...
fsb Posted April 22, 2020 Share #14  Posted April 22, 2020 vor 50 Minuten schrieb Farbenkreis:  Mein R 50er spielt für mich zur Zeit überhaupt keine Rolle. Zum einen, weil ich seit Wochen nur noch mit dem R 35er photographiere und zum anderen → Weil mir mein M 50er weitaus mehr zusagt. (Das hat bei mir nichts mit der „Schärfe“ zu tun, (scharf sind sie doch alle) sondern, wie die Grauwerte/Mittentöne aufgelöst werden. Und da greift mir das R 50er zu "kontrasttrennend" zu) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und welches M 50er sagt jetzt Ihnen mehr zu? Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 22, 2020 Share #15  Posted April 22, 2020 vor 35 Minuten schrieb fsb: Und welches M 50er sagt jetzt Ihnen mehr zu? ... es ist mein M 50er Summicron ... aber BITTE nicht als Tipp missverstehen! Denn ich spreche NUR über meine Vorlieben und die müssen für einen anderen nichts bedeuten. LG  (Zur Zeit, da ist mir z.b. mein R 35er auch wichtiger und weitaus passender, als mein M 35er Summi ... Und NUR der „Ordung“ halber*g → ... Nicht immer ist das teure, das allgemein begehrenswertere Objektiv auch immer das beste für einen selbst.) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 22, 2020 Share #16  Posted April 22, 2020 vor 4 Stunden schrieb gauss: Ich habe das neue Summilux R  50  E 60 - aber ebenso das Summicron der ersten Generation, das ich wegen seiner schönen Kompaktheit sehr schätze..... da es ohne die R Treppe war, habe ich er derzeit im CS zur Nachrüstung... ich weiß, das ist wirtschaftlich irrational, aber warum soll ich es wegwerfen.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich finde, dass das Deine Haltung sehr vernünftig ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 22, 2020 Share #17  Posted April 22, 2020 vor 4 Stunden schrieb Lmax: Ich hatte es (erste Version, zwei Steuerkurven) und fand es gut, aber wenn ich heute SL2 (oder R7) mitnehme, ist mir das 60er-Macro vielseitiger. Verzeichnet und vignettiert (noch) weniger, mit der einen fehlenden Blendenstufe kann ich mich abfinden, und für den Nahbereich muss man nichts Zusätzliches mitnehmen. Das stimmt wohl Lenn, ich hatte auch zuerst das 50er, dann dazu die Elpros wegen meiner Vorliebe Macro..... und dann habe ich es mir bequemer gemacht und das 60er gekauft. Da ich lieber volle Schubladen habe als leere... und mein erstes R-Objektiv... werde ich doch nicht verkaufen.... wenngleich es vernünftig wäre... denn mit den  R‘s bin ich wirklich kaum noch unterwegs... die Adapterei an meine Digis... lästig.  Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 22, 2020 Share #18  Posted April 22, 2020 vor 4 Stunden schrieb Lmax: ... aber wenn ich heute SL2 (oder R7) mitnehme, ist mir das 60er-Macro vielseitiger. Verzeichnet und vignettiert (noch) weniger, mit der einen fehlenden Blendenstufe kann ich mich abfinden, und für den Nahbereich muss man nichts Zusätzliches mitnehmen. Geht mir genauso. Hinzu kommt, dass das 60er Macro optisch nochmals besser ist als das Summicron. Und aufgrund der beim 60er tief versenkten Frontlinse ist jede Gegenlichtblende überflüssig. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted April 22, 2020 Share #19  Posted April 22, 2020 vor 36 Minuten schrieb Talker: ... denn mit den  R‘s bin ich wirklich kaum noch unterwegs... die Adapterei an meine Digis... lästig.  Ich sag's ja, das Digutale versaut die Photographie... ich liebe R-Optiken an Digital, kann man gut wechseln zwischen R Camera für Dia und SL für den PC. Ein properitäres SL-Objektiv habe ich übrigens gar nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 22, 2020 Share #20  Posted April 22, 2020 vor 49 Minuten schrieb fsb: Ich sag's ja, das Digutale versaut die Photographie...  Ok ... die Digitalen sind zwar keine langlebigen "Erbstücke" mehr ... aber versauen können die Photographie -> Nur die Photographen selbst ... 😉   2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now